Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Milchmenge

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Milchmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, habe wieder eine Frage zur Milchmenge. Mein Sohn ( 14 Monate) geht jetzt in die Kita und bekommt auch dort Mittagessen. Sein Milchanteil steigt ja jetzt auch, da er auch Käse isst, dann im Essen sind ja bestimmt auch Sahne, Schmand... drin zum Verfeinern. Sollte ich jetzt die Dosis der Milch reduzieren? Morgens 200ml Hipp-Kindermilch und abends 200ml H-Milch mit Dinkelbrei. Möchte ihm gerne auch abends H-Milch weiter geben, aber in Form von Brot mit Belag und Milch aus der Tasse (müssen wir noch üben). Wieviel Milch gebe ich ihm und wärm ich sie auf, koche sie oder einfach aus dem Kühlschrank. Möchte ihn langsam ganz auf H-Milch umstellen. Danke Ihnen Lg Denisa


Beitrag melden

Hallo Denisa, jetzt im zweiten Lebensjahr hat Ihr kleiner Sohn einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 300-500ml/g, um den täglichen Calciumbedarf zu decken. Wenn Sie morgens und abends eine Tasse Milch anbieten ist diese Menge weitgehend abgedeckt. Dann würde ich das im restlichen Speiseplan berücksichtigen und keine weiteren Milchmahlzeiten "einbauen". Gegen kleine Mengen Joghurt, Sahne, Quark, Schmand oder Käse spricht natürlich nichts. Nach dem ersten Geburtstag darf ein Kind Kuhmilch bekommen. Viele Kinderärzte und Ernährungsexperten raten auch im zweiten und dritten Lebensjahr eher zu einer kindgerechten Milch wie z.B. "HiPP Kindermilch", da der Eiweißgehalt an den Bedarf eines Kleinkindes angepasst ist und wichtige Vitamine und Mineralstoffe zugesetzt sind. Bei der Wahl der Milch sind aber immer der Gesamtspeiseplan und die Geschmacksvorliebe des Kindes zu berücksichtigen. HiPP Kindermilch gibt es übrigens auch fertig zubereitet in einer 1l PET-Flasche. Geben Sie die Milch so, wie Sie Ihr Kleiner am liebsten hat, warm oder kalt, mit etwas Obst oder Kakao verfeinert oder pur. Kühlschrank kalt sollte die Milch nicht sein. Wenn Sie sie frisch aus dem Kühlschrank nehmen, dann auf Raumtemperatur erwärmen. viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.