Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Sind 2 Milchflaschen am Tag in Ordnung?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Sind 2 Milchflaschen am Tag in Ordnung?

christine lieb.

Beitrag melden

Hallo, Unser kleiner,10 monate,mag im moment kein brei mehr. Unser essensplan sah bisher so aus 8:00 milchbrei 12:00 1 1/2 gläschen 16:00 GOB 19:00 milchbrei Seit 2 wochen sieht er so aus 8:00 milchflasche 12:00 1 1/2 gläschen 16:00 1/2 obstglas,wenn überhaupt 19:00 milchflasche Er mag kein brei mehr und das obst auch grade mal 1/2 glas. Mittags würde er 2 gläschen verputzen. Nach einem glas schreit er nur rum,so das ich ihm 1 1/2 geben muß.er würde noch essen,aber dann meckert er kurz und dann gehts wieder. Ist das zu viel? Er erbricht auch nach dem mittagsschlaf ziemlich viel,aber wie gesagt er schreit so wenn ich ihm nicht mehr gebe. Ist das ok noch mit 2 milchflaschen? Wie gesagt milchbrei geht gar nicht mehr und obst auch nur wenig. Lg und danke


Beitrag melden

Liebe „christine lieb.“, das ist völlig ok. Es kommt vor, dass Kinder phasenweise ihre Vorlieben ändern. Mal kann wieder das Fläschchen hoch im Kurs stehen, dafür der Milchbrei weniger. Das kann sich genauso schnell wieder ändern. Gegen die zwei Milchflaschen ist grundsätzlich nichts zu sagen. Vielleicht macht Ihr Junge gerade einen Entwicklungsschub durch oder es kommen Zähne. All das kann das Essverhalten beeinflussen. Gerade beim Zahnen mögen die Kleinen lieber die Flasche als den Brei. Auch das eher säuerliche Obst ist beim Zahnen unangenehm für den empfindlichen Mundraum. Nehmen Sie das gelassen, das regelt sich wieder von allein, wenn der Schub vorbei ist. Eine Idee habe ich noch. Kennen Sie unsere HiPP Gute-Nacht-Breie im Glas mit feinem Gemüse? Probieren Sie es mal damit. Oder Sie geben zu neutral schmeckenden Milchbreien selbst etwas Gemüse dazu. Hier können Sie nach Belieben jedes Gemüse untermischen. Gut möglich, dass dies Ihrem Sohn gerade entgegenkommt. Wenn Ihr Sohn mit seiner Breimenge am Mittag nicht satt und zufrieden ist, dürfen Sie selbstverständlich die Menge erhöhen. Oder reichen Sie einfach Früchte als Dessert hinterher. Das klappt meist sehr gut. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Junge nicht zu schnell isst. Denn es dauert immer ein bisschen bis ein Kind merkt, dass es satt ist. Warten Sie am besten ein paar Minuten bevor Sie die Menge steigern. Oder bieten Sie Früchte oder mal etwas Wasser oder Tee zum Trinken an. Einen lieben Gruß im noch jungen Jahr sendet Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.