Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und ist seit einem Jahr schon ein schlechter Esser... Ich hab alles versucht und biete ihr auch immer wieder etwas an. Seit ein paar Tagen ist es allerdings so, dass sie das Essen immer ewig im Mund behält und kaum noch kaut bzw. erst nach Aufforderung! So braucht sie für einen Happen Brot fast 10 Minuten... Manchmal spuckt sie das Gekaute auch wieder aus... Ich weiß mir keinen Rat mehr... Sie ist zwar nicht untergewicht... 13 kg auf 90 cm, aber trotzdem bereitet mir ihr Essverhalten Sorgen! Haben Sie einen Rat für mich! Vielen Dank! MfG
Doris Plath
Liebe „Netti76“, ist irgendetwas vor einem Jahr vorgefallen? War etwas unangenehm (zu scharf, zu fett, anderer Geschmack)? Hat Ihr Mädchen sich verschluckt? Meistens gibt es aber gar keinen richtigen Grund. Diese Phasen der Ablehnung beim Essen kommen und gehen. Sie sind in der Entwicklung normal und in der Regel auch kein Grund zur Sorge. Die Kinder sind dennoch gut versorgt und gedeihen wie Ihr Mädchen prächtig. Das hat die Natur schon mit eingerechnet. Ich rate Ihnen wie immer in diesen Fällen das Essen einfach mal gelassen zu sehen. Oftmals ist „alles versucht“ zu viel. Versteifen Sie sich nicht so sehr auf die Mahlzeiten, freuen Sie sich mehr darüber, dass es Ihrer Kleinen „trotz allem“ gut geht, sie gut gedeiht und dass es sie gibt. Ihre Tochter ist nun in einem Alter in dem sie ihr eigenes Köpfchen entwickelt und auch mit ihrem Verhalten testen will wie weit sie gehen darf. Das ist eine ganz typische Phase. Ihre Kleine ist sich natürlich ihrer Wirkung auf andere bewusst ist. Sie hat bemerkt, dass sie mit dieser ablehnenden und wählerischen Verhaltensweise, oder jetzt dem ausspucken und ewig langem Kauem, die Mama berühren kann und viel Aufmerksamkeit bekommt. Mama tut alles, damit ich was gesundes esse. „Das ist so toll, dass Sie sich mir so intensiv zuwendet.“ Versuchen Sie es einmal damit: Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt, machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihre Kleine etwas isst oder nicht. Ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch". Sie wird nicht gleich verhungern. Versuchen Sie es auch nicht mit „allen Tricks“ und „Ablenkungskünsten“. Das Essen ist keine Zirkusvorstellung. Sagen Sie ihr mit ruhiger Stimme, dass es jetzt Essen gibt. Bieten Sie was an und warten Sie erst einmal etwas ab. Verweigert Ihre Kleine das Essen oder mag sie nicht mehr weiter essen oder kaut ewig auf einem Happen rum, sagen Sie ihr ganz ruhig, dass das Essen jetzt für sie beendet ist. Nehmen Sie Ihre Tochter aus ihrem Stuhl und gehen Sie zur üblichen Tagesordnung über. Dann gibt es auch keine beliebten Zwischensnacks und bis zur nächsten Mahlzeit gar nichts. Es kann gut sein, je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Mädchen am Essen interessieren. Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Schwierigkeit, sondern mehr als Freude und Genuss. Das alles braucht bestimmt einige Zeit, aber ich bin mir sicher Sie werden bald mit Freuden zusammen am Tisch das Essen genießen. Natürlich ist es hilfreich wenn auch Sie selbst bzw. die Familie mit am Tisch sitzen, mit Freuden zugreifen und gemeinsam essen. Kinder lernen bevorzugt durch Nachahmen. Und da sind Sie ein großes Vorbild. Diese Phasen unserer Kleinen kosten Nerven, aber Sie sind „normal“ und Gott sei Dank, sie gehen früher oder später auch vorbei. Bis dahin wünsche ich Ihnen weiterhin viel Geduld und Gelassenheit! Herzliche Grüße sende ich! Doris Plath PS: Da es sich wie Sie selbst schreiben mehr um das „Ernährungsverhalten“ dreht, empfehle ich Ihnen Ihre Situation auch einmal im Nachbarforum bei Frau Christiane Schuster zu beschreiben. Diese ist spezialisiert auf Erziehung und Verhalten und kann Ihnen bestimmt kompetent weiterhelfen.
