Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Verstopfung

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Verstopfung

Jessman29

Beitrag melden

Hallo. Ich hab eine frage meine sohn bald 3 jahre hat häufig einen harten stuhl. Mir kommt es vor er hält ihn zurück bzw er tut nur so als ob er drücken tut. Also essen tut er alles es gibt nichts was er nicht mag. Er trinkt aber auch selden. Und wen er 3bis4 tage keinen stuhl hatte will et nichts essen und nichts trinken. Immer wen er dan auf klo muss bzw will sitzt er 20-30 min ohne etwas zu machen. Ich sehe auch wen er am klo sitzt dad der after weit geöffnet ist und ein dicker knolliget kot ist. Er hatte als baby immer schon schwierigkeiten mit dem stuhl. Nur das letzte was ich ich geben möchte sind medikamente. Ich las jetzt mitlerweile auch schon den kakao weg. Naschen auch nichts mehr. Und biete ihm viel obst an zurzeit pflaumen/zwetschken. Ich merke auch das es im sehr weh tut. Bitte können sie mir da helfen? Glg


Beitrag melden

Liebe „Jessmann29“, eine Verstopfung kann verschiedene Gründe haben. Zuallererst sollte natürlich auf ausreichend Flüssigkeit wie Wasser, ungesüßter Tee oder auch mal Schorle geachtet werden. Manche Kinder verspüren den Durst nicht so deutlich. Diese muss man immer wieder ermuntern etwas zu trinken. Am besten das Trinken steht für die Kleinen in Griffweite. Bieten Sie Ihrem Sohn öfters am Tag etwas an z.B. auch stuhlauflockernde Saftschorlen (Apfelsaft-, Birnensaftschorle etc.). Kennen Sie unser Obstgläschen HiPP „Pflaume mit Birne“. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht. Das kann als Nachtisch oder zwischendurch die Verdauung ankurbeln. Milch kann auch eine Rolle spielen. In diesem Alter werden etwa 330 ml Milch zur ausreichenden Milchversorgung empfohlen, inklusive all der anderen Milchprodukte, die es idR ja auch noch gibt, wie Käse, Joghurt, Milchreis, Pudding etc. Liegen Sie da drüber, dann bitte hier mal zurückfahren. Denn zu viel Kuhmilch und Käse bedeuten auch viel Eiweiß und da kann schon mal ein Zusammenhang mit der Verstopfung bestehen. Schauen Sie, dass Sie hier im Maß bleiben. Wenn der Milchanteil recht hoch ist, kann ich Ihnen unsere HiPP Kindermilch vorstellen. Diese ist altersgerecht zusammengesetzt und hat den Vorteil, dass der Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist. Aber es ist nicht nur die Milch, die Einfluss auf das Stuhlverhalten haben kann. Leider schreiben Sie uns nicht konkret wie Ihr Junge zurzeit ernährt wird. Meist hängt fester Stuhl wie oben beschrieben mit einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr zusammen, aber auch Stuhl festigende Lebensmittel (Weißmehlprodukte, Kekse, Schokolade, in manchen Fällen auch die Karotte oder Banane...) und zu wenig Bewegung können mit dazu beitragen. Achten Sie allgemein auf ausreichend Ballaststoffe in der Ernährung, also genügend Vollkornbrot, Kartoffeln, Gemüse und Obst. Auch saure, probiotische Milchprodukte wie Joghurt, Dickmilch etc. können die Verdauung unterstützen. Süßigkeiten wie Schokolade, Kekse etc. zeigen dagegen oft eine stopfende Wirkung. Bedenken Sie aber bitte immer, dass ein Effekt erst nach einigen Tagen sichtbar wird, da es dauert bis sich der Magen-Darm-Trakt auf eine neue Kost eingestellt hat. Eines ist nicht zu vergessen und zu unterschätzen: Geben Sie Ihrem Jungen genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung zusätzlich an. Bevorzugt draußen in der Natur. Das Herumtollen fördert die Geschicklichkeit und kurbelt den Stoffwechsel an. "Turnübungen" mit Mama, Freunden, Familien etc. machen Ihrem Buben sicherlich Spaß. Auch sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Es freut mich, wenn diese Anregungen helfen und ich wünsche Ihrem Kleinen alles Gute! Bester Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Unsere Tochter, 7 Monate bekommt mittlerweile zwei Mahlzeiten täglich. Sie isst sehr gut. Zudem wird sie gestillt. Ihre erste Beikost bekam sie mit 5 Monaten. Vor der Beikost war ihre Verdauung hervorragend. Mittlerweile entleert sie zwar mehrmals täglich, dafür wenig und wie Knete. Ich muss des Öfteren mit einem Zäpfchen nachhelfen, ...

