Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Trinken

Frage: Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist jetzt vollendete 5 monate und wir haben vor 4 Tagen mit der Beikost begonnen. Sie liebt es und bekommt erst mal Kürbis Brei. Nun meine Frage,Sie kriegt ja hinterher noch die Pülli und trinkt leider auch keinen Tee oder Wasser. Wenn Sie bald nur den Brei bekommt,wie stelle ich das dann mit dem Trinken an? Wie gesagt,Sie nimmt mir keinen Tee oder Wasser ab,was kann ich da machen? Darf ich Ihr auch Tee mit normalen Teebeuteln,die wir ja auch nehmen geben,z.B Kamille oder so?In den Baby Tees ist ja meist Zucker und sie mag die ja auch nicht. Auch hat Sie nun seit der Beikost mühe mit dem Stuhlgang,ist recht hart und es kommt auch nur in Form eines Kleinen harten Klumpens. Danke schon einmal für Ihre Tipps!


Beitrag melden

Hallo, prima, dass Ihre Kleine die Löffelkost liebt. So kann dieser neue Ernährungsschritt vollkommen entspannt beginnen. Mit der Einführung der festen Nahrung verändert sich der Stuhl häufig zum festeren hin, das Verdauungssystem braucht in manchen Fällen Zeit, um sich auf die neue Kostform umzustellen. Gehen Sie in kleinen Schritten vor und steigern Sie die Menge ganz langsam. „HiPP Reiner Kürbis“ ist die richtige Gemüsesorte, denn Kürbis zählt zu den stuhlneutralen Anfangsgemüsen. Zur Unterstützung des Stuhles, wäre es sinnvoll, wenn Ihr Töchterchen zusätzliche Flüssigkeit annehmen würde, da haben Sie Recht. Aber das Trinken muss wie alles andere auch erst gelernt werden. Bieten Sie immer wieder kleine Mengen gesunde Durstlöscher an (abgekochtes Wasser, Tee oder stark verdünnte Fruchtsaftschorle). Kennen Sie „HiPP Bäuchlein-Tee“? Er enthält eine kleine Menge Milchzucker, der ja wie Sie sicher wissen, eine stuhlauflockernde Wirkung hat. Ein anderer Zucker ist nicht zugesetzt. Auch könnten Sie es mit „HiPP Bio-Tees im Aufgussbeutel“ (Bio-Fenchel-Tee oder Bio-Früchte-Tee) versuchen. Ich rate Ihnen einen Tee zu verwenden, der speziell für Säuglinge und Kleinkinder angeboten wird, das erkennen Sie an der Altersangabe auf der Packung. Für diese Lebensmittel gelten strenge gesetzliche Regelungen, sie sind praktisch schadstofffrei. Außerdem werden ausschließlich Kräuter und Früchte verwendet, die sich im Hinblick auf ihre Botanik eignen, keine Allergien fördern und keine natürlich vorkommenden Begleitstoffe enthalten, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Haben Sie Geduld und üben Sie das Trinken so oft es geht. Die Erfahrung zeigt, dass Baby´s oft viele Anläufe brauchen, bist sie letztendlich auf den Geschmack kommen. Notfalls besteht die Möglichkeit immer wieder zwischendurch Flüssigkeit über den Löffel zu geben. Ganz wichtig ist Ihre Vorbildfunktion, trinken Sie viel vor und zusammen mit Ihrem Töchterchen. Einen guten Wochenstart Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt.    Wir starten wie folgt:  6:00 Uhr 130 ml 1er Milch  09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken)  12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...

Hallo zusammen,   welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein?    Liebe Grüße    kathrin

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg.    Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...

Hallo, aktuell bin ich sehr am verzweifeln und das obwohl meine Maus erst 4 Tage als ist.. Muss aber dazu sagen das ich noch eine Große zuhause habe die 17 Monate alt ist.  Meine Kleine kam am 08.08.25 per Notkaiserschnitt zur Welt.. Die erste Nacht war echt angenehm und ich dachte super .. weil meine Große damals alle 2 Stunden trinken wollte. ...