Ähnliche Fragen
Hallo. Was kann ich machen wenn meine Tochter das Essen nicht kauen will? Sie schluckt einfach alles runter! Sie ist 13Mon alt. Will immer nur Milch! Gebe ich ihr Gemüsebrei mit Fleische würgt Sie und erbricht oder schluckt es einfach nur runter. Auch stückchn Brot schluckt sie einfach runter.Wie kann ich ihr mehr Brei geben und weniger Milch? MfG
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Sohn 13 Monate isst mittlerweile kleine - also wirklich kleine, kleine, kleine - Stückchen im Brei und ich muss wenigstens nicht mehr pürieren sondern, zerdrücke nur noch alles mit der Gabel. Versuche ich ihm aber beispielsweise einmal Brot anzubieten, irgendwelche Knabbersachen, Banane, Gurke, gedüns ...
Hallo. ich habe ein Problem mit meinem Sohn. Er ist fast 1 Jahr und kaut einfach nicht. Alles wird so herunter geschluckt. Wenn ich ihn auffordere zu kauen macht er es. vergisst es aber dann wieder und schluckt wieder alles herunter. Muss ich mir Sorgen machen bzw. sollte man das abklären? Danke für Ihre Hilfe liebe Grüße Sandra
Hallo! Ich habe das Gefühl, mein Sohn wird nicht mehr satt. Er ist 13 Wochen alt und er kaut ständig auf seiner Faust und den Fingern herum. ER fängt dann an zu schreien und sabbert viel dabei rum. Deshalb glaub ich das er nicht mehr satt wird. Noch bekommt er die Hipp1.Kann ich schon mit Brei anfangen oder andere Milch? Lg Josi
Mein Sohn ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Gestern habe ich versucht, ihm ein Gläschen zu geben was ein wenig Stückchen enthält. Er versteht nicht, dass er kauen muss. Nach dem 3. LÖffel fing er an zu würgen. WEnn ihm was in die Hände gebe z.B. Stückchen Paprika oder Gurkenstift dann saugt er daran nur. Wie bringe ich ihm bei das kauen bei? So ...
Hallo ich habe zwei Fragen: 1. meine Tochter wird am 23. Juli 8 Monate alt. Sie isst die Gläschen ab 8 Monate. Da drin gibt es schon größere Stücke. Mein Baby schluckt aber diese Stücke einfach runter ohne zu Kauen oder irgendwas (hat schon 2 Zähne) dann kommen die Stücke mit dem Stuhl einfach raus. Ist das normal? 2. Mein Baby isst 2 Breimahl ...
Hallo, Mein Sohn 10 Monate bekommt aktuell 3 Mal täglich Brei ( alle Sorten sind ab 8 bis 10 Monate) . Nun versuchen wir schon ein paar Wochen ihn an Brot, Babykekse oder auch Mal Birne zu gewöhnen. Allerdings ist es so daß er das Essen nicht kaut und dann meistens nach 1 bis 2 bissen erbricht. Grund für die Einführung normaler Nahrung ist das ...
Danke für ihre Antwort. Er schluckt den Brei einfach runter. Wenn man ihn was zu essen in die Hand gibt beißt er ab aber er kaut nicht. Zähne hat er insgesamt 8. LG julienmami
Guten Tag. Unser Sohn wird jetzt 14 Monate alt. Es besteht folgendes Problem. Er ist sehr gern Fingerfood oder Knabbersachen. Auch vom Tisch ist er fleißig mit. Allerdings beißt er alles nur ab, er kaut nicht und holt sich sofort die Stücke mit der Hand wieder aus dem Mund. Und so geht es weiter. In den Mund und wieder raus. Und irgendwann ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...