SteffiS
Hallo, ich habe eine Frage zum wasser. Meine Tochter bekommt morgens noch eine Milchflasche, ansonsten Brei und Tee. Zuhause benutze ich Leitungs- oder stilles Wasser, welches für Babynahrung geeignet ist. Jetzt fahren bzw. fliegen wir in 2 Wochen nach Griechenland. Das Leitungswasser sollte man dort ja nicht nutzen, oder? Wenn ich es abkoche, geht es dann? Und wenn ich stilles Wasser benutze und keines bekomme, wo "für Babynahrung" drauf steht, ist das für 1 Woche sehr schlimm? Ist ja auch die Fragem, ob ich es lesen kann, da ja sicher nichts in deutsch auf den Flaschen steht! Bin etwas verunsichert, was tun???? Danke schonmal für ihre Hilfe MfG Steffi
Veronika Klinkenberg
Liebe Steffi, gut, dass Sie sich vor Ihrem Urlaub informieren, so sind Sie gewappnet und können den Urlaub richtig genießen. Da ich die Qualität des Leitungswassers in Griechenland nicht kenne, rate ich Ihnen auf stilles Mineralwasser zurück zu greifen. Aufgrund Ihrer Zeilen gehe ich davon aus, dass Ihr Töchterchen etwa 7-9 Monate alt ist. In diesem Alter ist es wichtig, dass die Säuglingsnahrung mit einem Wasser zubereitet wird, bei dem der Mineralstoffgehalt kontrolliert ist. Nehmen Sie also auch in Griechenland Wasser dass den Vermerk trägt „Zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet“. Meines Wissens gibt es mehrere bekannte Hersteller wie Volvic, Vittel, Adelholzener, die auch im Ausland gut vertreten sind. Am besten wenden Sie sich direkt an diese Hersteller. Einen schönen, entspannten Urlaub Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein kleiner Sohn ist inzwischen 10 1/2 Monate jung und ein sehr guter Esser. Teilweise isst er schon Familienkost (Hausmannskost ungesalzen, in gekauften Produkten wie Brot oder Frischkäse ist leider Salz enthalten - aber er wirkt sehr fit und gesund). Leider trinkt mein Kind sehr schlecht, wir schaffen gerade mal 300 ml stilles Wasser ...
Liebes Hipp Team, Ich habe schon oft hier geschrieben und habe immer tolle Antworten bekommen. Danke ! Mein Mann und ich möchten bald Urlaub machen für Max Wochen ( Tunesien ) Ich gebe die Flasche Und stille. Die flasche wird aber mehr gegeben. Mein Baby ist 4 Monate alt. -Ich vertraue dem Wasser im.urlaub nicht. Was kann ich da m ...
Wir vereisen bald in den Urlaub. Unsere Tochter wird da 4 Monate sein. Sie bekommt die Flasche. Ich habe natürliches Wasser gekauft, was ich Ihr dann im Flaschenwärmer warm machen wollte. Muss ich das Wasser zwingend abkochen, obwohl ich es Deutschland mitnehme. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ein Wasserkocher vorhanden ist. Meinen Sie ich sol ...
Hallo Mein Sohn wird demnächst 7 Monate.. Darf er schon stilles Wasser zb Naturalis trinken bzw. kann ich seine Milch damit anfertigen ? Also ein bisschen abgekochtes Wasser und stilles Wasser zsm ?
Ich wollte mal. Fragen ob das wirklich ok ist das man die Fläschen mit stillen Wasser zubereiten kann. Den eine bekannte macht das mit ihrem Baby von Geburt an so das sie stilles Wasser kauft. Tut die passende Menge Wasser in die Fläschen und die kommen dann kurze Zeit in die mikowelle und dann macht die das pulver rein. Und füttert dann ihrem ...
Guten Morgen, ich möchte mich auf die Beikosteinführung schon mal theoretisch vorbereiten. Geplant ist damit zu beginnen, wenn mein Sohn 5,5 Monate alt ist (24 Wochen, natürlich nur, wenn er da soweit ist), bis dahin wird voll gestillt. Zeitgleich möchte ich dann auch abstillen und auf Milchpulver umsteigen. Nun stellen wir uns die Frage, ob di ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Essen im Urlaub. Unsere Tochter (1 Jahr) isst komplett vom Familientisch mit. Ich achte darauf, dass das Essen kaum gewürzt ist. Anfang August fliegen wir in die Türkei. Kann ich ihr alle Speisen vom Buffett anbieten, da diese ja gewürzt sind. Gerade mit Hinblick auf Salz. Vielen lieben Dank Liebe Grüße ...
Hallo, Wir kommen aus einem Gebiet in Deutschland, das über sehr gutes Leitungswasser verfügt, aktuell koche ich es zwar für meine 10 Monate alte Tochter noch ab, aber ich denke ich könnte es ihr auch gut so geben. Nun fahren wir aber nach Spanien in den Urlaub, wo wir das Leitungswasser auch als Erwachsene nicht trinken. Deshalb möchte ich ger ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner vier Monate alten Tochter. Wir sind gerade zusammen im Urlaub in Kroatien, hier hat es zurzeit ca. 30 Grad, seit dem wir hier sind, trinkt sie leider weniger. Gewohnt sind wir von ihr 800–850, manchmal sogar 900 Milliliter, derzeit trinkt sie im Urlaub 600–700, ich mache mir total Sorgen. V ...
Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.