Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kommt der dünne Stuhlgang von der Beikost?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kommt der dünne Stuhlgang von der Beikost?

tiho

Beitrag melden

Liebes Team, seit 19.09.13 bekommt mein Sohn mittags seinen Brei, mit Pastinake, Kürbis habe ich angefangen, dann jeweils immer den Brei erweitert, und jetzt zum Schluss immer ein paar Löffel pure Karotte in den jeweiligen Brei untergemischt wg der Verträglichkeit und Verdauung. Bis jetzt war alles in Ordnund. Er hatte auch schon den typische Karotten"Stuhl". Heute habe ich ihm ein 190g Glas Karotten-Kartoffel-Rind Brei gegeben und er hat fasst alles aufgegessen. Schon während des füttern, hatte er seine Windeln gefüllt, und das war die Ausscheidung vom Stuhl "fest", aber auch "etwas flüssiger". Anschliessend habe ich ihm die Brust angeboten, aber nach ein paar Schlücken, wollte er nicht mehr, der Bauch war voll. Dann war die Windel wieder etwas gefüllt, so wie Durchfall. Liegt das jetzt am Brei, oder ist das eher Zufall? Blähungen, Schmerzen...hat er nicht. Er zahnt! Vielleicht ist das eher die Ursache? Weil wenn er doch die Karotte nicht vertragen würde, hàtte er doch andere Symptome? Übrigens, die Karotte mag er am liebsten. Danke und Grüsse


Beitrag melden

Liebe „tiho“, so wie Sie es beschreiben, denke ich nicht, dass es am Brei liegt. Meiner Meinung nach kann das Stuhlverhalten sehr gut mit den kommenden Zähnen zusammen hängen. Das wird in diesen Phasen gerne beobachtet. Und es ist doch toll, dass Ihr Sohn die Karotte am liebsten mag. Karotten haben leider manchmal einen „schlechten Ruf“. Dieser ist jedoch unbegründet. Die gekochte Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsnahrung bewährt und wird erfahrungsgemäß gerade auch als Anfangsgemüse sehr gut vertragen. Sie gehört zu den allergenärmsten Lebensmitteln und ist im gekochten Zustand gut verdaulich. Außerdem schmeckt die Karotte den Kindern wegen des leicht süßlichen Geschmacks und sie ist obendrein eine einheimische Gemüsesorte. Es gibt also keinen Grund darauf zu verzichten. Ein schönes Wochenende wünscht Doris Plath


Kugeltugel

Beitrag melden

Ich denke, der Durchfall kommt von Zahnen. Leo hat in der Zahnzeit immer Probleme mit der Verdauung gehabt. Wenn er anfing mit "sabbern" und "breiigen, fast flüssigen" Stuhl hieß es wieder Zahn im Anmarsch. Beim Zahnen fährt sich das Immunsystem runter, da werden die Kinder "schneller" krank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, ich habe mich zwar schon durch die Antworten gesucht aber leider nichts ganz passendes gefunden darum frage ich direkt. Mein Sohn, 5,5 Monate bekommt seit gut 2 Wochen Beikost, erst ein paar Löffel und mittlerweile ca 50-60 Gramm (Karotte, Fenchel und Süßkartoffel abwechselnd) wobei ich überall ein bisschen Fenchel beigemischt hab ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 6 Monate alt. Bisher wurde er voll gestillt. Seit 8 Tagen bekommt er beikost. Selbst dampfgegarter Kürbis mit ein wenig vor dem füttern beigefügtem Rapsöl... An den ersten 2,3 Tagen hat er noch normal Stuhlgang gehabt. Auch in etwa so dünn wie immer.. Nun hatten wir Donnerstag den letzten Stuhlgang. Er pupst viel un ...

Guten Abend , Meine tochter ist 5 Monate alt seit einem Monat bekommt sie brei und seit einer Woche hat sie Probleme mit dem stuhlgang wieso ist das so ? Was kann ich machen? Mfg

Einen schönen guten Tag. Ich habe eine Frage an Sie. Ich habe vor ca. 5 Wochen mit der Beikost bei meinem Sohn 7Monate angefangen. Ich habe das ganze etwas langsamer angehen lassen da er schon immer etwas Probleme mit der Verdauung hatte. Es hat aber soweit alles gut geklappt. Jetzt bekommt er seit ca. 1 Woche ein komplettes Menü. Ich habe d ...

Hallo!    meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und vor 6 Tagen haben wir mit beikost ( Kürbis püriert) begonnen. Meine Tochter hat bis jetzt nur 1-2 Löffel bekommen. Dazu stille ich voll. Sie pupst unheimlich viel und hat jetzt seit einer Woche nicht mehr abgeführt.. wirkt aber nicht beeinträchtigt. Ist das noch in Ordnung ? Ab wann muss ich m ...

Hallo:) mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost. Erst nur pastinake, jetzt Pastinake + Kartoffel. Sein Stuhlgang ist wirklich schon sehr feste geworden. Heute war sogar ein kleines bisschen frisches Blut aufgelagert, sodass ich denke das es zu feste sein könnte. Schmerzen hat er aber keine.  Was kann ich tun? ...

Hallo,  Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.ich habe nämlich eher eine Frage zu dem, was hinten raus kommt, anstatt oben rein.😅 Und zwar ist meine Tochter fast 8 Monate alt. Sie isst schon sehr gut ihren Mittags- und Abendbrei. (Ca. 80 Gramm) ansonsten wird sie gestillt. Sie hat allerhöchstens alle 14 Tage Stuhlgang. Sie muss sich dann m ...

Hallo, mein kleiner hatte immer schon selten Stuhlgang (bis zu 3 Wochen nicht). Kam dann immer vom selben. Er bekommt jetzt seit 2 Wochen Beikost (Mittagsbrei aus Gemüse, keine Karotten oder Kartoffeln), und hatte erst nach 1 Woche Stuhlgang (mit Hilfe von einem Kümmelzäpfchen). Ist das zu wenig oder eher normal? Beschwerden hat er nicht. Kein ...

Guten Abend. wir haben mit der Beikost gestartet und sind nun beim Gemüse Kartoffel Fleischerei angekommen ab und zu nimmt sie noch etwas Obst (Erdbeer,Pflaume Apfel Birne). Seitdem ist der Stuhl meiner Tochter (5,5 Monate ) etwas fester allerdings führt sie 1-2 mal täglich ab. der Stuhlgang ist gelb,hellgrün mit dunkelbraunen Stellen. Also ...

Hallo,  habe noch zwei Fragen bzl. Beikost.  Kurz zum Hintergrund: Bei uns läuft es wirklich gut, der Brei wird mit Begeisterung gegessen. Er liebt Karotten mit Kartoffeln, da dies Verstopfung macht bekommt er Nachmittags Birnen oder Bananen Brei pur. Vormittags bekommt er Vollkornhaferflocken mit Obstbrei als GetreideObstBrei. Er ist jet ...