Ramona1986
Hallo Frau Klinkenberg! Mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich stille ihn noch sehr oft ca. 6 x in 24 Stunden. Ist das zu viel? Hier ist sein Ernährungsplan: zw. 9-10 stillen zw. 12:30-13:30 Gemüse Kartoffel Fleisch Brei zw. 16:00-16:30 Obst oder Obst Getreide Brei zw. 19:00-19:30 Milchbrei zw. 21:00-21:30 stillen Ich stille ihn eigentlich auch nach jeder Mahlzeit, da er nicht so viel davon isst. Den Obst Getreide Brei mag er nicht so recht. Ist es schlimm bzw. fehlen ihm Nährstoffe wenn ich ihm nur Obst gebe?? Er isst am liebsten Banane. Wie oft und wie viel darf ich ihm da geben??? Er hat bis jetzt zu Mittag fast nur Hipp Gläschen bekommen. Seit kurzem koche ich selber für ihn aber er mag es nicht so. Kann ich ev. ein bisschen Salz dazugeben oder ist es nicht sinnvoll. Haben Sie viell. auch ein paar Rezepte die Babys in diesem Alter auch gerne essen? Auch interessiert er sich sehr für unser Essen und ich lass ihn immer wieder davon kosten, ist das i.O.? Vielen Dank!!!
Veronika Klinkenberg
Liebe Ramona, Ihr Söhnchen ist in einem Alter, in dem es sehr wichtig ist, dass ein Kind möglichst viel feste Nahrung bekommt und den Umgang mit dem Löffel und das Kauen lernt. 400-500ml Milch bzw. Milchprodukte reichen aus, damit der Bedarf für dieses Alter gedeckt wird. Da kommen Sie sicher mit der Milch morgens, dem Milchbrei abends und einer Portion Milch vor dem Schlafengehen bestens hin. Von den anderen Stillmahlzeiten würde ich den Kleinen nach und nach entwöhnen. Fallen die Stillmahlzeiten weg, wird Ihr Kind mehr Hunger auf festes Essen entwickeln – vertrauen Sie darauf. Prima, dass Ihr kleiner Schatz sich immer mehr für das Familienessen interessiert. Da er mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zugeht, kann er nun nach und nach an das Familienessen herangeführt werden. Machen Sie das langsam und schonend und kombinieren zunächst kleine Portionen neues Essen zur gewohnten Kost. Was würzende Kräuter oder milde Gewürze wie Curry, Pfeffer oder Paprika anbelangt, spricht nichts dagegen ganz kleine Mengen zur Abrundung des Geschmackes zu verwenden. Mit Salz wäre ich vorsichtig. Bei der Selbstzubereitung wird vor dem ersten Geburtstag von der Verwendung von Salz abgeraten, da sich kindgerechte Mengen nur schwer dosieren lassen. Am besten Sie entnehmen kleine Portionen Gemüse oder Beilagen vom Familienessen für Ihr Kind, bevor Sie für den Rest der Familie salzen bzw. würzen. Rezepte für Babys kann Ihnen Birgit Neumann vom Nachbarforum geben. Sie ist hier die Fachfrau und hat auf diesem Gebiet die meiste Erfahrung. Bei einem ausgewogenen Speiseplan gehört es dazu, dass kein Lebensmittel zu kurz kommt. Obst wie Banane findet seinen Platz im Rahmen einer Zwischenmahlzeit, als kleiner Nachtisch oder Beigabe zum Milchbrei. Jeder Sprössling hat so seine Geschmacksvorlieben. Kombinieren Sie kleine Mengen anderes Obst zur Lieblingsbanane, so wird Ihr Sohn schrittweise den Geschmack anderer Obstsorten kennenlernen. Reicht dem Kleinen pures Obstmus als Zwischenmahlzeit aus, ist das zumindest momentan gut machbar. Ansonsten könnten Sie es mit den fertig im Gläschen zubereiteten „Frucht&Getreide-Breien“ versuchen. Hier ist der Getreideanteil niedriger. Eine kindgerechte Knabberei kombiniert zum Obstmus bietet ebenfalls die Möglichkeit das Getreide zu ergänzen. Vorausgesetzt Ihr Nachwuchs kommt damit zurecht. Einen schönen Abend Veronika Klinkenberg