Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Trinkt/ Isst sie genug?

Frage: Trinkt/ Isst sie genug?

AmarenA-Kirsche

Beitrag melden

Hallo, meine Maus ist jetzt 11,5 Monate. Sie war schon immer ein schlechter Esser. Ich habe 9 Monate gestillt und ab dem 6. bekam sie aber schon Brei. Davon hat sie max. Ein halbes Gläschen gegessen bis dato. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage . Ich bin total unsicher wegen der Trinkmenge und des Essens ansich. Im KH (da lagen wir letzte Woche, da sie eine Lungenentzündung und Bronchitis hatte und nix mehr essen und trinken wollte) meinten sie, dass sie in ihrem Alter mehr trinken sollte und die Pre Milch ja eher zum Essen zählt. Also ihr Essensplan sieht momentan so aus: Gegen 8 Uhr - 160ml Pre und ca 100g Obstbrei 11.30 Uhr ein halbes Gläschen (ganz selten mal ein Ganzes) danach 240ml Pre So gegen 15 Uhr - ca. 100g Obstbrei 18.30 Uhr Milchbrei (z.Z. Hipp Milchbrei Babykeks) da isst sie ein ganzes Gläschen oder Schnitte mit Streichwurst und zum Schlafen dann noch 240ml Pre. Dann schläft sie ihre 12 h durch. Über den Tag verteilt versuche ich ihr immer mal wieder Wasser zu geben. Tee mag sie gar nicht! Da schafft sie so ca. 100 - 200ml. Jetzt ist sie in der Krippe zur Eingewöhnung u da gibt's z.B. Mittags dann keine Milch mehr zum schlafen . Heute hat sie ein ganzes Glas aufgegessen u ich hab ihr danach mal keine Milch gegeben nur Wasser (ca.20ml). Wenn wir das jetzt aber durchziehen, trinkt sie denn dann noch genug? Zu dünn ist sie nicht, sie liegt von Anfang an auf der oberen Perzentile. Ich muss noch dazu sagen, sie hat sich vor ein paar Wochen so an einem Stück Gurke verschluckt, weil sie ein viel zu großes Stück abgebissen hatte, dass nur noch Kopfüber schütteln half . Ab da war sie und ich total geschockt und sie würgt bereits bei kleinen Stücken. Seitdem auch nur noch Brei ab 4. Monat.


