Mitglied inaktiv
danke erstmal recht herzlichen danke für ihre antworten. meine frage wäre wegen dem gute nacht fläschchen wenn ich ihr es geben würde da sie keine zänchen hat muss ich ihren mundraum trozdem pflegen???? UND ALL zu diesen nahrungsmitteln gmüse breien und obstmus muss zeitabstände berücksichtigen oder wie soll ma all dies einführen denn zur zeit bekommt sie ja all 4std die 1er milch und mittag ein halbes gemüsse gläschenund nach 2std die milch wieder, ich biete ihr nicht jeden tag obst muss oder halt dies früchte gläschen von nicht immer an und wenn halt eher nur ein paar löffel mag sie nur. kann ihr denn auch diese früchte breie an bieten wie soll ich das am besten kombieniere da sie nue ein halbes gemüse gläschen isst???? DANKE NOCH MAL UND SCHÖNE WEICHNACHTEN
Veronika Klinkenberg
Hallo, mit Zahnpflege muss erst begonnen werden, wenn das erste Zähnchen spitzt. Vorher brauchen Sie nichts tun. Gerne fasse ich noch einmal kurz zusammen. Ein Mahlzeitenabstand von 4 Stunden ist sehr gut. Bei der Einführung fester Nahrung kann es aber immer einmal passieren, dass sich die Abstände phasenweise etwas verändern. Das sehen Sie bei der Mittagsmahlzeit. Mittags füttern Sie inzwischen ein halbes Gemüsegläschen. Durch das reine Gemüse wird Ihre Kleine natürlich noch nicht ausreichend gesättigt. So ist es vollkommen normal, dass sie sich bereits zwei Stunden später wieder meldet. Dies wird sich regulieren, sobald Ihr Töchterchen eine größere Menge von der Mittagsmahlzeit und vor allen Dingen ein komplettes Menü (Gemüse, Beilage und Fleisch) isst. Obst stellt eine Zwischenmahlzeit für vormittags/ bzw. nachmittags dar. Vormittags reicht in der Regel das pure Obstgläschen, nachmittags wird klassisch der energiereichere Getreide-Obst-Brei gefüttert. Wenn Sie nun regelmäßig eine Obstmahlzeit einführen möchten, dann würde ich mit ein paar Löffelchen „Hipp Milder Früchte“ („Milder Apfel“ oder „Williams-Christ-Birne“) vor dem Vormittags- oder Nachmittagsfläschchen beginnen und die Menge nach und nach steigern. Solange Ihre Kleine nur eine kleine Menge schafft, dürfen Sie hinterher noch Milch füttern. Falls Sie eine ganz individuelle Beratung in einem persönlichen Gespräch suchen, stehen Ihnen meine Kolleginnen vom HiPP Elternservice oder ich jederzeit auch telefonisch zur Verfügung. Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Veronika Klinkenberg