Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Milch, Joghurt, Honig,Öl

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Milch, Joghurt, Honig,Öl

lixilli

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird bald ein Jahr alt. Kann ich ihm jetzt Kuhmilch ganz normal aus der Packung geben oder muss ich diese vorher noch abkochen? Kann er jetzt auch normalen Naturjoghurt essen? Die Fruchjoghurts, die es zu kaufen gibt, sind ja leider alle voller Zucker. Honig sollen die Kinder ja noch nicht bekommen, aber kann er ein Stück Obstkuchen essen, in dem Honig zugegeben ist? Ich backe nämlich meine Kuchen immer mit Honig statt mit Zucker. Wie sieht es mit dem Beikostöl aus, sollte man dies für die Kinder immer noch zuführen und wieviel? Wir selbst kochen eigentlich mit Olivenöl, wäre das auch ok für den Kleinen, wenn er dann vom Tisch mitisst oder sollen wir selbst dann lieber auf Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum Kochen umstellen? Vielen Dank für die Antworten. LG Nicole


Beitrag melden

Liebe Nicole, Ihr Kleiner ist bald ein Kleinkind, da darf es das geben, was es bei Ihnen am Familientisch gibt. Auch Joghurts und Kuhmilch. Eine frisch geöffnete Milch aus dem Handel (egal ob pasteurisierte Frischmilch, H-Milch oder ESL-Milch) müssen Sie ab dem 1. Geburtstag nicht mehr abkochen. Die Milch sollte dann aber konsequent nach dem Öffnen (weiter)gekühlt und zügig aufgebraucht werden. Gerne dürfen Sie beim Backen den Honig verwenden. Honig ist in diesem Alter kein Thema mehr, nur im Säuglingsalter - also während des ersten Lebensjahres - sollte kein Honig gegeben werden. Das Öl müssen Sie im Kleinkindalter nicht mehr jeder Speise Ihres Kleinen extra hinzufügen. Über eine ausgewogene (Familien)Kost ist Ihr Kind mit allen Nährstoffen gut versorgt, auch eine ausreichende Fettzufuhr ist gewährleistet. Zum einen durch eine gut gemischte Kost in der auch Fisch auf dem Plan steht und eben hochwertiges Öl, das Sie zum Zubereiten von Lebensmitteln verwenden oder auch mal über einen Salat geben. Gerne dürfen Sie Ihrer Kleinen auch mit Olivenöl zubereitete Speisen reichen. Es ist prima geeignet. Lassen Sie Ihr Mädchen einfach mit vom Familientisch essen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen viele schöne Familienessen! Liebe Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn wird am 28.02. 1 Jahr alt! Kann ich nun langsam anfangen morgens schon Milch zu geben oder ab und zu einen normalen Joghurt? Wie lange muß ich die Milch abkochen? Momentan trinkt er morgens zwischen 150 und 200ml 1er Milch aus einem Becher! Die Flasche möchte er schon seit er 8 Monate alt ist nicht mehr! Unser Essensplan sieh ...

Hallo, Meine Tochter (14 Monate) mag keine Milch. Soll bzw. kann ich die benötigte Milchmenge durch Käse oder Joghurt ersetzen? Sie braucht ja eigentlich in dem alter noch die tägliche Milchzufuhr. Gruß Melly

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Guten Tag, mein Baby (7 Monate) isst inzwischen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei sowie Milch-Getreide Brei. Allerdings möchte er sich gar nicht mehr stillen lassen (er saugt sich kurz fest, lässt wieder los, grinst mich an und brabbelt). Bis vor kurzem hat er dann nachts noch viel getrunken, aber auch das wird nun weniger. Ich weiß, dass Babies bi ...

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...

Guten Tag, mein Sohn 11 Wochen alt bekommt aptamil comfort aufgrund der Bauchschmerzen. Musste leider abstillen. meine Freundin sagte mir, dass sie die Milch immer nur hin und her schwenkt und somit die Bläschen verhindert die ja häufig die Bauchschmerzen zubereiten. ich habe aber mal gelesen, dass die Nährstoffe durch das schütteln erst ...

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...