Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Mit was kann ich das morgendliche Stillen erstzen?

Frage: Mit was kann ich das morgendliche Stillen erstzen?

andys

Beitrag melden

Guten tag Ich habe eine frage bezüglich speiseplan/stillen unserer tochter, resp. ob das so ok Ist. Sie ist jetzt 9 monate alt und ich möchte komplett abstillen nur verweigert sie leider die säuglingsmilch vehement: unser speiseplan sieht so aus: Morgens stillen (sie kommt zu völlig unterschiedlichen zeiten zwischen 5.00 und 7.30 ist alles möglich) Zum frühstück bio-birchermüsli mit div. Getreidesorten ohne nüsse/rosinen etc. ich rühre dies entweder mit säuglingsmilch oder verdünnter vollmilch an Mittags unterschiedliche gemüse-fleisch-teigwaren-avocado breie, selber gekocht Nachmittags getreide-obst brei, selber gekocht Abends mais-milchbrei (den liebt sie sehr) Nachts 1x stillen Meine fragen dazu: -Mit was kann ich das stillen morgens ersetzen wenn sie die flasche nicht nimmt? -Ab wann dürfte ich ihr vollmilch pur geben? Wie ich es einschätze würde sie die trinken, da ich ihr ab und zu von meinem cappuccino milchschaum gebe. Ich weiss aber das VM nicht die muttermilch oder säuglingsnahrung ersetzen soll -wie schaffe ich es auch nachts abzustillen? Im sept. Gehe ein wochenende mit einer freundinweg deshalb muss das irgendwie in den nächsten wochen klappen - wieviel milch braucht sie in ihrem alter noch? - ab wann darf sie frischkäse, joghurt, quark etc. essen? Herzlichen dank für ihre zeit mir all diese fragen zu beantworten Liebe grüsse


Beitrag melden

Liebe „andys“, Ihre Kleine braucht noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei um Ihren Bedarf zu decken. Isst sie am Morgen und am Abend eine gute Portion Müesli bzw. Milchbrei Sie also ausreichend versorgt und Sie brauchen die Muttermilch nicht durch eine Säuglingsmilchnahrung ersetzten. Sie könnten das Müesli einfach etwas früher anbieten oder erstmal etwas Wasser oder Babytee zum Durstlöschen reichen. Kuhmilch ist als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht brauchbar – Ihrem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten. Da haben Sie ganz Recht. Aus demselben Grund werden auch keine herkömmlichen Joghurts oder Quarks im ersten Lebensjahr, wie Sie sie in der Kühltheke finden, empfohlen. Möchten Sie Ihrer Kleinen mal einen Joghurt reichen empfehle ich Ihnen einen babygerechten Joghurt zu reichen. Das sind z.B. HiPP Frucht&Joghurt oder HiPP Früchte-Duett. HiPP Produkte mit Joghurt enthalten einen "babygerechten" Joghurt. Babygerecht heißt in diesem Fall, dass dieser Joghurt alle strengen Qualitätsanforderungen erfüllt, die im Rahmen der Diätverordnung an Produkte für Säuglinge und Kleinkinder gestellt werden - zum Beispiel hinsichtlich möglicher Rückstände und Schadstoffe. Außerdem ist das Gesamtprodukt durch die spezielle Rezeptur der Joghurtcreme und die Kombination mit einem hohen Fruchtanteil an die besonderen Ernährungserfordernisse des Säuglings angepasst und belasten die unreifen Nieren nicht. Ein Brot mit Frischkäse können Sie nun als Abendbrot reichen, das ist in diesem Alter gut möglich und der erste Schritt zum Familientisch. Wenn Sie nun nachts abstillen möchten, lassen Sie die Milch einfach weg. Ihr Schatz wird sich mit Ihrer Hilfe rasch daran gewöhnen. Das ist dann auch besser für ihre ersten Zähnchen, wenn keine Milch mehr die Zähne in der Nacht umspülen kann. Machen Sie sich bitte keine Sorgen wegen dem Wochenende im September. Bis dahin kann und wird sich sooo viel ändern. Viele liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit Ihrem Schatz! Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, ich bin mir unsicher wie viel Milch meine 10 Monate alte Tochter wirklich noch benötigt. Tagsüber isst sie 4 Mahlzeiten und ich denke auch für ihr Alter reichlich. Sie bekommt Haferbrei, Gemüse Fleisch/Fisch Brei, Griesbrei und täglich auch feste Nahrung wie z.B. Brot mit Aufstrich, Gemüsewaffeln, Bananenpfannkuchen, Brokkolipuf ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...

Hallo,  Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei.    Jetzt hatte e ...

Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt.  Sie bekommt seit gestern ein Gläschen Möhre am Tag. Sonst noch Muttermilch. Bis vor zwei Tagen habe ich sie also noch voll gestillt.  mich frage mich nun ob ich ihr auch Wasser geben muss und falls ja, wie viel ml? Im Internet habe ich folgendes gelesen: Bis zum dritten Brei reicht Muttermilch bzw. Säugl ...

Liebe Expert*innen, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Seit dem 6. Monat, also nun ziemlich genau seit 2 Monaten bekommt er Beikost. Morgens/vormittags stille ich, dann gibt's um ca. 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei, um ca. 15 Uhr einen Getreide-Obst-Brei und abends um ca. 18 Uhr den Milch-Getreide-Brei. Quasi alles nach Lehrbuch. Es ist ja immer ein ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...

Guten Tag, Mein Kind wird in 3 Wochen 1 Jahr alt. Sie ist gerade beim Eingewöhnung im Kita und es klappt nicht. Sie weint nur jeden Tag während sie dort ist aktuell 1,5 Std. Ich stille noch überwiegend weil sie nicht genug isst damit ich abstillen kann. Sie isst wenig und am nachmittags, abends und nachts stille ich viel. Dadurch isst sie auch ...