Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

nährstoffreich ernährt

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: nährstoffreich ernährt

Bineglücklich

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 6 Monate und 10 Tage alt. Sie wog heute beim Kinderarzt 6910 g und ist 68 cm groß. Er meinte, sie liegt in der unteren Norm, was das Verhältnis zwischen Größe u. Gewicht betrifft, aber sie ist putzmunter u. sehr beweglich! Sie sollte halt 5 Mahlzeiten zu sich nehmen, ich bekomme aber meist nur 4 bei ihr unter: 8 Uhr: 100-150 ml Milch 12 Uhr: Ein Menügläschen u. manchmal noch bissel Obst (6 Löffel) 16 Uhr: Milchbrei (1 Portion wie auf Packung angegeben), da schafft sie nicht immer alles 19.30 Uhr: Ca. 100-150 ml Milch Bekommt sie so alle Nährstoffe, die sie braucht und wo könnte ich Ihrer Meinung nach noch die 5. Mahlzeit einflechten? Wiederum danke u. liebe Grüße aus Niederbayern! Sabine m. Vanessa


Beitrag melden

Liebe Sabine, freuen Sie sich, dass Sie eine putzmuntere sehr aktive Tochter haben. Ihr Mädchen zählt zu den größeren Kindern, bezogen auf die Größe dürfte sie etwas mehr auf die Waage bringen. Da das Gewicht aber immer noch in einem Bereich liegt, der für dieses Alter normal ist und die Kleine dazu noch einen fitten und munteren Gesamteindruck macht, sehe ich das nicht so eng. Jedes Kind hat normalerweise einen ganz individuellen Rhythmus. Vier Mahlzeiten im Abstand von jeweils 4 Stunden sind in diesem Alter ganz normal. Bei der Milch in flüssiger Form nimmt Vanessa relativ kleine Mengen zu sich, beim Milchbrei scheint eine größere Menge zu gehen. Wenn dann sehe ich hier eine Ansatzmöglichkeit. Wie wäre es, wenn Sie den Milchbrei auf etwa 18 Uhr verschieben und dann vor dem Bettgehen noch ein Fläschchen anbieten würden. Um 15 Uhr wäre dann Platz für eine Zwischenmahlzeit wie z.B. Frucht&Getreide. Das wäre ein Versuch wert. Dann wäre Obst im Speiseplan auch noch etwas besser vertreten. Wichtig ist aber, dass Vanessa bei dieser Umstellung auch wirklich mitmacht und dann bei den Mahlzeiten auch noch ausreichend Appetit entwickelt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bineglücklich

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, Ihren Vorschlag werde ich gleich mal ausprobieren, aber wahrscheinlich trinkt meine Tochter dann um 19 Uhr (da will sie schlafen) fast gar nix mehr. Heute habe ich ihr ca. 1,5 Stunden nach dem Mittagessen (ca. 13.30 Uhr) noch ein Obst-Vollkorngläschen gegeben und sie hat 10 Löffel davon gegessen - später beim Milchbrei (ca. 16.30 Uhr dann nochmal ca. 10 Löffel vom Obst). Getrunken hat sie um 19 Uhr dann nur noch 110 ml und schlief ein. Zusätzlich bekommt sie noch ca. 150 ml Tee o. Saftschorle ab ca. 10 Uhr früh über den ganzen Tag verteilt. Also nochmal danke und vielleicht klappt es ja! Viele Grüße Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.