Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Stimmt es das man im ersten Lebensjahr nur Pre geben darf?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Stimmt es das man im ersten Lebensjahr nur Pre geben darf?

keana050911

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Klinkenberg :-) Meine Stillberaterin hat mir damals geraten, nach dem abstillen im GESAMTEN ERSTEN LEBENSJAHR Pre-Nahrung bzw. 1er-Nahrung zu geben, da diese mehr Nährstoffe enthält? Wollte gerne wissen was Sie dazu sagen und ob es ein Fehler wäre das zu machen? Meine Kleine hat immer Pre-Nahrung von Beba bekommen nach dem leider unfreiwilligen Abstillen..... Weil Beba letztens komplett ausverkauft war habe ich auf Aptamil von Milupa zurück greifen müssen. Sie verträgt beide sehr gut, jetzt weiss ich nicht welche Sorte ich weiter geben soll? Wissen Sie vielleicht welche der beiden besser ist? Oder kann/soll man gar wechseln???? Viele liebe Grüße aus dem schönen Österreich (wo es so ein Forum leider nicht gibt :-( ) und vielen Dank für Ihre stetigen Bemühungen Christine + Klein-Keana =)


Beitrag melden

Liebe Christine, es freut mich, dass Sie sich mit dieser Frage an mich wenden – sie beschäftigt viele Mütter. Dass Anfangsnahrungen, wie Pre oder 1-er, mehr Nährstoffe enthalten, stimmt nicht. Bekommt ein Baby ausschließlich Milch, sollte es eine Anfangsnahrung sein. Anfangsnahrungen sind im Eiweiß-, Fett- und Mineralstoffgehalt weitgehend er Muttermilch angepasst und können wie die Muttermilch als alleinige Nahrung oder auch zur Zwiemilchernährung (Zufütterung zur Muttermilch) verwendet werden. Spätestens nach dem sechsten Monat, ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn der Beikosteinführung gekommen. Damit verändern sich in der Regel auch die Anforderungen an die Säuglingsmilchnahrung - nun kann Folgemilch angeboten werden. Die Umstellung auf die Folgemilch ist aber kein Muss. Bei einem ausgewogenen Speiseplan mit entsprechender fester Kost versorgt auch eine Anfangsnahrung (Pre oder 1er) ein Baby über die ersten 6 Monate hinaus mit allen Nährstoffen, die es benötigt. Die Folgemilch ist im Energiewert ein kleines Bisschen höher, auch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Häufig hört man von der Meinung eine Folgemilch enthalte zu viel „Energie“ und mache dick. Das ist nicht richtig und beruht wahrscheinlich darauf, dass man in der Vergangenheit davon ausgegangen ist, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und oft auch Zucker zugesetzt. Heute dürfen Folge- wie Anfangsmilchen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben und im Idealfall enthalten sie nur Lactose und Stärke und keine anderen Kohlenhydrate oder Zucker. Gehen Sie ganz nach Ihrem sicheren mütterlichen Gespür – es ist kein Fehler bei einer Anfangsnahrung zu bleiben. Was einen Wechsel zwischen den Nahrungen unterschiedlicher Hersteller anbelangt, können Sie sich ebenfalls an Ihrem Bauchgefühl orientieren. Grundsätzlich unterliegen alle Säuglingsnahrungen in ihrer Zusammensetzung strengen gesetzlichen Vorgaben, die jeder Hersteller einhalten muss. Damit ist gewährleistet, dass das Baby mit jeder angebotenen, altersgerechten Säuglingsnahrung alle wichtigen Nährstoffe erhält, die es braucht. Ihr kleiner Schatz verträgt beide Milchen, das ist das Wichtigste. Nehmen Sie die, die Ihrem Gefühl nach am besten passt. Herzliche Grüße nach Österreich Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin jetzt total verunsichert. Ich habe hier gelesen, dass Sie einer Mutter schrieben, dass Vollmilch vor dem ersten Lebensjahr eines Kindes nciht gegeben werden sollte. Vorgestern bei der Spielgruppe meiner 8 Monate alten Tochter sagte uns eine Hebamme genau das Gegenteil und meinte, diese ganzen Ernährungsrichtlinien wären veraltet ...

Hallo Frau Plath, Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter kam am 17.Oktober 2013 zur Welt, ist also am Montag 5 Monate jung geworden :o). Seit fast 4 Wochen ist sie nun Brei, gestern habe ich ihr die erste Banane zerquetscht und am nächsten Wochenende möchte ich mit dem Abendbrei beginnen. Sie ißt mit Begeisterung. Nun meine Frage. Meine Bekannte, ...

Meine Zwillinge sind nun 1 Jahr alt und ich habe bisher keine Art von Kuhmilch gegeben, nicht zuletzt auch, weil ich selbst eine Kuhmilcheiweiß-Unverträglichkeit habe. Sie bekamen Muttermilch (bis zum 10. Monat + anfangs PreHA, später Pre) Aktuell bekommen beide morgens und abends noch eine Pre-Milch-Flasche (je 250 ml). Nun steht ja überall, da ...

Hi, ich würde meiner Tochter mehr von unserem Essen geben. Gerade am Wochenende, wo ich schon gerne koche, bekommt sie noch ein Gläschen. Darf ich Ihr schon von unseren Essen etwas geben. Ich würde vorsichtig sein mit dem würzen oder geht es bis zum 12 Monat gar nicht?. Ach ja sie ist 8 Monate.

Hallo, bisher hat meine Tochter Folgemilch bekommen. Sie bekommt zwar schon festes Essen aber am Abend und in der Früh bekommt sie noch Ihre Milch. Ich möchte sie ihr, nur weil sie bald 1. Jahr wird, nicht wegnehmen. Welche Milch empfehlen Sie ab dem 1. Lebensjahr? Sollte ich weiterhin die Folgemilch geben? Viele Grüße Diana

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Hallo!  Mein Sohn ist 11 Monate alt und bald steht der 1. Geburtstag an. Aktuell trinkt er morgens ca. 240ml Pre und den Abendbrei bereite ich auch noch mit 200ml Pre zu. Alle anderen Mahlzeiten isst er am Familientisch super mit. Nachts trinkt er auch keine Milch.  Ab wann kann die „Flasche“ im Abendbrei ersetzt werden? Ich denke hier würde ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...