Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Mein Sohn fast 10 Monate alt magt plötzlich kein Brei? Essplan?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Mein Sohn fast 10 Monate alt magt plötzlich kein Brei? Essplan?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe vorhin ein Eintrag gemacht es hat leider nicht funktioniert. ich versuche es nochmal. so mein sohn war vor 10 Tagen krank er hattte 41 fieber was 2 Tage lang gedauert hat wir waren auch im KH der arzt hat eine Urin kontrolle gemacht das sauber war, nur sein hals und ohr war leicht rötlich paar tage später hatte er die Erkältung was ca.1 woche gedauert hat. Seit dem isst er kein Brei mehr obwohl mein sohn wirklich alles isst, ich koche brei selbst, habe das buch kochen fürs baby von GU danach richte ich mich auch immer. aber er isst nicht :( gestern das erste mal hat er sein Gemüse Brei gegessen 170 gr. aber Obst und getreide brei leider nicht also er isst mal mal nicht früher war es nicht so ich weiss nicht was ich machen soll? Haben sie ein tipp für mich? ein Plan. was ich ihm morgens mittags und nachmittags geben kann? meine freundin hat eine tochter so alt wie mein sohn, sie bekommt das was die eltern essen abend stuck kuchen zwischendurch salzstange und zwiebacK? aber wird ein kind von sowas satt ? ´ er schläft auch nachts so unruhig wacht einmal in der nacht auf und möchte dich flasche aber er brüllt bis er die flasche bekommt das hat er auch nicht gemacht? Mein Essplan bis heute sah so eus; Morgens: Flasche ca. 240 Mittags: Gemüse Brei Nachmittags: Obst Getreide Brei Abends: FLasche nachts Flasche zwischendurch das was wir essen damit er es kennt... können sie mir bitte helfen was kann ich machen? Heute morgen habe ich im ein Volkornbrot mit Kirik geben wollen habe auch die Saft von der Tomate aufs brot gestrichen aber er wollte es nicht hat es rausgespuckt eier genauso :( bitte um eine antwort... liebe grüsse und vielen dank im vorraus...


Beitrag melden

Hallo, schön, dass es jetzt mit dem Eintrag funktioniert hat. Auch wenn die Erkrankung Ihres Söhnchens rein äußerlich überstanden ist, kann es gut möglich sein, dass der Kleine noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen hat. Häufig dauert es einige Zeit, bis die Ernährung wieder in gewohnten Bahnen läuft. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie mit allen Mitteln versuchen möchten, dem Kleinen das Essen wieder schmackhaft zu machen. Einen kleinen Erfolg haben Sie ja schon erzielt, gestern hat Ihr kleiner Schatz das erste Mal seinen Gemüsebrei gegessen. Und Getreide-Obst-Brei nimmt Ihr Sohn ja ebenfalls wieder etwa. So schlecht sieht es ja gar nicht aus, es geht ja schon schrittweise vorwärts. In diesem Alter können Kinder langsam an den Familientisch herangeführt werden und nach und nach auch Lebensmittel bekommen, die die restlichen Familienmitglieder essen, das stimmt. Wichtig ist aber, dass der Nachwuchs entsprechend reif dafür ist und Interesse am richtigen Familienessen zeigt. Da Ihr Söhnchen gerade eine Erkrankung überstanden hat, würde ich mit der Umstellung noch warten. Unmittelbar nach Krankheitszeiten ist es nicht sinnvoll eine Ernährungsumstellung vorzunehmen. Bleiben Sie vorerst bei der Ernährung, die der Kleine bis zu seinem Fieber bzw. seiner Erkrankung bekommen hat. Das kann vormittags das Fläschchen, mittags Gemüse- und dann Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Getreide-Obst-Brei oder ein Joghurtgläschen und abends Milchbrei sein. Wann immer er möchte darf er von gut verträglichen Speisen probieren, so wird sein Interesse geweckt und lernt er das Familienessen kennen. Versuchen Sie möglichst ruhig zu bleiben, denn die Ruhe überträgt sich und sorgt dafür, dass es Ihrem Söhnchen Schritt für Schritt immer besser geht und er wieder Spaß am Essen entwickelt. Lassen Sie ihn selber essen, wenn er möchte. Wenn Kinder selber Hand anlegen dürfen, wird Ihre Freude ebenfalls geweckt. Geben Sie ihm das zu essen, was möglich ist. Das darf ruhig vorerst etwas verwöhnend sein. Ich bin mir sicher, Ihr Kind wird bald wieder in sein gewohntes Essverhalten finden. Das wünsche ich Ihnen. Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erstmal danke für ihr mühe und für die ausführliche antwort, folgensdes problem heute... habe folgendes problem mein sohn verweigert seit 10 tagen brei, meine kia sagt ich soll ihm das geben was ich koche... habe laut kochen fürs baby GU Buch ein Rezept gekocht nudeln mit creamfraich garnelen und erbsen nach dremal nudenl (ganze) wollte er nicht mehr. da er nicht saattt wurde war er unruhig, naja dann hab ich im weizengrütze gekocht das mag er mit joghurt und hat auch alles gegessen war in dem moment satt aber nach 1 std wieder hunrig er hat ein komplettes glas obst gegesen :( o man bin so verzweifelt... brei mag er leider nicht mehr ich merk es weil er ja appettit hat er hat ein kompletten teller weizengrütze mit joghurt gegessen. und ein komplettes glas hipp pflaume birne obst. ich gebe ihm später wenn er wach ist griessbrei mit schoko muss es ausprobieren ob er es mag koche auch nebenbei süppengrün mit buchstabennudeln falls er brei verweigert ich hab echt kein nerven mehr... er will essen hat hunger ich weeiss nur nicht auf was jeden tag weizengrütze geht ja auch nicht? soll ich ihm weizengrütze mit kartoffeln usw. kochen oder reis das mag er auch... danke im vorraus lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

