Mitglied inaktiv
Hallo, mich würd es wirklich freuen, wenn sie sich mal die Ernährung meines 10-Monate alten Sohnes anschauen. ca,6.30 stillen ca. 9.00 Getreide-Obst-Brei (200g) 12.00 Gemüse-Fleisch-"Brei", mal mit Kartoffeln, mal mit Reis, bald auch mal mit Volkornnudeln (zwischen 250-330g) 15.00 mal Getreide-Obst-Brei, (200g), mal einfach eine Banane und 1 Zwieback 18.30 Milch-Getreidebrei, 300g Wie finden sie die momentane Ernährung? Außerdem möchte ich jetzt bald mal die letzte Stillmahlzeit ersetzen. Und eigentlich wollte ich das ohne "Umwege" über eine Folgemilch oder dergleichen. Soll ich ihm noch einen Milchbrei geben? Ist das dann nicht zuviel Getreide,was er dann bekommt? Welche Idee haben sie? Und wielange braucht er noch 2 Milchmahlzeiten? Wenn er 1 Jahr alt ist, würd ich gerne mit ihm zusammen frühstücken, so dass er Brot zum Frühstück mit einem Glas Milch bekommt oder anstattdessen ein "Müsli". Aber für die Zwischenzeit bis dahin? Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen. Grüße Helios
Veronika Klinkenberg
Hallo Helios, der Ernährungsplan Ihres Kleinen ist optimal, Ihr Söhnchen wird ausgewogen und gesund ernährt. Milch ist weiterhin sehr wichtig, auch im zweiten Lebensjahr liegt der Bedarf an Milch- und Milchprodukten bei 300-400ml/ g. In der Regel wird bis zum ersten Geburtstag morgens eine Folgemilch und dann mit dem Übergang auf das Familienessen eine Tasse Kindermilch kombiniert mit Brot oder alternativ ein Müsli mit Obst angeboten. Wenn Sie, bis sich Ihr Kleiner auf den Familientisch umgestellt hat, keine Folgemilch geben möchten, können Sie alternativ einen Milchbrei wie abends geben. Es spricht nichts dagegen trotzdem vormittags als Zwischenmahlzeit einen Obst-Getreide-Brei anzubieten. Wenn Sie feststellen, dass Ihrem Söhnchen dieser zu „gehaltvoll“ ist, besteht ja die Möglichkeit den Getreide-Obst-Brei in reines Obst umzuwandeln. Verlassen Sie sich auf Ihr Kind, es nimmt sich das was es braucht. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg