Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Sollen wir auf Folgemilch wechseln?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Sollen wir auf Folgemilch wechseln?

Twin-mama-Kerstin

Beitrag melden

Liebe Ernährungsexperten, Wir haben Zwillinge die morgen 15 Wochen alt werden. Beide wurde zu Beginn gestillt und bekommen mittlerweile aber beide PRE Milch. Mein Sohn (ca. 6,2 kg) trinkt aktuell ca. 900 ml / Tag. Seine Trinkabstände verkürzen sich immer mehr, größere Portionen nimmt er aber nicht immer. Stattdessen wird er teilweise schon nach 2 - 2,5 Stunden unruhig. Nachts schlafen beide recht gut durch, er kommt 1 x und sie teilweise gar nicht. So hat sie letzte Nacht z.B. 13 Stunden nichts gegessen weil sie geschlafen hat. Sie ist bei ca 700 ml / Tag ist aber auch leichter (ca. 5 kg) Sie haben beide 4-5 nasse Windeln am Tag und nehmen auch zu. Soll ich auf Folgemilch 1 wechseln, wenn ja besser nur bei ihm oder auch bei ihr? Macht das so früh überhaupt Sinn weil der Darm ja noch nicht richtig ausgereift ist? Soll ich dann parallel BiGaia oder Lactobac geben? Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe!!!


Beitrag melden

Liebe „Twin-mama-Kerstin“, toll, dass Ihre beiden Kleinen Sie nachts schon so „verwöhnen“. Gerne hole ich beim Thema Milchnahrung etwas aus: In den ersten vier bis sechs Monaten, wenn nicht oder nur teilweise gestillt wird, soll das Baby eine sogenannte Anfangsnahrung bekommen. Das sind Nahrungen mit dem Zusatz Pre und 1. Beide - Pre und 1 - sind bestens von Geburt an geeignet und können jeweils wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden. Üblicherweise startet man mit einer Pre-Nahrung, so wie Sie es getan haben. Diese enthält wie Muttermilch als Kohlenhydrat einzig nur Milchzucker (Lactose) und kommt der Muttermilch am nächsten. Daneben gibt es Nahrungen mit der Ziffer 1. Bei unserer HiPP 1 wird ein kleiner Teil des Milchzuckers durch Stärke (enthalten sind also Lactose und Stärke) ersetzt. Diese leichtverdauliche Stärke macht die Nahrung sämiger. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, wie bei Ihrem Sohn, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Sie können die Pre-Milch und die 1er Mich auch miteinander kombinieren und z.B. nur abends und / oder nachts eine 1er Milch reichen. Ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kleinen. Ich kann Ihnen die HiPP 1 Combiotik empfehlen. Sie enthält zusätzlich noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Möchten Sie wechseln, dann am besten fläschchenweise. So gewöhnt sich das kleine Bäuchlein ganz langsam an die neue Nahrung. Ihr Mädchen kommt mit der Pre Nahrung noch wunderbar zurecht. Dann würde ich dabei bleiben. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kleinen alles Liebe und eine schöne Adventszeit! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht Stillen daher musste ich Flaschennahrung geben und hatte immer die von bebivita pre. Nun hab ich meinen Freund mal los geschickt neue Nahrung zu kaufen und er hat 4 Paket geholt von der 3 er Nahrung von bebivita mit der begründung das unse ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo,  meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte gerne abstillen. Nun ist die Frage mit welcher Säuglingsnahrung ich weiter machen soll.  Kann ich ganz normal mit Pre weitermachen? (Die hab ich auch zum anrühren des Milch-Getreide-Breis) Oder muss ich ihr jetzt Folgemilch geben? Ich hab im Internet viel gelesen und oft schon geh ...

Hallo,    mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt.    Er hat/hatte ja eine Füttterstöhrung wegen Herz-OP und Magensonde die er lange trug. Habe mich diesbezüglich ja schon mal an euch gewandt. Wir haben die letzten Wochen eure Ratschläge versucht umzusetzen und nun die Zeiten seiner Mahlzeiten umgestellt und versucht weniger Str ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...

Hallo, wir sind seit 5 Wochen bei der Beikost dabei (Baby 5 1/2 Monate), allerdings haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gestellt. Wir füttern mittags den Gemüse-Kartoffelbrei (mit Fleisch/Fisch oder vegetarisch) und seit kurzem etwas Milch-Getreidebrei zum Abend. Ab wann kann man wie oft etwas Mandelmuß in den Brei hinzufügen? Und wievi ...