Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Selbst essen und Ernährung mit 11 Monaten

Frage: Selbst essen und Ernährung mit 11 Monaten

Luisa3

Beitrag melden

Guten Tag liebes HiPP Expertenteam, mein kleiner Sohn ist nun 11 Monate und mir fällt die Umstellung von Brei auf Familienkost schwer. Aktuell bekommt er um 8:30 das HiPP Frühstücksmüsli, mit Wasser und Früchten angerührt, dann um 12 Uhr ein HiPP Menü (8./10. Monat). Nachmittags gegen 15:30 bekommt er ein selbst angerührtes 7Korn-Müsli und abends um 18:00 den Milchbrei Hafer-Apfel plus 1 kleines Brot mit HiPP Fruchtmus. Nachts gibt es dann noch ein Fläschchen (230ml mit HiPP Combiotik 2 mit 6 Löffeln Pulver, weil er sonst so wenig trinkt) meist so gegen halb zehn. Zwischendurch Hirsekringel und Knabber-Sternchen. Er wird zunehmend unruhiger beim Füttern und möchte gerne selbst mitwirken. Aber wenn er mal eine Nudel oder eine Kartoffel bekommt, wird die in den Fingern zermanscht und sehr wenig davon landet im Mund. Wie startet man das "selbst essen" sinnvoll? Bin mir auch nicht sicher, ob in seinem Alter so viel Brei noch passt z.B. nachmittags oder abends. Er hat ja recht früh danach wieder Hunger und verlangt das Fläschchen. Trinken ist immer noch ein Thema, er verschluckt sich leicht und bekommt mal 20 mal 30ml aus der Tasse. Dabei wird i.d.R. viel verschüttet und er verschluckt sich. Aus dem Fläschchen nimmt er Wasser gar nicht und Trinklerntassen nimmt er eher zum Spielen, als das er daraus trinkt. Viele Grüße, Luisa


Beitrag melden

Liebe Luisa, Ihr Kleiner ist noch wunderbar mit den Breien versorgt! Hier geht es mehr um die Konsistenz, als um die Nährstoffe. Sie fragen, wie man das „selber essen“ startet? Genauso wie Sie es gemacht haben :) Nehmen Sie doch eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen. Reichen Sie weiterhin zwanglos kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu. Geben Sie Ihrem Sohn einen eigenen Löffel in die Hand und lassen Sie ihn damit oder seinen Händen experimentieren. So kann er das selbstständige Essen spielerisch einüben. Ein großer Latz verhindert das Schlimmste:-) Gehen Sie da ganz nach Reife und Interesse Ihres Jungen vor. Wenn er noch keine oder nur wenige Zähne hat, kann er halt einfach nicht so gut beißen. Dann lieber noch grober püriertes Essen geben. Abends kann anstelle des Milchbreis eine „Brotzeit“ gereicht werden: Brot plus eine (Flasche oder Tasse) Milch. Sie könnten auch mal ein paar Würfelchen Brot in eine Schüssel mit der 2er Milch geben. Das liegt so zwischen Milchbrei und Brotzeit und kann ein schöner Übergang sein. Machen Sie sich und Ihrem Sohn keinen Stress, alles kommt zu seiner Zeit. Zwischendurch ist immer was Fruchtiges passend: Früchtebrei oder weiche, reife Obststücke als fingerfood. Gehen Sie da ganz nach Reife und Interesse Ihrem Kleinen vor. Dazu kann je nach Appetit was zu knabbern kommen. Zum Obst lassen sich unsere Reiswaffeln, Babyzwieback, Hirsekringel etc. sehr gut mümmeln. Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln, so entsteht ein schön griffiger Brei. Üben Sie weiter das Trinken aus der Tasse, dann kann es bald ohne Kleckerei klappen. Vertrauen Sie auf Ihren Jungen, er holt sich die Flüssigkeit, die er braucht. Gehen Sie einfach Schritt für Schritt nach der Reife und den Vorlieben Ihres Jungen weiter, dann werden Sie diesen Übergang zur Familienkost bestimmt bestens meistern. Ich wünsche Ihnen viele schöne Familienessen! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...

Unser Sohn ist 16 Monate geht in Kürze in die Kita und lässt uns mit seinem Essverhalten verzweifeln: Er isst kaum Obst und Gemüse in Form von fester Nahrung. Das einzige Obst, was keine Probleme macht ist Banane. Wir bieten immer mal verschiedenes Obst an, aber in der Regel möchte er nicht mal probieren. Manchmal hat es geklappt, dass er Traub ...

Guten Tag  Und zwar mein Baby fast 1 Jahr stopft sich das Essen immer im Mund bis sich es verschluckt und hustet bzw würgt was kann ich tun um es zu unterdrücken und das er nur kleine Mengen nimmt