Lexaliders
Hallo mein sohn ist jetzt bald 1jahr alt und hat ungefähr mit 11 monaten angegangen kaum was zu essen heute erst z.b hat er morgens belegtes brot bekommen und vielleicht nur ein viertel davon gegessen und dann tut er direkt alles ausspucken dann heute mittag hat er auch nur 4-5 löffel genommen und dann spuckt er wieder alles aus ich habe ihn sogar ein anderes gericht gekocht aber das wollte er auch nicht dann habe ich es eine stunden später versucht aber es klappt nicht das einzige was er essen würde wäre joghurt und früchtchen aber das ist doch keine richtige mahlzeit ich bin verwirrt und ratlos was soll ich tun zum arzt gehen?
Anke Claus
Liebe „Lexaliders“, es ist nicht immer leicht herauszufinden, welcher Grund hinter dem Essverhalten der Kleinen steckt. Ist vielleicht irgendetwas vorgefallen: war das Essen mal zu warm oder zu kalt, hat Ihr Kleiner sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Gibt es da was, das er negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Junge diese Erfahrung vergessen hat. Manchmal hilft es eine neue Essenssituation zu schaffen. Anderer Platz, anderes Geschirr, neues Lätzchen, … Es könnten auch kommende Zähnchen dahinterstecken. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen wie gewohnt. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen oder getrunken. Probieren Sie es mal die Breie unerwärmt zu reichen (gerne auch vorab kurz in den Kühlschrank stellen), das empfinden die Kleinen oft als angenehm. Vielleicht isst er deshalb im Moment den Joghurt so gerne. Auch ein Schub, eine Phase oder ein kleiner Infekt könnten die Ursache sein. Oder es liegt am Wetter und die Hitze schlägt ihm auf den Appetit. Unabhängig davon, was dahinter steckt, werden Sie es mit viel Liebe und Geduld schaffen, Ihren Kleinen wieder vom wichtigen Mittagessen und den anderen Mahlzeiten zu überzeugen. Üben Sie auf keinen Fall Zwang aus. Essen soll mit Freude verbunden sein. Möchte Ihr Liebling nicht weiteressen, respektieren Sie es. Das machen Sie genau richtig. Bieten Sie auch babygerechtes Fingerfood wie weich gedünstete Gemüsestückchen (Karotten, Pastinake, Kohlrabi, Süßkartoffel) oder auch ungesalzene Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln an. Das kann sein Interesse wecken! Lassen Sie ihn einfach mal damit experimentieren. Erzwingen lässt sich hier nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt bald wieder! Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie mal beim Kinderarzt nach. Er kann Ihren Kleinen untersuchen und Ihnen die Sicherheit geben, dass alles in Ordnung ist. Ich wünsche ihnen beiden alles Liebe! Herzliche Grüße Anke Claus