Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

stückige Kost und Trinken

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: stückige Kost und Trinken

diwo75

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg / Frau Plath, habe meinem Sohn 8 1/2 Monate jetzt mal die Gläschen ab dem 8. Monat angeboten. Außer den Suppen (sind ja ohne Stücke ;-) ) verweigert er die. Ist das egal? Kann ich ihm auch weiterhin die Gläschen nach dem 4. oder ab dem 6. Monat geben? Wenn er nachmittags den GOB nicht auf isst, ist das auch nicht soo schlimm oder? Gestern z.B. wollte ich ihm den auch nicht komplett geben, da er bis halb 5 Mittagsschlaf gemacht hat und dann um 19h ja bestimmt nicht schon wieder Hunger gehabt hätte. Trinken tut er bislang nur aus ner normalen Flasche mit Teesauger. Mit den ´Griffflaschen´ spielt er nur und bei einem normalen Becher macht er Blubberblasen statt zu trinken ;-). Ist das auch erstmal nicht so schlimm? Soll ich immer weiter versuchen oder mal zwischendurch ne Pause einlegen? Freu mich auf Ihre Antwort! LG, Diana Wolf


Beitrag melden

Liebe Diana, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Das Kauen ist wie z.B. das Laufen ein Entwicklungsprozess. So beginnen Kinder in unterschiedlichem Alter zu beißen und zu kauen, je nachdem wie rasch die Zähnchen durchbrechen, wie weit die Entwicklung der Mundmuskulatur ist usw. Nicht jedes Kind kommt in diesem Alter mit der neuen Beschaffenheit der Nahrung zurecht. Offensichtlich braucht Ihr Söhnchen etwas Zeit für die Umstellung. Ich kann Sie aber beruhigen, Ihr Kleiner wird mit den pürierten bzw. feinstückig pürierten Gläschen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Trotzdem würde ich es immer wieder versuchen, die Kauerziehung ist nämlich für die Kieferbildung und den Zahn- und auch Spracherwerb wichtig. Am besten geben Sie löffelweise etwas stückige Kost unter die pürierte und steigern die Menge in winzigen Schritten. So kann sich der Kleine ganz schonend daran gewöhnen. Die Nachmittagsmahlzeit stellt ja eine kleinere Zwischenmahlzeit dar. Geben Sie Ihrem Söhnchen so viel, wie er essen möchte bzw. wie Sie nach Ihren Einschätzungen als sinnvoll erachten. Das machen Sie ganz richtig. Getränke muss es nicht unbedingt aus einem Trinklernbecher geben, auch das Fläschchen ist in diesem Alter noch möglich. Wichtig ist, dass zügig getrunken also nicht über längere Zeit genuckelt wird. Häufiges Nuckeln kann zu Schäden bei den Zähnchen führen. Nehmen Sie sich ab und zu die Zeit und probieren Sie es gleich mit einem normalen Becher aus. Zeigen Sie immer wieder in übertriebener Form, wie man trinkt, denn Kinder lernen das selbstständige Trinken und Essen, indem sie ihre Vorbilder beobachten und nachahmen. Irgendwann ist der Kleine so weit, das ist nur eine Frage der Zeit. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Mein Sohn wird bald 1 und er will einfach nichts trinken wenn ich ihm wasser o was anderes anbiete nur stillen klappt . Er dreht sich immer weg oder schiebt die Flasche weg. Genau so beim essen er isst nur wenn ich ihn ablenke , wenn er alleine isst dann sehr wenig und nur feste sachen zb Kartoffeln o nudeln oderso liegt da was weiches ...

Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt.    Wir starten wie folgt:  6:00 Uhr 130 ml 1er Milch  09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken)  12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...

Hallo zusammen,   welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein?    Liebe Grüße    kathrin

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg.    Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, unser Sohn (7 Monate) isst den Mittagsbrei sehr zögerlich. Der Abendbrei klappt etwas besser. Zu den Mahlzeiten versuche ich bereits immer etwas Wasser anzubieten. Egal welche Trinklernflasche wir versuchen, er stößt jeden Sauger mit der Zunge zur Seite (also im Mund). Das gleiche macht er auch mit einem Schnuller - er verweigert jeg ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend.  Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...