;( ich weiss echt nicht mehr weiter!!! mein sohn hat gestern weizengruetze und joghurt ein teller voll gegessen danach obst am abend hat er die suppe mit suppengruen bekommen das hat ihm auch geschmeckt! heute hab ich ihm nudeln mit bolognese gekocht das wollte er nach paar loeffeln wieder nicht ;-( hab ihm dann aptamil 2 gegeben davon hat er 140 ml getrunken... was soll ich bitte machen? ;-(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Frohn,  mein Sohn 8 Monate alt will seit einem Monat keinen Brei mehr essen, weder zu Mittag noch zu Abend oder Nachmittags. Selbgekochtes mag er auch nicht. Wir haben es zu verschiedenen Uhrzeiten probiert, mit Ablenkung, auf dem Schoß, in verschiedenen Räumen etc., nichts funktioniert. Er nimmt 2 Löffel und danach fängt er an b ...

Liebes Experten Team,  ich bin einfach verzweifelt. Das Thema Ernährung bringt so viele Fragezeichen für mich.  Also kurz zum Thema, meine Tochter ist 9,5 Monate. Seit Ca 2 Monaten bekommt sie 3 Mahlzeiten am Tag plus eine Zwischenmahlzeit.  Aber ich habe das Gefühl es ist zu wenig, ich hoffe ich bilde es mir nur ein.  Unser Tag ist wie folg ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn ( 6,5 Monate) lässt mich einbisschen verzweifeln, was Beikost angeht. Ich stille voll und nach Bedarf. Mit 5,5 Monaten habe ich angefangen ihm Brei zu geben, mit Karotte angefangen. Er kann mit dem Löffel umgehen. Jedoch ist nach ca. 4-5 Löffel Schluss und er möchte überhaupt nicht mehr. Aktuell isst er auch nur einb ...

Hallo, mein Sohn ist 7 1/2 Monate alt. Er bekommt Mittags- und Abendbrei, wovon er jeweils immer ein paar Löffel isst. Er mag allerdings sehr gern an Brötchen, Brot, Maisstangen, Birne rumkauen... Jetzt kam endlich das 1. Zähnchen durch.  Bei der U5 lag er auf der p25 Linie. Da er mittlerweile durch die Wohnung robbt, mache ich mir Gedanken, ob ...

Hallo,   meine Tochter ist seit kurzem 8 Monate alt. Sie isst seit dem sie etwa 5,5 Monate alt war Mittagsbrei, seit dem sie 6,5 Monate alt ist Abendbrei. Seit ein paar Tagen habe ich nun einen Getreide Obst Brei eingeführt, jedoch als Frühstück da es in unseren Alltag mit meiner großen Tochter besser passt. Sonst wird meine Tochter gestillt ...

Guten Tag Frau Schwiontek,  meine Tochter (fast 13 Monate alt) isst aktuell nur Brei und zwar der aus den Gläschen ab 6 Monate. Sie weigert sich komplett zb die Gläschen ab dem 10. oder 12 Monat zu essen wegen den Stückchen. Sie würgt direkt und schreit und möchte danach garnichts mehr essen. Gestern hab ich ihr ein Stück Banane in die Hand geg ...

Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...

Guten Tag, ich mach mir aktuell etwas Gedanken (und wahrscheinlich auch Stress) bei der Breikost. Meine Tochter ist 8 Monate und mit fast genau 6 Monaten haben wir angefangen den Mittagsbrei einzuführen. Seit dem gibt es meist aber nur Theater. Wir hatten in der Zwischenzeit immer mal wieder ein paar Tage ausgesetzt - das Ergebnis ist aber i ...

Guten Tag, mein Baby ist nun fast 10 Monate und wir sind schon seit ca 4 Monaten dabei Beikost einzuführen. Zuerst ganz klassisch ein feiner Brei aus Möhre oder Pastinake etc. Später habe ich dann andere Breie probiert, auch BLW getestet. Etliche Dinge bereits ausprobiert, aber mein Baby möchte absolut nicht essen... Wenn er "mal" 50g Bre ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...