KyraMarc
Hallo an das Ernährungsteam, erstmal wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr! Ich habe mal eine Frage und hoffe ich bin hier richtig. Meine Kleine ist 6,5 Monate alt und sie bekommt ein paar Wochen Beikost. Zum Thema Kuhmilch. Sie können mir bestimmt weiterhelfen. Ab wann dürfen die Kleinen nun Kuhmilch bekommen? Ich höre immer verschiedenens und ich möchte nicht, dass ihre Nieren belastet werden. Oder kann ich schon mal den Abendbrei mit halb Wasser halb Kuhmilch anrühren? Bisher habe ich pre genommen. Danke im Voraus! Viele Grüße, Ella
Annelie Last
Liebe Ella, vielen Dank! Auch ich wünsche Ihnen ein schönes und gesundes neues Jahr! Gerne können Sie den Milchbrei für Ihre Tochter auch mal mit Kuhmilch zubereiten – als Zutat in einem Brei ist das schon möglich. Wir empfehlen im ersten Jahr für die Zubereitung von Milch-Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden. So verdünnen Sie den relativ hohen Eiweißgehalt der Kuhmilch. Als Obergrenze für Kuhmilch als Zutat in einem selbstangerührten Brei gelten 200ml pro Tag. Ich persönlich würde den Milchbrei mit Kuhmilch im Wechsel mit dem Milchbrei aus Ihrer Pre anbieten – Vielfalt und Abwechslung ist immer das Beste. Auch ist der Vorteil einer Säuglingsnahrungen sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. Alles Gute und einen guten Appetit! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Ich bin sehr verunsichert bezüglich der Zubereitung des Abendbreis. Meine beiden sind 6 Monate alt und bekommen mittags und abends Brei. Den Abendbrei bereite ich aus Haferschmelzflocken selbst zu. Nun habe ich mehrfach gehört, dass Babys im ersten Jahr keine Kuhmilch bekommen sollen. Aber auf der Packung der Schmelzflocken wird die Zubereitung m ...
Hallo ich hätte mal eine Frage zur Kuhmilch. Unsere Tochter wurde die ersten 6 monate ausschließlich gestillt, mittlerweile (8 Monate) bekommt sie nach Bedarf die Brust ansonsten mittags Kartoffel-Fleisch-Brei, oder auch mal etwas vegetarisches, nachmittags ein Getreide-obst-Brei und abends einen Getreide-Milch-Brei mit Kuhmilch oder auch mal mit ...
Hallo, ich füttere meinem 8 Monate altem Sohn bisher den Abendbrei mit 100ml Bio-Vollmilch und 100ml Wasser und wollte den Milchanteil nach und nach erhöhen. Nachts (2x), morgens und vormittags stille ich noch. Viele befreundete Mütter nehmen für den Abendbrei keine Vollmilch sondern Pre oder 1er Milch, da diese der Muttermilch am ähnlichsten ...
Kann ich den Abendbrei ab dem 10. Monat mit Kuhmilch 3,5% anführen oder muss ich Kindermilch nehmen? Nehme jetzt im 9. Monat Prenahrung zum Anführen. Und wenn Kuhmilch, muss ich diese vorher abkochen ?
Hallo, unser Kleiner ist jetzt 4 Monate alt und bekommt seit 4 Tagen Mittags Kürbis. (Davor habe ich voll gestillt und nach dem Kürbis stille ich ihn noch satt und den Rest des Tages nach Bedarf) Er isst wie ein Großer vom Löffel und meint auch, wenn ich ihm die Vigantoletten-Tablette mit dem Löffel gebe, dass es Essen gibt. Er macht nämlich ...
Hallo, mein Sohn (8,5 Monate) isst abends relativ viel Milch-Getreide-Brei, meistens um die 260g (220ml Vollmilch + 22g Getreide + 22g Obst). Erhält er dadurch zuviel Kuhmilch oder ist die Menge in Ordnung? Wären bei sehr großem Hunger 230-240ml Vollmilch auch noch akzeptabel? Ich habe nämlich den Eindruck, dass er abends manchmal noch mehr ...
Hallo liebes Team, meine Fragen beziehen sich auf die Ernährung, meines 11 Monate alten Sohnes, der bald 1 Jahr wird. Ernährungsplan wie folgt: Ca. 6 Uhr 200 ml Hipp Bio 1 Ca. 10.45 Uhr Mittagessen ( fast immer selbstgekochter Brei/ Familienessen aus Gemüse pur, oder mal mit Fleisch oder Fisch) + Obst aus dem Glas von Hipp (als Nachspeise) Ca ...
Hallo, meine Frage steht ja eigentlich schon oben. Ich habe dazu einige Rezepte gelesen, die verwenden PreNahrung. Woanders war zu lesen, dass man erstmal anfangen soll mit 100ml Wasser + 100ml Vollmilch, und wenn das vertragen wird dann 200ml Vollmilch. Was ist denn nun richtig beim Start mit abendbrei? LG
Hallo, ich möchte den abendbrei selber machen mit Haferflocken. Bin mir jetzt aber unsicher ob ich 100ml h-milch und 100ml Wasser nehmen soll oder komplett nur Wasser ?! Kuhmilch ist ja umstritten .. und irgendwie sagt jeder etwas anders. Oder ist so eine geringe Menge bedenkenlos ? Meine Tochter ist 6 Monate alt und isst mittags auch schon gut Br ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist fast 9 Monate alt, korrigiert 7,5 Monate. Er ist von Anfang an ein sehr guter Beikost-Esser, hat bisher immer alles gut vertragen und holt seit Einführung der Breie mit großen Schritten auf. Abends bekommt er einen Milch-Getreide-Brei mit Kuhmilch - anfangs mit Halbmilch, dann 3/4-Milch und seit ein paar Tag ...