FADOMA
In einem Artikel in der Apothekenzeitung habe ich gelesen das Reiswaffeln stark mit Arsen belastet sind und durch das Backen auch Acrylamid entsteht. Trifft das auch auf Maiswaffeln zu?
Veronika Klinkenberg
Liebe „Fadoma“, was unsere Reiswaffeln anbelangt, können Sie ganz sicher sein, dass sich diese sowohl bezüglich Arsen als auch Acrylamid uneingeschränkt für eine gesunde Ernährung eignen. So hat Öko-TEST in der Juni-Ausgabe des Magazins Reiswaffeln bewertet. Der Test umfasst 20 Produkte. Nur die HiPP Kinder Reiswaffeln erhielten das Testurteil „gut“. Die übrigen 19 Reiswaffeln erhielten die Testurteile „ausreichend“ (Schulnote 4) bis „ungenügend“ (Schulnote 5). Untersucht wurden Gehalte an Arsen und Cadmium, die natürliche Bestandteile des Erdbodens sind und so unvermeidbar in Reis enthalten sind. Zusätzlich wurde der Gehalt an Acrylamid ermittelt, dies ist ein Stoff, der beim Backprozess der Reiswaffeln entsteht. HiPP schneidet bei allen Prüfkriterien überdurchschnittlich ab und hat deshalb die Bewertung „gut“ erhalten. Der Gehalt an Arsen befindet sich im Spurenbereich und liegt weit unter dem höchsten Aufnahmewert, der von Experten als sicher und gesundheitlich unbedenklich festgelegt wurde. Mit 5 Reiswaffeln nimmt ein Säugling weniger als 5% der von Gesundheitsexperten wie der Welternährungsorganisation (FAO) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als unbedenklich eingestuften täglichen Höchstmenge an Arsen auf. Die gute Qualität unserer HiPP Kinder Reiswaffel beruht in aller erster Linie auf einer sehr sorgfältigen Rohstoffauswahl, der intensiven Qualitätskontrolle und der schonenden Herstellung. Sie können also ganz auf die HiPP Qualität vertrauen, das bestätigt dieser Test. Acrylamid ist ein Stoff, der bei der Lebensmittelherstellung und auch Zubereitung von Lebensmitteln im Haushalt entsteht, insbesondere wenn Lebensmittel höheren Temperaturen ausgesetzt sind. Acrylamid bildet sich aus Eiweiß, Stärke und Zucker, Bestandteile die von Natur aus in Lebensmitteln enthalten sind. Beim Backprozess kommt es zur Entstehung von Acrylamid. Wir haben, wie oben bereits erwähnt, sehr schonende Herstellungsverfahren, so dass der Gehalt an Acrylamid minimiert wurde. Wie das bei den von Ihnen angesprochenen Maiswaffeln aussieht, kann ich Ihnen nicht sagen. Am besten Sie wenden sich hierzu an den Hersteller, er kann Ihnen eine sichere Auskunft geben. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat