Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Milch (Umstellung auf Kindermilch) mit 1 Jahr...

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Milch (Umstellung auf Kindermilch) mit 1 Jahr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden. Da er immer mehr Interesse an unserem Essen zeigt, biete ich ihm das auch abends an. (Wir essen immer erst abends warm!) Satt wird er dadurch aber natürlich nicht ganz. Deshalb gebe bzw gab ich ihm danach immer noch eine HIPP 2 er Milch. Getrunken hat er dann jenachdem ca 180 ml. Jetzt sagte aber mein Ki-Arzt ich soll ihm nur noch Kuh bzw H-Milch geben. Ich selber denke mir jedoch das eine "Kindermilch" von Hipp besser wäre, oder?? Auch wollte ich fragen, ob ich dann einfach so umstellen kann, von der 2-er auf die Kindermilch? Und noch etwas : Mein Sohn lernt gerade mit der Trink-Lerntasse. Aber klappen tut das eher nicht ;-)) . Er schüttet ´doch mehr daneben als das er etwas bekommt. Jedoch die Kindermilch ist ja für die Trink-Lerntasse bestimmt, oder?? Kann man diese auch in der Flasche geben?? Bin etwas unsicher, ob er dann auch noch mit allem wichtigen versorgt wird. Zur Info hier seine Mahlzeiten: Morgens ca 8 Uhr = (bisher!!) 230 ml 2-er HIPP Mittags ca 12:30 = 1 Gläschen Menü ab 8 Mon bzw teilw. ab 12 Mon Nachmittags ca 15:30 = zerdr. Banane mit Keks, oder Quark m Obst (Glas) Abends mache ich es abhängig was wir essen, wenn er nicht mit essen kann ( zB Hähnchen,Pommes o.ä.) dann bekommt er ca 18 :00 Milchbrei und dann nochmal ca 20 Uhr eben seine Flasche 2er HIPP ca 200 ml. Wobei ich diesen jetzt mit der Kinderm ilch ersetzen wollte! Wobei auch den Milchbrei , bekommt er nicht regelmäßig!! Sind wir unterwegs und er hat da zB eine Brezel bekommen, lasse ich den Milchbrei weg. Ist das alles soweit ausreichend für ihn ???? Danke und lg Heki


Beitrag melden

Hallo Heki, schön, dass Sie abends die Mahlzeit alle zusammen einnehmen können. Das ist für die ganze Familie wichtig. Grundsätzlich ist es möglich in diesem Alter auf Kuhmilch umzusteigen. Immer mehr Ernährungsexperten empfehlen aber über die ersten drei Jahre eher eine Kindermilch zu geben. Diese ist im Vergleich zur Kuhmilch besser auf den Bedarf eines Kleinkindes abgestimmt. Der Eiweißgehalt ist kindgerecht reduziert, da auch Kleinkinder einen deutlich niedrigeren Eiweißbedarf haben, als ihn die Kuhmilch liefert. Außerdem ist die Kindermilch mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert, die ein Kind in diesem Alter für ein gesundes Wachstum benötigt. Sie können einfach von der 2-er Nahrung auf die Kindermilch umstellen. Selbstverständlich ist es möglich auch die Kindermilch über ein Fläschchen zu geben, grundsätzlich sollten Kinder nach Ihrem ersten Geburtstag aber langsam Abschied vom Fläschchen nehmen und das Trinken aus einem Becher lernen. Natürlich geht anfangs noch viel daneben, da das Trinken aus dem Becher sehr viel Geschick benötigt. Aber „Übung macht den Meister“. Der beschriebene Speiseplan ist in Ordnung. Falls Sie aufgrund der Gegebenheiten anstelle des Abendessens einen Milchbrei füttern, würde ich vor dem Bettgehen die Milch durch ein Getränk ersetzen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird am 17.11. ein Jahr alt und will nachts immernoch eine Flasche. Meine Ärztin meinte schon vor einem Monat ich solle auf Kindermilch umstellen und zwar die Abend-und Nachtflasche dann würde er bald aufhören nachts essen zu wollen, was raten sie mir?Was ist der Unterschied zwischen der Kindermilch in Pulverform und d ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt. Seit 2 Monaten füttere ich mit 1er Milch (Tipp meiner Ärztin, sie meinte 2er und 3er Milch würden nur dick machen) zu. Er bekommt 2 Fläschchen (Mittags und Abends) und ist damit zufrieden. Muss ich auf Kindermilch umstellen - oder kann ich ihm weiter die 1er Milch geben? Wie lange geht das? Ist der Sprung nicht ...

