Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Neurodermitis - Milchfrei im 1. Lebensjahr

Frage: Neurodermitis - Milchfrei im 1. Lebensjahr

Ostfriesenmama

Beitrag melden

Meine Tocher 7 Monate hat Neurodermitis und soll im 1. Lebensjahr milchfreie Brei bekommen. Außer milchfreien Griesbrei mit Apfel-Banane oder milchfreien Reisflockenbrei mit Apfel-Banane fällt mir nichts ein. Gibts noch ander Varianten oder Rezepte. Auch bei Obst kann ich nur Apfel oer Banane geben wegen der Vitamin C was weider vermehrt Neurodermits fördert. Sie ißt ungern Fleischbrei mit Karotten oder Karoffeln. PAstinakenbrei spuckt sie sofort wieder aus. Am leibsten mag sie Gries..


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Bei einer Neurodermitis gibt es kein allgemeingültiges „Rezept“, denn jede Neurodermitis ist anders und jedes Neurodermitiskind reagiert anders. Neurodermitis kann durch die Ernährung beeinflusst werden, so zeigt die Erfahrung, dass z.B. Kuhmilch, roher Apfel und Zitrus „reizend“ wirken können. Da Unterschiedliches verantwortlich sein kann, ist es wichtig zusammen mit dem Kinderarzt die jeweils auslösenden Faktoren individuell zu ermitteln und eine geeignete Therapie abzustimmen. Gut, dass Sie mit dem Kinderarzt die Ernährung Ihres Töchterchens besprochen haben und nun wissen auf was Sie besser verzichten sollten. Um beim Getreide mehr Abwechslung zu bieten, kann ich Ihnen unser „HiPP Bio-Getreide-Breie“ empfehlen. Hier gibt es neben den Ihnen schon bekannten Reisflocken „Feine Hirse“, „Dinkel-Banane“, „7-Korn“ und „Bircher-Müesli“. Diese Getreidebreie (http://www.hipp.de/index.php?id=374) können Sie alle mit Wasser anrühren und mit Obst verfeinern. Was Obst anbelangt, enthalten unsere HiPP Obstgläschen alle die gleiche Vitamin C-Menge. Falls Sie also z.B. „HiPP Bio-Apfel“ oder „HiPP Äpfel mit Bananen“ für Ihre milchfreien Breie verwenden, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen auch andere einfache Obstgläschen aus dem HiPP Sortiment wie „Bio Birne“, „Heidelbeere in Apfel“, „Birne in Apfel“ zu versuchen. Was das HiPP Sortiment anbelangt, gibt es eine große Auswahl an Produkten mit Zutaten, die erfahrungsgemäß kaum zu Allergien und Unverträglichkeiten führen. Diese Produkte sind mit einem grünen „A“ versehen. Spezielle Listen bekommen Sie auch von unserem HiPP Elternservice: (http://www.hipp.de/index.php?id=603 ). Sicher ist es möglich, den Speiseplan Ihrer Kleinen etwas zu erweitern. Dass Babys den Mittagsbrei weniger gern essen, als „Grießbrei“ ist ganz normal. Sie werden ja mit der Geschmacksvorliebe für „süß“ geboren und müssen mit der Umstellung auf feste Nahrung vollkommen neue Geschmackserlebnisse akzeptieren lernen. Hier gibt es mehr oder weniger experimentierfreudige Kinder. Aber keine Sorge, die Erfahrung zeigt, dass dieses anfängliche „Nichtmögen“ durch geduldiges Anbieten geändert werden kann. Mit Ihrer Unterstützung und viel Geduld wird Ihr Töchterchen auch Gemüse und Fleisch gerne essen lernen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) Ich bin doch etwas unsicher bezüglich der optimalen Calciumversorgung bei meiner Tochter. Ich bin starke Neurodermitikerin und meine Tochter hatte schon zweimal ähnliche Ausschläge an den Beinen. Auch der Kinderarzt meinte das es nach Neurodermitis bei ihr ausschaut :-( Als Neurodermitiker soll man besonders Kuhmilch meiden und mir wur ...

Hallo, ich stille meine Tochter noch nach Bedarf (ehem. Früchchen, 8900g, 13 Monate) Ich will zwar langsam "davon weg", derzeit benötigt sie die Brust aber primär vor dem Schlaf zur Beruhigung - d.h. sie nimmt die Brust zum Mittagsschlaf, abends und nachts 1-2mal. Meine Ärztin meinte, auch nach Abstillen benötigt sie keine Milchprodukte. Ich hab ...

Hallo, bisher hat meine Tochter Folgemilch bekommen. Sie bekommt zwar schon festes Essen aber am Abend und in der Früh bekommt sie noch Ihre Milch. Ich möchte sie ihr, nur weil sie bald 1. Jahr wird, nicht wegnehmen. Welche Milch empfehlen Sie ab dem 1. Lebensjahr? Sollte ich weiterhin die Folgemilch geben? Viele Grüße Diana

Guten Tag, ich habe mich gefragt warum Salz im ersten Lebensjahr verboten ist. In den Gläsern von Hipp ist doch etwas Salz enthalten. Muss ich Salz komplett aus der Ernährung nehmen, auch wenn die Kinder schon 8 - 12 Monate sind? Wissen Sie das vielleicht?

Hallo zusammen, ich habe begonnen unserer Tochter an unser Essen heranzuführen. Sie wird in ein paar Tagen 1. Jahr alt. Muss ich jetzt immer noch mit dem Würzen so aufpassen? Es wäre einfacher, wenn Sie das Essen von uns mitessen könnte. Wir machen nie viel Salz an das Essen. Könnte Sie das dann mit uns mitessen oder muss sie immer noch komplett au ...

Hallo, ich habe den Gläschen immer noch Öl hinzugefügt. Muss ich das jetzt, wenn er normal von uns mitisst auch machen? Ich versuche seit ein paar Wochen unseren Sohn ans Familienessen zu gewöhnen. Es klappt ganz gut und er isst Mittags schon komplett von uns. Ich war mir aber wegen dem Öl unsicher. Liebe Grüße Lisa

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und ich habe einige Fragen zu dem Essen nach dem ersten Lebensjahr. Vorab: da meine Tochter von Anfang an Brei verweigert hat, machen wir seit ihrem 7. Lebensmonat BLW. Sie isst inzwischen eigentlich komplett das, was wir essen, nur würze ich für sie bisher weniger und lasse selten mal Zutaten weg. ...

Hallo :)  unser Sohn hat am Brustkorb und Fußrücken leichte Neurodermitis Flecken entwickelt, er ist 8 Monate alt. Muss ich jetzt noch die Pre Milch ändern? Er kriegt 3 Breimahlzeiten, zu diesen Wasser oder ungesüßten Tee. Sonst noch 2-3 Pre-Flaschen zwischen 180-230ml. 

Hallo liebe Expertinnen, mein kleiner Sohn ist jetzt knapp 7 Monate alt und seit 2,5 Wochen bekommt er mittags Brei. Bis dahin wurde er (auf errechneten ET korrigierte) 6 Monate vollgestillt und er wird auch weiterhin gestillt. Wir haben den Standard-Empfehlungen zufolge mit einem Gemüsebrei begonnen, dann Gemüse-Kartoffelbrei gegeben und wo ...

Hallo!  Mein Sohn ist 11 Monate alt und bald steht der 1. Geburtstag an. Aktuell trinkt er morgens ca. 240ml Pre und den Abendbrei bereite ich auch noch mit 200ml Pre zu. Alle anderen Mahlzeiten isst er am Familientisch super mit. Nachts trinkt er auch keine Milch.  Ab wann kann die „Flasche“ im Abendbrei ersetzt werden? Ich denke hier würde ...