Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Tochter isst nicht mehr alles

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Tochter isst nicht mehr alles

pietschi-baby

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, sie haben mir ja schon oft weiter geholfen bzw. auch ihre Kollegin! NUn meine Tochter ist mittlerweile 15 Monate und isst komplett am Tisch mit, theoretisch.... Es sieht wie folgt aus: 06.30 Frühstück Brot mit Belag und Milch aus Becher 09.30 Zwischensnack, mal kekse, mal Weintrauben mal Apfel 13.30 Mittag Kartoffeln, Reis, Nudeln, Gemüse (Fleisch) 15.30 eventuelle was kleines Reiswaffeln, Zwieback, trocken Brot 18.00 abendbrot, Brot mit Belag Milch aus dem Becher so nun das "Problem", sie isst oft wenig mittags und abends und morgens oft nur den Belag...und ich nehme schon alles was sich streichen lässt, Wurst, Käse usw...aber sie schleckt es ab und das wars. Was kann ich denn tun?? Oder gibt sich das von alleine, dass sie auch mal eine Scheibe Käse haben kann. UND ich denke sie isst tags zu wenig, sie trinkt aber noch 230 ml Flasche nachts mit 1er. Ich dachte wenn sie tags mehr isst, dann fällt die mal von alleine weg (passiert hin und wieder mal eine Nacht). aber irgendwie kommen wir nicht voran. Vielen Dank für Ihre einschätzung. Grüße Daniela


Beitrag melden

Liebe Daniela, gerne gebe ich meine Einschätzung ab. Das ist ganz „normal“. Wurst oder Käse schmecken meist besser und rutschen leichter. So einfach ist das. Bestimmt haben Sie Ihr Mädchen da schon alleine zugreifen lassen? Diese „Belag vom Brot Klau-Phase“ ist ganz typisch. Bleiben Sie hier einfach geduldig dran. Es gibt halt nur eine bestimmte Menge Wurst oder Käse. Und immer wieder das Brot dazu. Es kann gut sein, es klappt eines Tages von ganz allein. Kinder ändern Ihr Essverhalten immer wieder. Haben Sie es schon mit verschiedenen Brotsorten, Brötchen, Toastbrot, Knäckebrot, Zwieback, Reiswaffeln… probiert. Seien Sie ein Vorbild, greifen Sie selbst froh gelaunt und herzhaft beim Brot zu. Dann wird Ihr Mädchen das abschauen und beim Brot freudig mitessen. Sie können kleine Brotstückchen, z.B. morgens auch mal in die Milch einweichen. Damit liegen Sie zwischen Milchbrei und Brotzeit. Gut möglich, dass dies ein Weg ist das Brot interessant zu machen. Lassen Sie sich einfach nicht entmutigen, gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Ich denke die Nachtflasche ist hier eher eine liebe Gewohnheit. Fällt diese weg, wird sicherlich der Appetit am Tag ansteigen. Schauen Sie doch dazu bitte in den Beitrag von „stoppersocke“ am 08.03.12 rein: Nächtliche Flaschen nötig oder Gewohnheit? Bestimmt finden Sie da Anregungen. Lieber Gruß aus Pfaffenhofen Doris Plath


sommersone

Beitrag melden

wenn sie nur den Brotbelag abschleckt würd ich ihr vorm Bettgehen die Flasche geben oder du musst ihr abend was anderes anbieten . Viele Kinder mögen kein brot .... Meine wird4 und mag auch liebr nur wURST UND KÄSE : wIR ESSEN ABENDS WARM UND MITTAGS GIBT ES sUPPE ;wIENER ;pFANNKUCHEN ALLES sACHEN DIE DEINE tOCHTE RAUCH ESSEN DARF


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.