Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Morgenmahlzeit - was kann man anbieten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Morgenmahlzeit - was kann man anbieten?

SaSo8012

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Sie haben mir schon oft weitergeholfen. Heute habe ich wieder ein Anliegen. Meine Tochter ist mittlerweile 7,5 Monate alt. Sie bekommt mittags Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Frucht- Getreide und abends einen Milchbrei. Sie isst sehr gut und auch volle Portionen. Morgens wird sie noch gestillt und bei Bedarf nachts. (Leider besteht nachts immer mind. 1 Mal Bedarf :-)) Jetzt hat die Kinderärztin festgestellt, dass die Kleine seit der letzten U-Untersuchung (vor ca. 1 Monat) kaum zugenommen hat. Es ist zwar o.k., dass es jetzt weniger wird wie anfangs, aber bei ihr waren es nur wenige Gramm. Sie hat empfohlen, dass ich die Morgenmahlzeit umstellen soll. Wahrscheinlich reicht meine MuMi nicht mehr bzw. ist nicht nahrhaft genug. Leider nimmt die Kleine keine Flasche und mit Brot klappt es auch noch nicht. Das holt sie mit den Fingern wieder raus oder würgt. Was kann ich ihr morgens/vormittags anbieten, damit sie wieder zunimmt und auch satt wird? Weiterhin wollte ich wissen, was für Tee man einem Kind geben kann. Bei Kräutertee bin ich vorsichtig, weil es für mich eher ein Therapeutikum (z. B. Bei Magenschmerzen) ist. Reines Wasser will sie nicht. Ich mische Wasser mit Saft, möchte aber gern mal was anderes probieren. Vielen Dank für ihre Bemühungen. SaSo


Beitrag melden

Liebe SaSo, vielen Dank für Ihr Kompliment. Es freut mich, wenn ich Ihnen immer wieder zur Seite stehen kann und dass Sie sich auch dieses Mal wieder an mich wenden. Wenn die Kleine nicht so richtig zunimmt, ist es sinnvoll etwas zu zu füttern. Für Brot ist es ohnehin noch etwas früh. Wenn Ihr Mädchen sich momentan noch nicht mit einer Säuglingsmilch anfreunden kann, dürfen Sie ihr morgens einen milchhaltigen Brei geben. Das kann eine Teilportion in Kombination mit dem Stillen oder aber eine ganze Portion sein. Sehr gut eignet sich unser Baby-Müesli „Bio Getreide-Brei Bircher-Müesli“. Aber auch andere Milchbreie sind möglich. Probieren Sie es immer wieder mal mit Säuglingsmilch aus, z.B. mit unserer Folgemilch HiPP 2 ohne Stärke. Ruhig auch aus einem Becher und vielleicht mit etwas Obst verfeinert. Nicht selten kommen die Kleinen durch zwangloses, geduldiges immer wieder Anbieten irgendwann einmal auf den Geschmack. Kräuter wirken sich beruhigend auf das Bäuchlein aus, das stimmt. Grundsätzlich handelt es sich bei unseren Kräuter-Tees aber um keine Arzneitees. Es werden ausgesuchte, besonders milde Kräuter und die nur in ganz geringer Menge verwendet. Als Alternative kann ich Ihnen HiPP Bio-Früchte-Tee (nach dem 4.Monat) im Teebeutel empfehlen. Der ist ebenfalls sehr mild. Ich kann mir vorstellen, dass er bei Ihrem Töchterchen gut ankommt. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit und alles Gute bis zum nächsten Mal Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.