missy5555
Hallo mein kleiner sohn wird fast 1. Jahr alt und mann könnte meinen er hat den ganzen Tag hunger er ist sehr ans essen ineressiert...:-)und zwar wollte ich fragen er bekommt von mir alle 31/2 std was zu essen und für zwischen durch bekommt er Zwieback Reisswaffeln mit Apfelgeschmack und die Dinkelkekse wie viele darf ich ihm geben auf den Tag verteilt..???sind zuviele arg dick machend und schädlich weil mein kleiner ist schon ein kleiner Propper..:-)ist es ok wenn ich ihm die ganzen Kekse gebe..???
Veronika Klinkenberg
Liebe Missy, freuen Sie sich, dass Ihr kleiner Sohn mit so viel Spaß und Freude ans Essen geht. Kinder in diesem Alter haben ein weitgehend unverfälschtes inneres Regelsystem. Damit dieses Regelsystem funktionieren kann, ist es wichtig, dass Eltern entsprechende Voraussetzungen schaffen, dann kann nichts schief gehen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass regelmäßige Mahlzeiten am Tisch eingenommen werden. 3 Hauptmahlzeiten und 1-2 Zwischenmahlzeiten zu festen Zeiten sind sinnvoll. Das scheint mir bei Ihnen auch der Fall zu sein – ein Mahlzeitenabstand von 3-4 Stunden ist in Ordnung. Am besten Sie integrieren kleine Knabbereien wie Zwieback, Reiswaffeln und Dinkelkekse in die Zwischenmahlzeit vormittags und/ oder nachmittags. Knabbereien sollten in der Ernährung keine dominante Rolle spielen, sondern als etwas Besonderes in kleinen Mengen genossen werden. 2-3 Kekse im Rahmen einer Zwischenmahlzeit sind so in etwa das richtige Maß. Kommt Ihr kleiner Schatz nach Ihrer Einschätzung schon recht gut mit festen Stückchen zurecht, dürfen Sie ihm ganze Kekse geben. Geben Sie dem Kleinen die Knabberei immer im Sitzen und unter Aufsicht, dann können Sie rasch einschreiten falls er sich verschlucken sollte. Zusätzlich zu diesen festen Haupt- und Zwischenmahlzeiten sollte ein Kind aber nicht gewohnheitsmäßig immer wieder etwas zwischendurch zum Knabbern in die Hand bekommen. Denn das nimmt den Hunger auf richtiges Essen, trainiert auf lange Sicht ein falsches Essverhalten und ist nicht gut für die Zähnchen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg