Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Sollte ich lieber Morgens-und Abendfläschen geben anstatt normaler Flaschenmilch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sollte ich lieber Morgens-und Abendfläschen geben anstatt normaler Flaschenmilch?

melanie84

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 5,5 Monate. Morgens und abends stille ich sie noch. Nachmittags bekommt sie einen Milchbrei. Meistens Milchbrei mit Karotten und Mais, da sie den Babygrieß und Haferbrei nicht mag. Als Fläschchen bekommt sie PRE HA. Aber wenn ich diesen Milchbrei füttere, kann ich die HA Nahrung dann weglassen? Und dann hab ich gesehen, dass es spezielle Morgens-und Abendfläschen gibt. Soll ich ihr die geben, anstatt der normalen Flaschenmilch? Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe Melanie, schön wieder von Ihnen zu hören. Prima, dass Ihr Töchterchen mit dem nicht süß schmeckenden Brei gut zurechtkommt. Ja die kleinen Mäuse haben so ihre Vorlieben. Sobald Sie feste Nahrung eingeführt haben und auch einen normalen Milchbrei füttern, können Sie auf normale Milch umstellen und die Kleine genauso ernähren, wie ein Kind, das nicht vorbelastet ist. Das sind die neuen Empfehlungen zur Ernährung von allergiegefährdeten Babys. Bei Ihrem Töchterchen handelt es sich doch um ein allergiegefährdetes Baby. HiPP Guten-Morgen- bzw. HiPP Gute-Nacht-Fläschchen sind Folgemilchnahrungen, die etwas Getreide enthalten. Das Getreide macht diese „Milchen“ schön sämig, so dass sie etwas sättigender wirken können, als die normale Folgemilch. Warum nicht bei einer Mahlzeit ausprobieren? Natürlich spielt auch hier der Geschmack der Kleinen eine Rolle. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Ernährungsteam, der Essplan unsrer fast 10 Monate alten Tochter sieht aktuell wie folgt aus: 6:30 Uhr: stillen zw. 8:00-10:00: Frühstück mit 1/2 Scheibe Bauernbrot ohne Rand mit Butter + 50 g Obst ca 12:30: GKF Brei auch mal mit Nudeln oder Fisch 220g + 50 g Obst ca 15:30: GOB ~ 200 g ca. 18:30: entweder Fertigmilchbrei o ...

Hallo, mein 19 Monate alter Sohn isst kaum Brot, Brötchen, Kartoffeln, Reis, Nudeln etc. Das gestaltet viele Mahlzeiten als sehr schwierig. Er isst auch sonst nur wie ein Spatz. Was kann ich ihm morgens und abends zu essen geben? Er isst momentan drei Happen Brötchen, wenn es gut läuft mal ein Knäckebrot. Ich gebe ihm die Wurst so zu essen, d ...

Liebes Forum Team! Unsere Tochter ist ein Jahr alt. Sie hat nun seit 6 Monaten ausschließlich von mir gekochten Brei sehr gerne gegessen, nun plane ich die Umstellung auf Rat des KA zum "richtiges Essen". Wie teile ich das Essen von der Menge ein? Sie isst sehr gerne, manchmal habe ich das Gefühl, dass ich sie bremsen muss. Kann ich morgens ...

Meine kleine Tochter (10Monate) wird abends vom Milchbrei nicht mehr satt und auch die Frühflasche reicht ihr nicht mehr aus. Kann ich ihr abends und morgens schon Brot geben mit Butter und bleiben die Milchmahlzeiten dann trotz Brot bestehen? Lieben Dank

Mein Sohn ist am 31.10.14 geboren. Ich habe voll gestillt. Jetzt haben wir mit der Beikost angefangen. Er hat eine Kuhmilcheiweissunverträglichkeit und Neurodermitis. Mittags isst er super, nachmittags den Getreide Obst Brei auch aber mit dem Milchbrei tut er sich schwer. Ich denke wegen der Milch ... er merkt es bestimmt das sie ihm nicht gut ...

Hallo, Fragen zu meinen beiden Kindern. Mein großer ist 2 1/2 Jahre alt, und war ein guter Esser, bis es feste Kost gab. Er isst zwar alles, aber sehr wenig. Essen ist im glaube ich einfach zu langweilig. Morgens und mittags komme ich gut damit klar, aber nachts haben wir dann das Problem dass er Hunger bekommt. Wir dachten lange er hat Durst, da ...

Hallo! Bei meiner Tochter (8 ½ Monate alt, normal entwickelt) muss ich aufgrund von notwendigen Medikamenteneingaben (die zu Mahlzeiten gegeben werden müssen), einen recht festen Essensplan einhalten. Aktuell füttere ich folgendermaßen: gegen 5 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 9 Uhr: 200ml Pre-Milch gegen 13:30 Uhr: 200g Gemüse-Fleisch-Brei (ab u ...

Hallo, ich habe meiner Tochter (23 Monate) bis letzte Woche 100ml Kindermilch nach dem Aufstehen zum Trinken gegeben. Zum Frühstück hat sie dann Frischkäsebrot und Wasser, ab und zu Schinken oder selten Schokocreme. Was anderes möchte sie nicht. Nun wollte ich, dass endlich das Fläschchen wegkommt, da sie nächsten Monat 2 Jahre alt wird (ich hatt ...

Liebes Team, habe eine Frage zum "Ernährungsplan" für meinen knapp 8 Monate alten Sohn. Morgens : Stillen Mittags : Gemüse- Fleisch - Kartoffelbrei (er isst davon ca. 120 g) Nachmittags : Obst Getreide Brei (isst etwa die Hälfte) Abends : Milch Getreide Brei (isst etwa die Hälfte) Nachts : stillen Kann ich nun auch morgens Brei geben ...

Sehr geehrtes Ernährungsteam, Unser Sohn 14 Monate alt isst absolut kein Fingerfood bei Brot untergemogelt in seinen Milchbrei ist das Geschrei gross. Egal was wir ihm wie anbieten er greift nicht zu zeigt keinerlei Interesse. Wir bleiben natürlich am Ball aber so einfach ist das garnicht. Sein Plan sieht wie folgt aus: Morgens 135ml ...