Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

milchflasche nachts mit 1 jahr?

Frage: milchflasche nachts mit 1 jahr?

ohne benutzernamen

Beitrag melden

Guten Abend,meine Tochter ist gerade 1 jahr.die wurde 8 monate gestillt danach nebst beikost zum schlafen milchfläschen. Mittlerweile ist die tagsüber nur "unsere" Kost.Abends bekommt sie zum Schlafen eine milchFlasche. Außerdem wird sie auch jetzt noch min. 1-2x nachts wach. Ich geb ihr die Flasche in die Hand und sie trinkt und schläft weiter.mengenmäßig liegen wir bei min 200 ml pro Nacht. Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich noch nötig ist das sie zum Einschlafen und in der Nacht aus Hunger die Milch bekommt oder einfach Gewohnheit. Bin mir aber unsicher ob und vorallem wie ich ihr das abgewöhnen soll. einfach nicht mehr geben und ein paar Nächte durchhalten?hab auch was von verdünnen gehört?also quasi die Milch immer mehr dünner anmischen. Ich hoffe auf ihren Rat. vielen dank


Beitrag melden

Liebe „benutzernamen“, wann und vor allem wie Kinder letztlich lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Jeder sollte hier für sich und sein Kind seinen eigenen Weg finden. Ich sehe es wie Sie, Ihre Kleine Braucht die Fläschchen nicht mehr. Im Alter Ihrer Tochter ist es möglich sich tagsüber satt zu essen und nachts ohne Nahrung auszuhalten. Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass (Wieder)Einschlaffläschchen ein häufiges und sehr beliebtes Einschlafritual sind. Ihr Mädchen hat sich einfach an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Im Sinne der Zahnpflege und der sehr „milchlastigen“ Ernährung sollte Ihr Mädchen aber irgendwann lernen ohne die nächtliche Fläschchen auszukommen. Denn um seinen Milchbedarf zu decken braucht Ihr Kleiner nur noch zwei bis drei kleine Milchmahlzeiten (insgesamt etwa 300ml bzw. g Milch und Milchprodukte (wie Joghurt, Müesli, Milchbrei, Käse auf dem Brot). Durch die zwei bis drei Fläschchen wird die Ernährung Ihrer Kleinen zu „milchlastig“. Versuchen Sie Ihre Tochter anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen. Machen Sie, wenn sich Ihr Mädchen nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie sie durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Kleine hat Durst, bieten Sie etwas Wasser an. Das wird nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige vielleicht auch viele „unruhige Nächte“ mit Protest für Sie bedeuten. Ihre Kleine wird lauthals rebellieren. Da werden Sie nicht drumherum kommen. Dann müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht gleich nach, Ihre Tochter weiß, wie sie Sie rumkriegen kann. Ihr Mädchen hatte ja lange Zeit sich daran zu gewöhnen und wird das nicht so leicht aufgeben. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Ja, Sie könnten das Fläschchen auch ausschleichen (jede Nacht weniger Pulver ins Wasser) und, das ist wichtig, unbedingt auch in der Gesamtmenge zurückzugehen. Also nicht nur verdünnen, sondern auch immer weniger als Trinkmenge reichen. Es geht jetzt schlicht darum eingefahrene Muster zu ändern. Ihr Mädchen wird mit Ihrer Hilfe lernen, mit weniger und irgendwann ohne Milch in der Nacht aus zu bekommen. Da brauchen Sie viel Geduld und Konsequenz. Aber es lohnt sich! Denken Sie an Ihr gemeinsames Ziel! Ich drück Ihnen die Daumen fürs Durchhalten! Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe bisher gestillt, bin aber der Meinung das, dass nicht mehr reicht. Ich möchte auch nicht mehr und würde es gerne ausschleichen lassen. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Sollte ich jetzt noch auf eine Flaschennahrung umstellen oder wie kann ich das gestalten? Ich hätte ihr sonst eine Folgemilch gekauft aber ist das in dem Alter no ...

Hallo mein Sohn ist 4 Monate und 1 Woche alt. Er bekommt Karotten mit Kartoffelbrei. Davon isst er ein dreivirtel Gläschen. Meine Frage ist brauch er hinterher immer noch eine Milchflasche? Er ist schon sehr pummelig. Und zu trinken nimmt er nichts. Habe ihm schon verdünnte Säfte und Tee angeboten aber er will davon nichts. Was soll ich tun? F ...

Hallo, unsere Tochter bekommt seid zwei Wochen abends Brei. Den Brei bekommt sie immer so gegen 18:00 Uhr. Danach waschen, schmusen und gegen 19:30 Uhr ins Bett. Da möchte Sie aber immer noch Ihre Flasche. Kann ich denn die Flasche am Abend trotz des Abendbreis noch geben? Ich weiß, dass dies eher ein Ritual ist und sie beruhigt vor dem Schlafen ge ...

Hallo, ich gebe meinem Sohn (10 Mon) nachmittags ein halbes Glas Getreide-Obstbrei. Danach trinkt er immer noch eine Flasche Milch. Ich habe nun gehört, dass die Milchflasche danach die Eisenaufnahme hemmen kann. Muss ich noch was zugeben, damit er genügend Mineralstoffe bekommt? Vielen Dank vorab!

Guten Tag. Ich habe bisher hier nur ab und zu gelesen und muss jetzt auch mal was fragen. Ich gebe meiner Maus seit 2 Tagen abends einen Milchbrei, sie bekommt die Hälfte und danach noch ihre Milchflasche. So richtig begeistert ist sie aber dann von der Milchflasche nicht mehr. Kann ich die Flasche hinterher auch weglassen und ihr nur den Milchbrei ...

Hallo! Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Seit einer Woche füttere ich sie mit Karottenbrei. Sie trinkt dann ihre Milchflasche um 9.30 Uhr, 17.30 Uhr und 21.30 Uhr. Mittags 14 Uhr den Karottenbrei. Wenn ich Milchbrei einführe, welche Flasche soll ich dann weglassen? Die vorm Schlafengehen oder die Nachmittagsflasche? GvlG K.B.

Hallo, mein Sohn (7 M.) bekommt oben seine Schneidezähne. Er isst nun keinen Brei mehr. Auch wenn ich ihm sein Lieblingsbrei mache, es nützt nichts. Damit er überhaupt was zu sich nimmt, habe ich ihm Folgemilch gegeben, die Flasche hat er sofort ausgeleert. Seinen Milchbrei abends isst er aber noch. Was soll ich jetzt machen, ich kann doch nicht w ...

Hallo Frau Frohn,   meine Tochter fast 8 Monate bekommt jeden Abend um 18 Uhr ihren Abendbrei.  Meinstens gegen 1 Uhr die Nacht möchte sie noch eine Flasche. Momentan ist sie im Entwicklungsschub und bekommt auch Zähne und verlangt deshalb schon um 22:30 eine Flasche und um 2 Uhr ca. auch wieder. Ist das nicht zu viel? Wie könnte ich das ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...