Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Mein Kind mag keinen Milchbrei kann ich Ihr auch ein Guten-Abend-Fläschen geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Mein Kind mag keinen Milchbrei kann ich Ihr auch ein Guten-Abend-Fläschen geben?

melanie84

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage für unsere 6 Monate alte Tochter. Sie mag ja keinen Milchbrei. Die Gute-Nacht-Breie ißt sie auch nicht gut. Kann ich ihr stattdessen ein´Guten-Abend-Fläschen geben? Und was sollte ich ihr tagsüber zu Essen geben, damit sie gut versorgt ist? Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe Melanie, ich kann mich gut erinnern, Milchbreie waren für Ihr Töchterchen noch nie der Hit und die nicht süß schmeckenden Gute-Nacht-Breie wie „Karotte mit Mais“ hat sie ebenfalls nicht gerne gegessen. Machen Sie sich keine Gedanken oder setzen Sie sich nicht unter Druck, Ihr Kind ist ja noch sehr klein. Anstelle eines Abendbreies ist das „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ eine gute Alternative. Hier handelt es sich um eine Folgemilch, die aber etwas Getreide enthält. Das Getreide macht sie sehr schön sämig und kann eine bessere Sättigung bewirken. Das Mittagessen aus Gemüse-Kartoffel-Fleisch ist ja bei Ihrer Kleinen kein Problem. Das ist wunderbar, denn dadurch wird Ihr Baby mit den wichtigen Nähr- und Schutzstoffen aus Gemüse und Fleisch versorgt. Nachmittags haben Sie meines Wissens noch Milch gegeben. Wenn Sie möchten und das Gefühl haben Ihr Töchterchen kann auch zu diesem Zeitpunkt feste Nahrung bekommen, dürfen Sie ohne Bedenken nachmittags mit einem Getreide-Obst-Brei starten. Lassen Sie sich von Ihrem Kind leiten. Wenn Sie die Kleine gerade mit dem „Gute-Nacht-Fläschchen vertraut machen, würde ich mit der Nachmittagsmahlzeit noch etwas warten. Eben bis sich das Gute-Nacht-Fläschchen gefestigt hat. Der Speiseplan kann dann in etwa so aussehen: morgens Milch (stillen oder Säuglingsmilch), vormittags bei Bedarf Obst, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Milch oder Getreide-Obst-Brei, abends Gute-Nacht-Fläschchen. Bis zum nächsten Mal eine gute Zeit Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Seit kurzem gewöhnen wir unsere Tochter (10,5 Monate) an Familienkost. Abends ist sie gerne ein Rosinenbrötchen mit Butter und manchmal Käse, aber auch jegliche andere Art von Brot liebt sie. Dazu ein paar Schlücke Kuhmilch. Bis lang gebe ich ihr noch Milchbrei hinterher, den sie ebenfalls gerne verputzt. Ist das zuviel, sollte ein Bröt ...

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Bis etwa 6 Monate habe ich voll gestillt. Inzwischen isst er mit wenig Begeisterung seinen Möhren-Kartoffe-Fleisch-Brei am Mittag (seit 12 Wochen) und nachmittags Getreide-Obst-Brei (seit 4 Wochen). Seit 8 Wochen füttere ich auch abends einen Milchbrei (Reis- bzw. Hirseflocken mit P ...

Hallo, meine 6 Monate alte Tochter ißt schon ganz gut ihren Mittagsbrei und so haben wir vor einer Woche mit dem Abendbrei begonnen. Wir haben verschiedene Gläschen angeboten - Haferbrei, Keksbrei und Grießbrei. Aber irgendwie mag sie die nicht essen. Mehr als ein paar Löffelchen mag sie nicht. Oft muß ich die sogar mir Obstbrei noch verfeinern ...

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 8 1/2 Monate. Den Mittags- und Nachmittagsbrei haben wir schon eingeführt und dies klappt super. Ich habe heute den Abendbrei (Milchbrei) meinem kleinem gegeben. Da er sehr wenig gegessen hat habe ich ihn zusätzlich gestillt (Stille seit Anfang an). Nach ca. 2h hat mein kleiner sein ganzes Bett voll gespuckt. Ich habe ih ...

Hallo, mein Sohn ist 10,5 Monate alt. Er isst sehr gerne, am liebsten möglichst stückig. morgens 230ml Aptamil Pre eine Stunde später ein Vollkorntoast mit Butter um 12.00 Uhr dann Mittagsbrei und Obstmuß, immer häufiger anschließend von uns noch ein paar Nudeln oder leicht gesalzene Kartoffeln gegen 15:30 Uhr zwei verschiedene Sorten Obst, a ...

Hallo, Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe alles ab Abendbrei durch und von ha Nahrung und normalen Pulver verschiedener Marken, mit Wasser und Getreide, mit Obst, mandelmus oder Gemüse... er mag den Brei nicht. Er fängt danach wieder an massiv zu spucken, schläft ganz miserabel und wird jede halbe Stunde wach. Wenn ich es längere Zeit auslas ...

Hallo! Meine Tochter ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden. Sie bekommt am Abend Milchbrei. Die restlichen Mahlzeiten bekommt sie eigentlich schon Familienkost. Kann ich nun auch langsam den Milchbrei ausschleichen lassen? Haben Sie noch einen Rat was ich am Abend anbieten kann? Was für Aufstriche darf ich anbieten? Vielen Dank

Guten Tag, meine Tochter ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden. Muss ich in dem Alter am Abend noch Milchbrei geben? Darf ich jetzt schonend auf eine Brotzeit umstellen? Sättigt denn eine Brotzeit genauso wie der Brei? Was raten Sie denn in dem Alter? Vielen Dank und viele Grüße Antja

Guten Tag an alle zusammen, wie lange muss ich am Abend noch den Milchbrei geben? Mein Sohn ist 13 Monate und bekommt am Abend noch seinen Milchbrei. Ich habe mal versucht etwas Brot zu geben aber das mag er nicht. Anne

Hallo nochmal Erstmal vielen Dank dass sie sich so toll um unsere Fragen kümmern,ich bin jedesmal bestens beraten,danke dafür Manchmal hat man aber doch mehr zu fragen Mein Sohn (21 Wochen) isst jetzt sein Menü mittags komplett leer und danach ein Viertel bis halbes Gläschen Obst als Dessert. Er ist jetzt schon länger nachts sehr unruhig ...