Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Stuhlgangprobleme

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Stuhlgangprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Unsere Tochte fängt gerade an Familienkost mitzuessen, sie möchte so gut wie gar keinen Brei mehr essen. Dadurch kommt es bei ihr gerade vor das ihr Stuhl etwas hart ist und nun meine Frage, was kann ich ihr z.B. an Obst geben damit der Stuhl weicher wird und sie sich nicht mehr so anstrengen muss, Danke


Beitrag melden

Hallo, Ihre Tochter hat sich zu einem Kleinkind entwickelt, wunderbar! Da bleibt es nicht aus, dass Brei verweigert wird und das Essen der restlichen Familie in den Mittelpunkt rückt. Frischgebackene Kleinkinder sind stolz darauf und haben Spaß daran so zu essen wie die Großen. Unterstützen Sie Ihr Töchterchen bei diesem Entwicklungsschritt. Oft treffen mehrere Dinge zusammen, wenn sich der Stuhl verfestigt. Ich kann gut verstehen, dass Sie nach Lösungen suchen. Die meisten Obstsorten sind überwiegend stuhlauflockernd, da Sie viele Ballaststoffe enthalten. Hierzu gehören beispielsweise Äpfel, Birnen und Pflaumen. Eine Ausnahme stellt jedoch die Banane dar, sie zählt eher zu den stuhlfestigenden Sorten. Probieren Sie doch auch mal stuhlauflockernde Obstgläschen von HiPP wie "HiPP Pflaume mit Birne" oder "HiPP Birne in Apfel". Diese Gläschen können Sie sehr vielfältig in den Speiseplan einbauen. Achten Sie neben dem Obst auch darauf, dass Ihre kleine Maus eine ausgewogene Familienkost mit vielen Ballaststoffen erhält. Wichtige Ballaststofflieferanten sind neben Obst Vollkornprodukte, Kartoffeln und Gemüse, so können Sie Stuhlgangproblemen generell entgegenwirken. Auch saure Milchprodukte wie Joghurt, Dickmilch (vorausgesetzt Ihr Kind ist bereits 1 Jahr alt) können die Verdauung unterstützen. Süßigkeiten wie Schokolade, Kekse zeigen dagegen oft eine eher stopfende Wirkung. Trinkt Ihre Kleine ausreichend? Ein fester Stuhl ist häufig durch mangelnde Flüssigkeit bedingt. Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Töchterchen viel Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude mit Ihrem Töchterchen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.