Zuckerfee013
Mir wurde hier von einer mutter empfohlen baby beikostöl zur nahrung wenn ich was koche hin zu zu fügen. Ich wollte mal fragen ob das stimmt, wozu das gut ist und wo ich das bekomme? Vielen dank
Doris Plath
Liebe „Zuckerfee013“, diese Empfehlung ist richtig. Selbst gekochte Beikost-Mahlzeiten werden zum Beispiel mit unserem HiPP Bio-Beikostöl in bestmöglicher Weise mit wertvollen Fettsäuren ergänzt. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfiehlt aufgrund seiner vorteilhaften Fettsäurezusammensetzung reines Rapsöl als Fettzugabe. HiPP Beikostöl ist ein 100% Bio-Rapsöl und weist ein optimales Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren auf und entspricht genau der Empfehlung des FKE. Unser HiPP Beikost-Öl finden Sie im Handel oder auch in unserem Online-Shop: ( http://shop.hipp.de/baby-bio-rapsoel-r30559.html ). Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Ernährungsberatung, ich habe eine Tochter die 9 Monate alt ist. Sie ist sehr weit für Ihr Alter was das Essen betrifft. Sie mochte mit ungefähr 8 Monaten keinen Brei mehr. Dadurch habe ich angefangen Ihr ungewürzt unser Essen anzubieten. Sie hat es sofort gemocht. Nun bin ich dabei das Frühstück zu ersetzten. Sie bekommt aber immer noc ...
Hallo zusammen, ich habe angefangen für meine Tochter selbst zu kochen um sie an den Familientisch zu gewöhnen. Sie ist 11 Monate alt. Darf sie schon Suppen oder Soßen die mit Sahne verfeinert sind essen? Auf was für Lebensmittel muss ich noch achten die sie nicht essen sollte? Mit lieben Grüßen Nina
Hallo, ich gebe seit beginn der Beikost öl mit ins das Gläschen. Nun ist meine Tochter aber schon 13 Monate und Frage mich, ob ich das Öl immer noch dazu mischen muss? Mittlerweile koche ich das Essen selbst aber immer noch extra von unserem essen wegen dem Salzgehalt. Wie lange muss ich das mit dem Öl noch so machen und ab wann darf meine Tochter ...
Halle an alle, bisher habe ich für unsere Tochter selbst gekocht. Es gab auch "nur" Gemüse mit Kartoffeln. Das ist ja relativ simpel. Wie sieht es jetzt mit der Fleischzugabe aus? Kann ich einfach Ihre kleinen Gläser mit Fleisch unter mein Essen mischen? Ich finde dies bedeutend praktischer als dies selbst zu kochen. Sind die kleinen Gläser dafür ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...