Seriseri
Hallo. Ich habe eine Sohn 4.5 Monat alt. Meim. Baby wcht oft in der Nacht. Jede 3 Stunde. Er trink a 10 Uhr dann um 1.00 um 4.00..und 7.00.Er ist ein Grosses Kind und hat viel Hunger. Ich habe vor 5 Tage die Milchbrei 130ml am Abend gegen 20.30 gegebe und um 22.00 bevor schlafen ein Flasche Milch 130 aogat 150 ml gegeben. Erste Tag hat er bis 6.30 morgen geschlafen... 2 Tag bis 5.30.. 3 Tag bis 3.30... Und 4 Tag bis 3 Uhr. Ich habe dann in der Nacht eine Flache Milch gegeben Und hat noch 4 Stunde geschlafen. Ich wollte wiesen bitte ob das ein Gewohnheit bei ihm ist...oder Braucht er wieder Milch in der Nacht? Wenn ein Gewohnheit ist wass kann ich machen. Ich habe probierte: nur wasser geben und ist er eingeschlafen und 30 min un dann wieder wach. Tagsüber gebe ich nur appfel entsaft 1 mal. Und gestern erste mal habe ich probiert Kartofelbrei am Mittag geben. Am sonst trink er nur Milch Vielen Dank.
Barbara Doyle
Liebe „Seriseri“, Ihr Junge ist ein großes Kind, und mit 4,5 Monaten hat er auch gerade wieder einen Wachstumsschub hinter sich. Die Milch alleine reicht ihm also nicht mehr aus. Daher ist es gar nicht verwunderlich, dass er sich nachts so oft meldet, denn er hat wirklich Hunger. Starten Sie daher mehr und mehr in die Beikost. Nur die Breimahlzeiten werden Ihrem Jungen in Kürze die Sättigung liefern, die er benötigt. Beginnen Sie also, jeden Mittag Gemüse (Karotte, Kürbis, Pastinake etc., dann Karotte-Kartoffel, Kürbis-Kartoffel) anzubieten, und steigern Sie die Menge ganz langsam, damit sich auch die Verdauung Ihres Sohnes an die neue Form der Nahrung gewöhnen kann. Klappt es mit dem Gemüse gut, nehmen Sie schließlich noch Fleisch als Zutat hinzu, damit die Mittagsmahlzeit komplett ist. Geben Sie Ihrem Jungen Zeit, sich langsam an eine Portion von ca. 190g heranzutasten. Zu Anfang darf er auch nach der Gemüsemahlzeit noch Milch bekommen, um sich satt zu trinken. Sobald er ein komplettes Mittagsmenü mit Fleisch schafft, lassen Sie die Milch am Mittag weg, und bieten dann nur noch Wasser als Durstlöscher an. Hier ist sehr gut erklärt, worauf Sie beim Füttern achten sollten: Beikost Ratgeber-Videos | HiPP Abends gegen Sie weiterhin den Milchbrei. Wenn Ihr Sohn dies schon möchte, darf er auch mehr als 130g nehmen. Eine Portion entspricht etwa 200g. Aber gehen Sie hier ganz im Tempo Ihres Jungen vor. Er wird Ihnen klar zu verstehen geben, wenn es für ihn genug ist. Sie werden sehen, sobald Sie nach einiger Zeit dann auch am Abend und am Nachmittag eine volle Portion Brei reichen, wird Ihr Junge wieder besser über die Nacht kommen. Bis es soweit ist, dürfen Sie ihm aber auf alle Fälle nachts noch seine Milch reichen. Ich wünsche Ihrem Jungen einen guten Start in die Beikost und auch weiterhin eine gesunde Entwicklung! Viele Grüße und alles Gute Ihre Barbara Doyle
Suomi
Dein Sohn ist erst 4,5 Monate. Natürlich möchte er in der Nacht noch Milch haben. Apfelsaft sollte man in dem Alter auch nicht geben. Er ist ein Säugling. Pre Milch sollte die Hauptnahrung sein. Und dann startet man langsam mit der Beikost und eines nach dem Anderen. Und nur weil der Brei bekommt, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass er durchschläft.