Ivdazo
Guten Tag, es gibt bei Hipp zwei Arten von Keksen (soweit ich weiß): mit sehr viel Zucker (fast 25%) ab 8 Monate und zuckerfrei ab einem Jahr. Können Sie mir vielleicht sagen, warum der zuckerfreie und damit deutlich gesündere erst so spät gegeben werden kann? Ich persönlich hätte ja eher in den Keks ab 8 Monaten keinen Zucker reingemischt. Mein (zweites) Kind ist zwar noch längst keine 8 Monate (sondern 2,5), aber ich befasse mich wieder intensiv mit dem Thema Babynahrung, um auf dem neuesten Stand zu sein. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Annelie Last
Liebe „Ivdazo“, gut das Sie sich vorab informieren. Es stimmt wir haben zwei Kekse im Sortiment den „HiPP Baby Keks“ und den „HiPP Kinder Apfel-Keks“. Und das sehen Sie richtig, der Babykeks ab dem 8. Monat für die Kleinsten enthält Zucker und der HiPP Kinder Apfel-Keks“ für Kleinkinder ab dem ersten Geburtstag wird ohne Zuckerzusatz hergestellt. Es ist richtig, Zucker kritisch zu betrachten, je jünger der Verbraucher, desto mehr. Heute enthalten 95% unserer Produkte keinerlei zugesetzten Zucker! Das ist ein Kriterium auf das wir unser besonderes Augenmerk legen. Es ist auch jederzeit möglich ein Kind abwechslungsreich und gesund, komplett mit HiPP Produkten zu ernähren, die keinen Zuckerzusatz haben. Beim HiPP Baby Keks setzen wir jedoch eine kleine Menge Zucker zu wie es auch in den "klassischen" Backrezepten im Haushalt üblich ist. Zucker macht dieses Gebäck einfach geschmacklich ansprechbar und ist auch für ein gutes Backergebnis wichtig. Und es kommt noch ein anderer Aspekt zum Tragen, der meist nicht bedacht wird. Die Sicherheit der Babys steht dabei für uns an erster Stelle. Ein gewisser Zuckergehalt ist für die babygerecht mürbe Konsistenz des Kekses unverzichtbar. Denn für Babys ist es wichtig, dass sich Knabberartikel im Mund schnell auflösen, um ein Verschlucken zu verhindern. Die HiPP Apfelkekse sind durch den „fehlenden Zucker“ fester und daher erst für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Ein Keks ist kein Hauptnahrungsmittel, sondern eine Leckerei ab und zu zwischendurch. Bei sachgemäßer Verwendung und gründlicher Zahnpflege geht von Zucker keine nachteilige Wirkung aus. Möchten Sie Ihrem Baby später lieber Knabbereien ohne Zuckerzusatz anbieten, haben wir mehrere Alternativen ab dem 8. Monat: vier verschiedene Reiswaffeln (pur, Apfel, Himbeere und Heidelbeere) und unsere beliebten Hirse-Kringel ( https://www.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern/ ). Herzliche Grüße Annelie Last
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel