Jackline14
Hallo nochmal, Ich habe noch ein paar Fragen diesbezüglich 1 -Sie haben mir letztens geschrieben, dass ich bei der Mittagsmahlzeit nach der Brei keine Brust ider Flasche anbieten soll. Bei ihr waren die Mahlzeiten bis jetzt immer so 1. Brust 2. Brust 3. Brei + Brust (seit heute habe ich die Brust weggelassen) 4. Pre Nahrung 200 ml 5. Obst Brei + Brust 6. Pre Nahrung 7. Brust (aber nicht immer manchmal schlaft sie bis in der Früh durch manchmal will sie die 7 Mahlzeit Brust) Wenn ich jetzt keine Brust anbieten soll nach der Mittagsbrei soll ich ihr dann beim nächstenmahlzeit wie gewöhnt die Pre Nahrung geben oder soll ich die Brust geben? 2 - Muss der Mittagsbrei immer mit Flesich sein oder reichen nur gemüse brei 190gr ? 3- Wenn Sie die 190gr Brei ist wie sollte sie dabei wenigstens trinken ? 4- Weil Sie schon so gross ist (74 cm gross und 10360 schwehr) reichen die 190 gr Brei pro Mahlzeit? 5- Muss ich unbedingt auf 1er Nahrung wechseln oder kann ich weiter hin die Pre Nahrung nehmen? Danke nochmal für Ihre Hilfe Lg Jackline
Doris Plath
Liebe Jackline, gerne beantworte ich Ihre Fragen. zu 1) Das dürfen Sie ganz nach Belieben entscheiden. Haben Sie genug Muttermilch, ist natürlich stillen immer zu bevorzugen. zu 2) Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Kleine gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Fleischmenüs können ohne weiteres auch täglich gereicht werden. Gemüse allein macht zudem nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. zu 3) Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Das zusätzliche Trinken (Wasser, Tee, Schorle) können Sie ganz gelassen sehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Mädchen noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. zu 4) Versuchen Sie doch erst einmal die 190g Menü konstant zu erreichen. Ihre Kleine darf gerne als Nachtisch noch Früchte löffeln. zu 5) Entscheidend hier ist, was haben Sie für einen Eindruck? Kommt Ihre Kleine mit der Pre noch gut zurecht, schmeckt sie ihr und wird sie damit satt? Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf die 1er oder eine Folgemilch 2 umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist bestens versorgt. Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter aber auch ohne Bedenken eine altersgerechte Folgemilch reichen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Bester Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Liebes Rund-ums-Baby-Team, unsere kleine Tochter ist fast 7 Monate alt, wir haben vor knapp 2 Monaten den Mittagsbrei eingeführt. Diesen isst sie mittlerweile sehr gut - 250g innerhalb kürzester Zeit. Schon seit 3 Wochen versuche ich, ihr den Abendbrei mit Milch, Getreide und Obst schmackhaft zu machen. Dabei habe ich verschiedene Varianten aus ...
Liebe Experten. Mein Sohn ist fast 6 Monate alt und ich wollte mit Karottenbrei anfangen zu füttern. Leider spuckt er den immer wieder aus. Dann habe ich Kartoffelbrei mit Hühnchen versucht, das hat ihm geschmeckt und er hat es gegessen. Ist es schlimm, wenn ich mit Fleisch weitermache und er keine Karotte bekommt? Vielen Dank und viele Grüße, Pit ...
Guten Tag an alle zusammen, mein kleiner Mann scheint kein Fleisch zu mögen. Bisher hat er alles gegessen was ich ihm angeboten haben. Verschiedene Gemüse mit Kartoffeln. Jetzt ist als letztes Fleisch dazu gekommen und er mag es nicht mehr. Gibt es das Glas ohne Fleisch wird es gegessen. An was kann das liegen? Wie mache ich denn jetzt weiter, wenn ...
Hallo, mein Sohn ist fast 7 Monate alt und isst nur den Brei mit Fleisch sehr gerne. Selbstgekochten Brei isst er gar nicht, Gläschen liebt er. Allerdings nur mit Fleisch. Sobald Fisch drin ist oder es ein vegetarischer Brei ist, bleibt der Mund zu. Ich habe gelesen, dass man ein Mal in der Woche einen vegetarischen Brei und einen Fischbrei gebe ...
Hallo, mein Sohn ist 16 1/2 Monate alt und bekommt mittags seit 2 Wochen gemüsebrei. Wann sollen wir die nächste Mahlzeit dazu nehmen? Wir wollen mit Fleisch weitermachen. Das Gemüse hat er gut vertragen.Welches Fleisch sollen wir zu anfang nehmen? Hühnchen, Pute oder Rind? Schweinefleisch eher nicht? Viele Grüße und Danke
Ich bin die Oma und mache mir große Sorgen um die Ernährung meines Enkelkindes. Seine Eltern ernähren sich fast ausschließlich mit Fleisch (Keto) und da sie sehr überzeugt sind von dieser Ernährungsweise, wollen sie diese wertvolle Kost auch ihrem Baby zukommen lassen. Das Mädchen ist 9 Monate alt und der Beikostbrei enthält einen geringen Anteil G ...
Hallo und frohes neues Jahr! Mein nun 6 Monate alter Sohn isst gerne und gut seinen Gemüse Fleisch Brei und vertrug bisher den Getreide-Brei nicht so gut abends. Daher füttere ich ihn seit zwei Wochen, wenn er möchte und gut Hunger hat abends, ein weiteres Mal den Gemüse Fleisch Brei. Ist das so in Ordnung? Wieviel Fleisch darf denn täglich im ...
Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter ist 6 Monate jung. Sie wird noch voll gestillt. Seit 3 Wochen koche ich ihr Brei (1. Woche Karotte, 2. Woche pastinake, 3. (diese) Woche Kürbis). Ich achte auf regionale und saisonale Bio Produkte. Wenn ich nächste Woche mit einer neuen Sorte beginne (z. B. Zucchini oder Brokkoli), welche nicht saisonal un ...
Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben. Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen. Wie oft darf er denn Fleisch essen? Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf? Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...
Hallo, kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein.