Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Veronika, meine tochter isst keine Karotte mehr, jetzt probiere ich mit reine kürbis und das problem ist genauso wie mit dem karotte. Welche gemüse vetrag die meisten baby. oder vielleicht meine tochter hat angs zu kaka machen. Ich weiss nicht, was kann sie essen. Sie isst gerne birne. Aber ich möchte, dass sie mahlzeit essen. und welche tee kann sie trinken?. viel dank und aufwiederhören, yodie
Veronika Klinkenberg
Hallo Yodie, das Verhalten Ihres Töchterchens ist nicht untypisch. Dass ein Baby sich für den Mittagsbrei nicht wirklich begeistern kann, kommt sehr häufig vor. Babys kommen mit der Geschmacksvorliebe „süß“ zur Welt. Durch die ebenfalls süß schmeckende Milch wird diese Vorliebe noch verstärkt. Bei der Umstellung von der reinen Milchernährung auf feste Nahrung müssen Kinder lernen, die verschiedenen Lebensmittel zu akzeptieren. Beim Obst, das vom Geschmack her in Richtung „süß“ geht, fällt das in der Regel leichter. Das haben Sie ja gut feststellen können. Da Nähr- und Schutzstoffe aus Gemüse und Fleisch spätestens nach dem sechsten Monat sehr wichtig werden und das Alter zwischen 4 und 9 Monaten ein entscheidender Zeitraum ist neue Lebensmittel zu akzeptieren, kann ich Sie nur ermutigen am Ball zu bleiben. Sämtliche reinen Gemüsesorten „nach dem 4.Monat“ sind sehr gut verträglich. Bieten Sie konsequent mittags einige Löffelchen Gemüse an. Um Ihre Kleine von dem Gemüse zu überzeugen, dürfen Sie gerne zu einem kleinen Trick greifen: mischen Sie etwas Birne unter das Gemüse und reduzieren die Menge langsam wieder. Wenn Ihre Töchterchen ablehnt, nicht sofort das Fläschchen geben, sondern eine kleine Pause machen und dann nochmals versuchen. Geduld und Ausdauer zahlen sich aus: die Erfahrung zeigt, dass neue Lebensmittel immer wieder (8-10x) in kleinen Mengen angeboten werden müssen, bis letztendlich eine Akzeptanz erreicht wird. Geben Sie Ihrer Kleinen den Tee, den sie gerne trinkt. Sie können zwischen Teesorten im Aufgussbeutel („Bio-Fenchel-Tee“ oder „Bio-Früchte-Tee“) oder Instant-Tees aus milden, wohltuenden Kräutern („Wohlfühl-Tee für´s Bäuchlein“, „Bäuchlein-Tee“, „Gute-Nacht-Tee“) wählen. Eine schöne Vorweihnachtszeit Veronika Klinkenberg