Unser Sohn ist knapp 13 Monate alt. Mit fester Nahrung hat er es nicht so wirklich.Er probiert zwar das meiste Essen aber vieles spuckt er wieder aus... er trinkt morgens noch Milch ca.270ml und abends zum Brot (wenn er es denn isst) auch ca.250ml... nachmittags hin und wieder auch die selbe Menge.Seit er 7 Monate ist bekommt er Premilch.Nun meine ...

Liebe Experten Gibt es einen Unterschied zwischen Kindermilch und normaler Kuhmilch was den Lactosegehalt betrifft?Mein Sohn hat Probleme mit Blähungen und sehr dünnem Stuhl. Er ist 2 1/2 Jahre alt. Er bekam die ganze Zeit Kindermilch ab 12. Monat( da die für ältere nur als Combiotik angeboten wird) Laut Arzt sollten wir nun auf" normale " umst ...

Guten Abend unsere Tochter ist 16 Monate alt und trinkt je nach Appetit am Abend zum einschlafen noch bis zu 200ml Milch, je nach Verfassung auch nachts noch so eine Flasche und morgens früh. Ich habe wegen des Rats der KiÄ auf Hipp Kindermilch umgestellt, habe aber das Gefühl das sie davon eher noch nachts eine Flasche verlangt. Sie hat auch scho ...

Liebes Experten Team Mein Sohn 14 Monate, mag weder die Hipp Kinder Milch ( Pulver oder fertig Milch aus der Plastik Flasche ) noch normale Frischmilch ! Er bekommt eigentlich die 2 ohne Stärke am Morgen ! ( zur Zeit die 2 mit Stärke ! Kann ich auch damit das Hipp Müsli ( ab 1 ) anrühren ? Dort steht als Empfehlung die Kindermilch ! Ist es, v ...

Hallo, Mein Aohn ist 8 Monate und ich gebe Ihm abends Miclhbrwi mit Reisflocken u Obst. Meine Frage ist welche Milch ist am Besten dazu geeignet ? Nehme bisher Vollmilch mit 3,5% fett. Habe aber gehört dass es auch Kindermilch gibt, ist die dann besser ?? Und noch eine Frage zum Mittagsbrei. Er bekommt seinen Fleisch Gemüse Brei. Sollte ic ...

Hallo, meine Tochter wird in Kürze ein Jahr alt. Welche Milch ist nun die richtige für sie? Kann ich einfach Kuhmilch nehmen 1,5 %. Es gibt ja auch spezielle Kindermilch - wäre das die bessere Alternative oder ist das nicht nötig, dass wir im Haushalt verschiedene Milch verwenden? Ich könnte auch noch 1er Milch geben, sie ist sehr dünn. Was mein ...

Guten Tag, mein Sohn wird jetzt bald ein Jahr alt und ich möchte gerne die Flasche abgewöhnen. Nach einiger Recherche bin ich auf die Kindermilch von Hipp gestoßen. Können Sie mir erklären was der Unterschied von der Kindermilch zu einer normalen Kuhmilch ist? Wäre es ratsam lieber eine Kindermilch zu nehmen die vielleicht besser abgestimmt ist? ...

Hallo Frau Rex,  Ich gebe aktuell meinen Kindern vormittag 200ml Folgemilch 3. Die Kinder sind 19 Monate. Dazu isst der Sohn Brot und die Kleine danach noch Müsli.  Mein Mädchen wiegt nur 8.6kg auf 78cm und deswegen ist 3er Milch sinnvoller als kindermilch oder? Zumal sie ja 200ml noch trinkt. Ihr Müsli isst sie trotzdem danach Der Junge ...