Meine Tochter (13Monate) verweigert Essen

 Veronika Klinkenberg Frage an Veronika Klinkenberg Ernährungsberaterin

Frage: Meine Tochter (13Monate) verweigert Essen

Hallo Frau Klingenberg, mal wieder wende ich mich an Sie. Bisher hatte ich mir eher Sorgen gemacht das meine Tochter zu viel isst. Jetzt haben wir mal das Gegenteil. Meine Tochter ist jetzt etwas über 13 Monate alt. Sie läuft seit ihrem 11.Monat und seit ihrem Geburtstag bestimmt das laufen ihren Tag. Essensplan: 6 Uhr Milchflasche 200 ml 9 Uhr halbes bis ganzes Milchbrötchen 12 Uhr Mittagsbrei wird komplett verweigert, derzeit einen Fruchtzwerg wenn überhaupt 15 Uhr 1/2 Früchtriegel von Hipp oder zwei Kekse 18 Uhr 1/4 Schnitte mit Belag und ein Fruchtzwerg 19:30 Uhr Flasche 100ml Milch Ich hab schon Mittags alles probiert (herzhaft, süß usw.) will sie alles nicht. Auch Abends immer mal was anderes gegeben aber davon will sie auch nichts wissen. Sie macht ihren Mund ständig auf aber schiebt das Essen wieder raus. Sie ist fit und gesund. sie wiegt jetzt 10 kilo und ist ca 75 cm groß. also auch vom gewicht mach ich mir keine sorgen. aber sie verweigert nun schon zwei wochen mehr oder wenig ihr essen. Kann das evt an den Zähnen liegen? sie hat oben alle vier Vorderzähne und unten zwei. Seit einer woche habe ich den Durchbruch von zwei Backenzähnen bemerkt. Letzte nacht kam dann unten der dritte zahn durch. und zwei weitere Backenzähne müssten diese woche durchbrechen. Sie sabbert ständig und überall und frisst alles an was hart ist (derzeit gern meine hausschuhe :-) und noch etwas. Sie hat auch derzeit sehr harten Stuhlgang. Probleme macht ihr das keine. Sie drückt halt immer sehr doll was mir leid tut. Trinken tut sie genug. Über den Tag verteilt ca 400 ml Wasser. Bisher war ihr stuhl immer breiig. Vielen Lieben Dank für ihre Hilfe Schöne Grüße aus dem sonnigen Dresden, wo nun mittlerweile die Sterne leuchten

von DarkDayDreams am 26.03.2012, 21:45



Antwort auf: Meine Tochter (13Monate) verweigert Essen

Liebe „DarkDayDreams“, Sie sind mir noch gut bekannt, schön von Ihnen zu hören. Es ist ganz normal, dass sich die verschiedenen Phasen - also Zeiten in denen Kinder wie kleine Bauarbeiter essen und Phasen in denen es nur Spatzenportionen sind - abwechseln. Keine Angst, Kinder regulieren das ganz gut und finden über kurz oder lang wieder in ein gesundes ausgewogenes Essensverhalten. Heute ging es schon einmal um einen kleinen „Eroberer“. Ihr Mädchen erobert sich nun die Welt aus einer ganz neuen Perspektive, das ist aufregend und spannend. Und da rückt alles andere etwas in den Hintergrund. Vor allem gibt es keine Zeit, um sich in Ruhe dem Essen zu widmen. Bei Ihnen kommt aber, wie ich, sehe einiges zusammen, Ihr Mädchen scheint zusätzlich heftig zu zahnen. Zahnungsphasen sind Ausnahmezeiten. Ein geändertes Essverhalten ist da vorprogrammiert. Kein Wunder, dass sich das niederschlägt. Ein Speiseplan, der kaum Obst und Gemüse enthält, lässt den Stuhl natürlich fester werden. Versuchen Sie diese Zeit geduldig zu überstehen. Ihr Töchterchen liegt von der Größe und vom Gewicht ideal. Machen Sie sich also keine Gedanken, auch wenn die Mengen über ein paar Wochen niedriger liegen, wird Ihr kleiner Schatz keinen Schaden nehmen. Das hat die Natur schon so eingerichtet. Sicher gelingt es Ihnen mit Geduld und Ausdauer die Kleine wieder Schritt für Schritt an ein gesundes Essverhalten heran zu führen. Führen Sie sich immer wieder einfache Grundregeln als Leitfaden vor Augen, dann kann nichts schief gehen: Zu festen Mahlzeiten geduldig eine gesunde Auswahl an Essen anbieten, aber nicht aufzwingen. Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen. Seien Sie ein Vorbild. Sie geben vor, was es gibt, die Kleine darf daraus auswählen. Stellen Sie ganz selbstverständlich mittags eine warme Mahlzeit, die Gemüse, Beilagen etc. enthält auf den Tisch und essen selbst mit Genuss. Sorgen Sie für eine entspannte Atmosphäre, bei denen jeder Zeit hat fertig zu essen und auch einmal etwas liegen lassen kann, wenn der Hunger nicht ganz so groß war. Ziehen Sie Mahlzeiten aber nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein. Dann ist wieder Spielzeit. Egal, was gegessen wurde. Es kann eine gewisse Auswahl geben, bei der Ihr Mädchen wählen kann. Ist nichts dabei, gibt es auch ansonsten nichts. Wenn die Kleine wenig oder gar nichts isst, bekommt sie auch nichts Beliebteres, sondern bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Also nicht aus der Notsituation heraus nur auf die Sonderwünsche Ihres Mädchens eingehen. Ganz sicher, Ihre Tochter wird nicht vor einem vollen Teller verhungern, dafür ist sie viel zu schlau. Da frisch gebackene Kleinkinder einen spannenden Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung machen, kann ich Ihnen nur raten das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt zu stellen. Je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Mädchen am Essen interessieren. Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Problem, sondern mehr als Freude und Genuss. Ich weiß, dass diese Phasen unserer Kleinen viel Nerven kosten, aber Sie sind „normal“ und Gott sei Dank, sie gehen auch vorbei. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und viel Kraft und Durchhaltevemögen! Viele Grüße Veronika Klinkenberg

von Veronika Klinkenberg am 27.03.2012



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kind verweigert Essen in der Kita was können wir tun?

