farina903
Hallo... :) Meine Tochter ist jetzt 4 Monate und 1 Woche alt und bekommt seit ca 3 Wochen ausschließlich das Fläschchen, da ich durch Krankheit leider abstillen musste. Ich habe mit Pre-Milch von Hipp angefangen, von der sie allerdings nach einer Woche Durchfall bekam. Dann bin ich durch Rat unseres Kinderarztes auf 1er Milch umgestigen und habe angefangen Möhrchen zu füttern. (Wobei ich das mit den Möhrchen recht früh fand, aber ich habe auf den Artz gehört und zugefüttert) Davon bekam sie allerdings Verstopfung und konnte nur alle 4 Tage unter starken Schmerzen und Schreien mit meiner Hilfe abführen. Also ließ ich die Mörchen wieder weg und gab weiter 1er Milch.Damit war der Stuhlgang auch ok. Sie hat nur immer Hunger und würde ständig mehr trinken also auf der Verpackung angegeben ist...Ist das schlimm, wird sie dadurch zu dick...? Diesen Fragen ging ich im Imternet auf den Grund und las überall "unbedingt die Mengenangaben beachten"... also fütterte ich wieder Pre-Nahrung nur von einer anderen Firma weil man die ja nach Bedarf geben kann. Und jetzt kommts, sie hat wieder Verstopfung... Ich bin so ratlos und verwirrt, was richtig ist und was falsch!!! Mir tut die kleine schon fast Leid weil sie schon so viel Durcheinander mitmachen musste... Ich weiß mir jetzt keinen Rat mehr und auf Medikamentengabe zur Stuhllockerung möchte ich gern verzichten... ich hoffe Sie können mir weiterhelfen :) Vielen Dank im Vorraus
Veronika Klinkenberg
Liebe „Farina903“, ich kann so gut nachvollziehen, dass sie ratlos und verwirrt sind. Ihr Töchterchen scheint ein sehr empfindliches Bäuchlein zu haben. Versuchen Sie möglichst Ruhe in das „Ganze“ zu bringen und dann Schritt für Schritt weiter zu machen. Wenn Sie beobachtet haben, dass Ihre Maus mit der 1-er Milch gut zurechtgekommen ist, würde ich wieder auf diese Milch zurückgehen und dabei bleiben. Ich kenne zwar die 1-er Milch nicht, die Sie genommen haben, aber ich denke es verhält sich ähnlich wie bei den HiPP Nahrungen. Die 1-er Milch ist ebenfalls eine Anfangsnahrung. Sie ist der Pre-Milch sehr ähnlich, der Unterschied liegt vor allem in einer kleinen Menge leicht verdaulicher Stärke, die der 1-er zusätzlich zugesetzt ist. Dadurch ist sie etwas sämiger und kann sättigender wirken. Die Meinung eine etwas stärkehaltige Anfangsnahrung sei unnötig und dürfe nur nach Bedarf gegeben werden, kenne ich. Möglich, dass die Pre Nahrung aufgrund der dünnflüssigeren Konsistenz oftmals bevorzugt wird. Ich kann das nicht so recht nachvollziehen, da beide Nahrungen vom Energiegehalt nahezu identisch sind (HiPP 1 hat lediglich 3 kcal pro 100ml mehr). Wichtig ist, dass die Milch individuell passt. Sie dürfen die 1-er Milch genauso verwenden wie Pre. Geben Sie Ihrem Mädchen die 1-er ganz nach Bedarf, das darf etwas mehr als auf der Packung angegeben sein. Hat sich das ein wenig eingespielt, würde ich wieder vorsichtig mit Beikost starten. Denn Ihr Mädchen kommt nun in ein Alter, in dem der Bedarf normalerweise größer wird. Nehmen Sie anstelle Karotte, die von der Zusammensetzung her bei empfindlichen Spatzen den Stuhl verfestigen kann, besser Kürbis oder Pastinake. Diese Gemüsesorten gelten eher als stuhlneutral. Beginnen Sie mit 2-3 Löffelchen und steigern die Menge wirklich nur löffelweise. Haben Sie keine Angst, das wird sich sicher bessern und einspielen. Das wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen und ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Klinkenberg, unsere Tochter kam in der 34. SSW als Frühchen (2.480g, 44 cm) zur Welt. Von Beginn an hatte sie trotz ausschließlichem Stillen oft Bauchschmerzen und Blähungen. Aus der Frühgeburt sind aber keine Einschränkungen vorhanden, sie entwickelt sich normal. Jetzt ist sie fast 8 Monate alt und wiegt inzwischen 8 kg bei 68 cm. Bi ...
eine 7 Monate alte Tochter bekommt seit 7 Wochen ihren Mittagsbrei (zwischen 100 und 150 g) und seit 2 Wochen abends einen Halbmilchbrei. Seit 5 Tagen verweigert sie mir tagsüber die Brust und bekommt zusätzlich noch vormittags und nachmittags einen Getreide-Obst-Brei bzw. Milchbrei morgens. Nachts trinkt sie noch 3 mal an der Brust. Zum Essen und ...
Guten Abend, meine 13 Monate alte Tochter hatte seit 6 Tagen keinen Stuhlgang und ich habe erst für morgen einen Arzttermin bekommen. Nun habe ich heute Abend durch Bauchmassage und ein Glycerinzäfpchen "Alles in Gang gebracht". Es war schrecklich, die Kleine hat so geweint, weil sie offenbar Schmerzen dabei hat und Angst, deshalb hält sie es im ...
Liebes Team, Leider hat meine 9 monatige Tochter wiederholt Verstopfung. Sie schreit und weint jämmerlichst wenn sie presst und nach einer halben Stunde Prozedur ist ein Hasenköttel das Ergebnis. Nachts wird sie gestillt, untertags eher selten, max noch einmal. Lara bekommt den ganzen Tag Fingerfood, natürlich Gemüse, Obst, Vollkornprodukte. B ...
Hallo vielleicht können sie mir helfen.. mein kind hat seitdem beikoststart immer und immer wieder starke verstopfung. ich habe vieles ausprobiert. Und sogar jetzt zu kinderlax gegriffen wovon sie jetzt Bauchschmerzen und irgendwue leicht erhöte Temperatur ..aber war zumindest eine windel voll.. weiß jetzt auch nicht ob ich es noch weiter ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...