KyraMarc
Hallo, meine Tochter wurde 8 Monate gestillt und ab dem 5. Monat hatte ich mit Gläschenkost angefangen. Nun dachte ich, dass ich ihr mal selbst was koche mit Obst und Gemüse aus unserem Garten. Wir haben Äpfel, Zucchini, Kohlrabi, Möhren etc. Leider mag sie das selbstgekochte überhaupt nicht. Liegt es daran, dass sie ihre ersten Zähnchen bekommt oder daran, dass sie bisher nur gläschenkost bekommen hat? Man sieht bei ihr eine Spitze vom Zahn aber sie kann ja noch nicht kauen. Ich habe aber alles mit dem Pürierstab zerkleinert. Wie kann ich ihr mein Essen schmackhaft machen? Viele Grüße und danke.
Anke Claus
Liebe „Lofilita“, nehmen Sie es nicht persönlich. Ihr Selbstgekochtes ist einfach etwas Neues für Ihre Kleine, an das sie sich erst gewöhnen muss. Sehen Sie es mit einem Augenzwinkern. Je mehr sie Ihre Küche kennenlernt desto begeisterter wird sie von Mamas Speisen sein! Kombinieren Sie die neuen Breie zunächst mit altbekannten, beliebten Gläschen. Gehen Sie hier ruhig langsam und schrittweise vor, so hat Ihr Mädchen Zeit sich an den neuen Geschmack zu gewöhnen. Vielleicht ist auch die Konsistenz noch ungewohnt. Auch das kommende Zähnchen kann Ihre Kleine plagen und so die Lust auf Neues mindern. Wenn sich ein Zahn nach oben drückt, sind Babys oft sehr empfindlich an der Kauleiste. Da können der Löffel und der warme Brei schon unangenehm sein. Ein gekühlter Beißring vor dem Löffeln kann Linderung verschaffen. Sie können auch den Brei mal kalt (=Zimmertemperatur) anbieten. Das empfinden die Kleinen oft als angenehmer. Bestimmt findet Ihre Kleine bald Gefallen an den selbstgekochten Breien! Alles Liebe Anke Claus