Beitrag melden

Liebe „AmarenaA-Kirsche“, gerne schaue mir den Ernährungsplan Ihrer Kleinen an. Er gefällt mir gut und ich habe nur ein paar Verbesserungsvorschläge. Am Morgen ist die Milch derzeit noch ideal als Frühstück. Sie können im Laufe der Zeit aber auch auf einen Milchbrei oder ein Brot plus Milch übergehen, denn Ihr Mädchen kommt ja bald ins Kleinkindalter. Das Obst würde ich in Kombination mit Getreide (als Getreide-Obst-Brei oder Knabberei plus Obst) am Vormittag als Zwischenmahlzeit anbieten. Toll, dass Ihre Kleine nun eine ganze Portion Mittagsbrei gegessen hat. Lassen Sie die Milchnahrung danach weiterhin konsequent weg, die braucht es nicht mehr. Auch am Nachmittag können Sie zum Obstbrei noch Getreide kombinieren. Getreide liefert wichtige Nährstoffe und sättigt besser. Am Abend ist ein Milchbrei oder ein Brot mit Milch ideal. Das Fläschchen zum Einschlafen können Sie nun wegfallen lassen, es ist meist nur Gewohnheit. Sicher finden Sie ein anderes, schönes Ritual, wie Bilderbuch anschauen, ein Lied singen, ein entspannendes Bad nehmen oder eine Babymassage. Der Ernährungsplan sollte nicht zu „milchlastig“ sein, da die Milch sonst die Beikost, die in diesem Alter die wichtigen Nährstoffe liefert, verdrängt. Hierzulande werden im zweiten Lebensjahr 400-500ml Milch inkl g Milchbrei empfohlen. Nach dem ersten Geburtstag sind es dann 300mL. Ein Tipp zum Brotbelag: übliche Wurstsorten wie die beliebte Leberwurst (Streichwurst) oder Fleischwurst (Lyoner) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Darauf würde ich im ersten Jahr noch verzichten. Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind hier bessere Alternativen. Kennen Sie unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen? Diese sind ein idealer kindgerechter Brotaufstrich, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Das war sicher ein großer Schreck, den es erst einmal zu „verdauen“ gilt. Führen Sie Ihre Kleine aber wieder Schritt für Schritt an die stückige Kost heran. Das Kauen ist wichtig für die Gesichtsmuskulatur und das Sprechen lernen. Geben Sie mal nur wenig stückigen Brei unter die feinpürierten Gläschen. Nimmt Ihr Mädchen das so an, können Sie immer mehr in Richtung Stückchen gehen. Das zusätzliche Trinken wird meist viel zu streng verfolgt. Was das Trinken betrifft, können Sie ganz auf das Durstempfinden Ihres Mädchens vertrauen. Wird die Milch weniger, wird auch die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Üben Sie das zusätzliche Trinken einfach entspannt und zwanglos weiter. Sie können darauf vertrauen, wenn Ihr Schatz wirklich durstig ist, wird sie auch was annehmen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und Ihrer Kleinen viel Freude in der Kita! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Frohn, mein Sohn isst nun seit 4 Wochen Beikost bzw Brei. Ich habe zunächst mittags mit reinem Gemüsebrei begonnen und gebe jetzt Gemüse-Kartoffel-Brei und nachmittags bekommt er Obst-Getreide-Brei. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass er insgesamt, also auch bei allen andern Milchmahlzeiten (Pre-Nahrung) weniger (erst immer 200ml ...

Hallo liebe Alina, mein Kleiner wird kommende Woche ein Jahr alt und seit einiger Zeit trinkt er nachts relativ viel (ca. 400 - 500 ml Pre-Milch) Jetzt frage ich mich, ob er tagsüber nicht richtig satt wird. Er ist etwa 71 cm groß und hat 9,5 kg.  Unser Essensplan sieht momentan so aus: 8.00 Uhr: Frühstück, Wahlweise Brot mit Avokado/ Fri ...

Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...

Unser Baby hatte einen schwierigen start (GERD/CMPA Hebamme nahm uns nicht ernst "Erstlingseltern seien ja immer so überbesorgt" bis sie eine wunde speiseröhre hatte + Essen nahezu komplett verweigerte mit Hilfe einer privaten Stillberaterin usw konnten wir es insofern lösen als das ich nun pumpstille... insgesamt scheint sie aber Essen gegenüber ...

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...

  Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120 Gramm Brei und abends ca 50-70gramn  . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.Sie ist aktiv und spielt viel , teilweise trinkt sie 5 Stunden gar nichts . Das meiste trinkt sie nachts  

Hallo meine Tochter ist fast ein Jahr alt. Das abstillen klappt aber nicht richt. Da sie kaum Wasser trinkt, stille ich sie noch nachts. Aufgrund einer Erkältung, (sie bekommt schlecht Luft aus der Nase) trinkt sie an der Brust nun auch sehr viel weniger. Am Tag trinkt sie Max 50 ml, oft auch nur 10 ml Wasser. Ich habe schon viele verschiedene Tri ...

Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt?    ...

Hallo, meine Tochter ist bald 7 Monate alt und isst seit ast 3 Wochen zu Mittag Brei. Sie ist mittlerweile rund 100g. Mein Problem ist, dass sie kein Wasser trinkt (egal wie ich es anbiet: Löffel, Trinklernecher, Glas etc.) und nach dem Brei die Flasche (Pre) verweigert. Grundsätzlich trinkt sie bei jeder Flasche jetzt deutich weniger? Ich habe ...