Guten Tag, mein Sohn, bald sechs Monate alt, wurde bis es war einer Woche vollgestillt. Da er seit Dezember sehr mit der Verdauung zu kämpfen hat (sehr selten, breiig), hatten wir ihm immer mal wieder ein Zäpfchen auf Anraten des Arztes gegeben, wenn er schmerzen hatte. Nun hat der Arzt uns empfohlen, mit Beikost zu starten, um die Verdauung in ...

Hallo,  Unsere Tocher ist jetzt gut 10 Monate alt und wir d von Anfang an gestillt. Seit Bekoststart kämpfen wir mit averstopfung obwohl wir tagsüber noch mindestens 4-5 mal stillen. Kann die Verstopfung durchs zusätzliche Stillen kommen? Vorher hatten wir nie Probleme und mehrmals am Tag Stuhl.  aktiv würde sie tagsüber die Brust nicht mehr e ...

Hallo,  unser Zwerg ist mittlerweile fast 11 Monate alt. Seit Beikoststart kämpfen wir immer wieder mit Verstopfung. Leider können wir aber keinen Zusammenhang finden, an was es liegen könnte. Karotte, Banane, Heidelbeeren, Avocado und Kartoffel wird gemieden. Ansonsten isst sie echt gerne und fast alles. Obst geben wir mittlerweile zu jeder Ma ...

Hallo,  meine Tochter 11 Wochen alt (korrigiert 3) leidet seid 2-3 Wochen unter starken Bauchweh und Verstopfungen.  sie wurde bis letzte Woche noch mit Muttermilch (abgepumpt) gefüttert, diese hat aber nicht mehr gereicht da sie sehr viel trinkt 160-200ml alle 3-4 std.  Wir haben Zwischenzeitlich mal Pre gegeben wenn wir unterwegs waren (apt ...

Hallo liebes Team,  Meine Kleine ist fast 7 Monate jung. Vor ca 5 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei angefangen. Seit dem leidet sie unter Verstopfung. Ich muss jeden zweiten Tag Babylax geben. Nichts hilft.. Pflaumenmus, Apfelmus, Leinöl, Rapsöl, Bauchmassage, Kohlenhydrate wieder weggelassen usw alles schon probiert. Den Abendbrei mag sie b ...

Hallo,   mein Sohn ist 8 Monate alt und isst seit seinem 5. Lebensmonat Beikost. Zu Beginn hatte er etwa 2–3 Wochen lang Probleme mit der Verdauung: Er hatte festen Stuhlgang und Blähungen. Diese Beschwerden hatten wir jedoch eigentlich überwunden.   Seit etwa 2–3 Wochen hat er nun wieder sehr festen Stuhlgang, der die Konsistenz von K ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, unsere Tochter ist inzwischen 11 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kinderärzt ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Hallo Frau Frohn, wir haben mit ca 6,5 Monaten mit Beikost begonnen, das liegt schon ca 4 Wochen zurück. Meine kleine ist super interessiert am essen, sie wird wild, falls sie bei uns nicht mitessen darf :D Deswegen bekommt sie ca 3x am Tag was festes, allerdings versuchen wir natürlich sie nicht zu überfordern, Brei gibt es nur 1x und die anderen ...