Hallo, mein Kleiner (1 Jahr alt) geht seit drei Wochen in die Kita. Beim Abgeben weint er kurz, lässt sich aber schnell von der Erzieherin beruhigen. Ansonsten scheint Dr sich wohl zu fühlen, spielt fröhlich mit den anderen Kindern, schläft mittags gut und ist auch sonst lieb und weint nicht. Lange Vorrede, jetzt zum eigentlichen Problem. Er ...


verweigert essen

guten Tag mein Sohn 26 Monate ißt seit 2 Wochen sehr schlecht obwohl er als baby alles gegessen hat er verweigert teilweise sogar das essen .Ich muß ihn immer was anbieten von alleine kommt er nicht .jetzt war er krank und hat noch abgenommen er wiegt momentan 12,8kg bei 94 cm . Ich mache mir sorgen das es zu wenig ist er ist sehr dünn wie kann ich...


Baby 10 Monate verweigert Essen beim Zahnen - Mahlzeit auslassen oder stillen?

Mein Sohn, 10 Monate alt, isst mittlerweile 3 volle Mahlzeiten Brei pro Tag. Vormittags und nachts stille ich noch. Immer wenn sich ein Zahn ankündigt, möchte er jedoch kaum bis gar nichts essen. Wenn ich ihm die Brust anbiete, nimmt er sie. Nun frage ich mich, ob ich dann immer wieder zum Stillen wechseln sollte oder auch mal eine Mahlzeit auslass...


Sohn 2 Jahre verweigert Essen in der Krippe

Mein Sohn ist schon immer ein schwieriger Esser. Bis zum 1. Lebensjahr fast ausschließlich Muttermilch. Auch jetzt stillt er noch zum Einschlafen und nachts. Er geht seit Mai in die Krippe. Da hat er anfangs gut gegessen. Seit Mitte Juli wurde es schlechter und er hat dort öfter Erbrochen. Das kenne ich von ihm nur wenn er zu viel in den Mund nimmt...


Baby verweigert Essen

Guten Tag, meine Tochter ist 11 Monate alt und isst seit gestern kaum etwas. Unser Essensplan sieht wie folgt aus: Morgens stillen Vormittags seit gestern Brei (vorher stillen) Mittags Gemüse Kartoffel Fleisch Brei Nachmittags Obst Getreide Brei,meist aus dem Gläschen Abends Milch Getreide Brei Zum ins Bett gehen nochmal stillen Den ne...


Baby verweigert essen

Hallo, Leider bin ich im Moment ein wenig verzweifelt - meine Kleine ist jetzt 1 Jahr alt und verweigert immer öfter das Essen. Sie isst am Familientisch mit, manchmal klappt es ganz gut aber des Öfteren isst sie ein paar Happen und fängt dann an zu heulen / motzen weil sie sich nicht füttern lassen möchte. Sie möchte dann selbst mit den Fingern ...


Verweigert Essen

Hi,  mein 10 Monate alter Sohn verweigert seit einigen Tagen tagsüber sein Essen, bzw isst kaum was. So gut wie keinen Brei, vielleicht ein halbes Glas über den Tag verteilt. Bei unserem Essen (Brot , Nudeln, Obst etc.) isst er auch kaum was, wird nur damit gespielt. Seine Flasche würde er nur trinken wenn wir sie ihm tagsüber zu seinen Schläfc...


Baby verweigert essen

Hallo an euch allen zusammen  meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit Ca 3 Wochen verweigert sie mir die warmen Mahlzeiten ich koche sogar extra dann immer zwei Gerichte aber nichts möchte sie davon essen immer lieber eine Milch aber sie bekommt aber schon die bebivita 2 sie ist auch schon von selbst ich gebe es ihr in die Hand un...


Kind verweigert Essen

Hallo ,  mein Kind wird diesen Monat 2 Jahre alt kriegt auch zurzeit seine ersten Backenzähne. Nur leider haben wir das Problem mit ihn das er seit einige Monate nicht anstendig isst , probiert nichts neues aus , er möchte nur fruchtszwerge yogurt oder Quetschis , manchmal isst er tost oder Brezel aber das war's auch schon . Er lehnt alles ab ,...


Kind 13M verweigert Essen nach Infekt

Meine Tochter ist 13 Monate alt und hatte im Januar RSV. Sie war sehr krank, hat in der Zeit nichts gegessen und wollte kein Wasser, weswegen wir wieder auf vollstillen zurück sind. Vorher habe ich sie ca. 2 Mal am Tag gestillt und weiterhin nach Bedarf auch nachts. Eine besonders begeisterte Esserin war sie nie, aber seit nun 5 Wochen isst sie pr...