Sunny_31
Hallo, unsere Tochter ist elf Monate alt und seit ihrer Geburt etwas rundlich. Seit sie fünf Monate ist, füttern wir Beikost und sie liebt jegliches Obst und Gemüse. Zudem ist sie recht bewegungsfreudig, weswegen ich den "Babyspeck" zunächst mit einer gewissen Gelassenheit gesehen habe. Inzwischen ist sie 73cm groß und 11kg schwer und die Kinderärztin meinte, dass dies zu viel sei und wir ihre Ernährung umstellen müssen. Könnten Sie uns bitte hierbei ein paar Tipps geben? Unser bisheriger Speiseplan sieht folgendermaßen aus: ca. 07.30 Uhr: 240ml Aptamil Comfort (hat sie anfangs wegen Dreimonatskoliken bekommen und sollten wir laut Hebamme so beibehalten) evtl. als Zwischenmahlzeit eine halbe Banane oder anderes Obst ca. 12.00 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei (selbstgekocht, zwischen 180 und 200g), danach etwas püriertes Obst (wg. Vitamin C), ca. 50g ca. 15.30 Uhr: Obst-Getreide-Brei (nach der Alnatura-Empfehlung 10g Getreide, 100ml Wasser, 90g Obst) ca. 18.30 Uhr: Milch-Getreide-Brei (20g Getreide, 100ml nicht homogenisierte Vollmilch, 100ml Wasser), evtl. danach noch etwas vom Inneren einer Semmel oder einer Scheibe Brot, wenn wir ebenfalls zu Abend essen und der Futterneid zu groß ist. Wenn Sie mit der Oma unterwegs ist, kann es sein, dass sie auch am Nachmittag nochmals etwas Obst bekommt, allerdings wird jegliche Form von Süßem vermieden. Auch zu Trinken bekommt sie ausschließlich Wasser. Ist diese Menge nicht zu viel für ein Baby ihres Alters? Problematisch ist auch, dass sie kein Sättigungsgefühl zu haben scheint, nach der Morgen-Flasche brüllt sie z.B. immer (auch als kleiner Säugling) und jede Mahlzeit wird mit Begeisterung "weggeputzt". Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Doris Plath
Liebe „Sunny_31“, Ihre Kleine liegt laut den „Normtabellen“ mit der Größe mitten in der Norm, das Gewicht liegt leicht drüber. Dadurch, dass die Größe hinterher hinkt, erscheint Ihr Mädchen natürlich noch „rundlicher“. Erfahrungsgemäß turnen gerade bewegungsfreudige, aktive Kinder den „Babyspeck“ gut weg. Es steht ja auch bald eine Zeit bevor, in der Ihre Tochter das Laufen erlernt, auch das verbraucht Energie. Gerne werde ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres Kindes. Ich finde das Essen nicht über üppig. Auch bei einem normalgewichtigen Kind wären die Portionen nicht besonders. Es ist nicht zu viel Milch und die Kuhmilch im Abendbrei wird verdünnt. Auch ist es löblich, dass es nur Wasser gegen den Durst gibt. Mmhhh? Vielleicht das Obst? Wobei auch das nicht zu viel ist. Versuchen Sie die Banane eher zurück zu nehmen und anderes Obst anzubieten. Bananen sind sehr energiehaltig. Alle paar Tage mal ne halbe Banane ist ok, halt möglichst nicht täglich. Abends gibt es eine Portion Milchbrei und so wie ich es verstehe, ab und zu noch eine Scheibe Brot dazu. Das ist auch ok. Falls Sie das Brot mit etwas beschmieren, dann nur dünn auftragen. Es fällt mir hier schwer beim Essen regulierende Vorschläge zu machen. Haben Sie nochmal mit Ihrer Kinderärztin gesprochen? Ihre Ärztin kann Ihnen noch konkret sagen, wie die Ernährungsumstellung genau ausschauen soll. Ganz wichtig ist weiterhin eine ausreichende Bewegung: Beim Herumtollen, Spielen oder „beim Sport“ werden Kalorien verbrannt. Kleine "Turnübungen" mit der Mama machen allen Spaß. Bald wird Ihre Kleine auch beim Laufen etc. mehr Energie verbrauchen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Mitglied inaktiv
Hi! Ich wollte dir nur mal kurz von uns berichten, vielleicht als Aufmunterung. Wir haben zwar einen Jungen, der hat mit 11 Monaten aber auch bei nur etwas mehr Größe, rund 11kg gehabt. Unser KiÄ meinte, er wäre "ganz schön stramm", aber unternehmen mussten wir nichts. Ich muss dazu sagen, dass er mit etwas über 9 Monaten schon alleine gelaufen ist. Er hat immer so viel zu Essen bekommen, wie er wollte. Gesundes Essen halt. Kein Süsskram. Obst, Gemüse, alles wie empfohlen. Er hat auch nicht wirklich mehr gegessen als in den Empfehlungen. Inzwischen ist er fast 16 Monate und wiegt 11,4kg... und die Hosen rutschen ihm mittlerweile vom Popo... Wenn dein Mädel erst mal anfängt wirklich den ganzen Tag durch die Wohnung zu rennen, wird sich das bei euch bestimmt auch relativieren. Ich hab mein Kind nie als "fett" empfunden, auch wenn aus der Verwandschaft gern die Misstöne von wegen "kleiner Buddah" kamen. Wenn ich mir heute die Bilder von vor 8 Monaten ansehe, ist da aber schon ein deutlicher Unterschied zu sehen, das gebe ich zu ;) Trotzdem denke ich, dass es richtig war ihn nicht "hungern" zu lassen oder aud Diät zu setzen. Ich bin immernoch überzeugt, wenn man ein Baby gesund ernährt, wird es nicht "fett" Bei dir klingt das ja auch nach gesundem Essen. LG und lass dich nicht zu sehr verunsichern... Lilly
Sunny_31
Dankeschön für Ihre/eure Antworten! Mit "unserer" Kinderärztin konnte ich noch nicht reden, bei ihr haben wir erst nächste Woche wieder einen Termin. Ihre Vertretung meinte jedoch, dass akuter Handlungsbedarf bestehe, ist allerdings nicht konkreter geworden. Aber nachdem ich auch nichts davon halte, ein Kind auf Diät zu setzen, warte ich jetzt erst einmal den Termin nächste Woche ab. Danke auch für den Tipp mit der Banane, nachdem sie bei meiner Tochter relativ schnell zu Verstopfung führt, gebe ich sie ohnehin nur alle paar Tage. Ein schönes Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Ärztinnen, mein Kind wurde 5 Monate voll gestillt und hat nach den 5 Monaten schon fast 10 Kilo gewogen und war 72 cm groß. Mit einem Jahr war er 12 Kilo und 78 cm groß. Auf die Ernährung geben wir immer Acht, doch seit er in der Krippe ist, können wir das kaum noch kontrollieren. Er bekommt vor der Krippe Frühstück (Obst mit 2 Esslö ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...