Beccy
Hallo, meine kleine wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und isst auch weiterhin kaum Brei - weder Mittags, Nachmittags noch Abends oder Morgens... sie isst seit ein paar Tagen auch nichts mehr von ihrem Teller (Hirsekringel, Reiswaffeln, Brot, Gemüse, Obst), sondern nur, wenn die Dinge von unserem Teller kommen und sie sie entweder gefüttert bekommt oder sie nimmt sie sich dann selbst aus unserer Hand. Nun wollte sie heute Papas Schinkenbrot haben und hat begeistert 1/4 Scheibe gegessen - evtl. hätte sie noch mehr gefuttert, aber mehr hat sie erstmal nicht bekommen. Nun frage ich mich, ob Schinken (es war so ein abgepackter, gekochter Schinken) wirklich schon das wahre ist?! Soll ich lieber einen "frischen" von der Theke kaufen oder geht auch abgepackter? Wie siehts mit Käsescheiben aus? Bisher haben wir fast immer alles abgepackt gekauft und in Tupper oder in der Originalverpackung im Kühlschrank aufbewahrt. Welche Lagerung ist gut? Muss es Bio sein? Sie liebt auch Naturjoghurt - milden 3,8% Bio Joghurt von Rewe. Dazu hatte mir die KiÄrztin geraten, habe nun aber gelesen, dass Joghurt vor derm 1. Geb. nicht so toll sei und habe es daher mit Babyjoghurt versucht. Gemischt mit dem "richtigen" isst sies, pur nicht :-) Viele Grüße, Beccy
Doris Plath
Liebe Beccy, da fange ich am besten mit Ihrem Nachtrag an. Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch/Wurst und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Beim Brotbelag darf es auch mal Wurst wie magerer gekochter Schinken sein. Bei Lebensmitteln ist es immer sinnvoll auf gute Qualität zu achten. Bio-Lebensmittel bieten dabei Vorteile, die Bio-Erzeugung kommt der Umwelt und letzten Endes auch Ihrem Kind zugute. Produkte frisch vom Metzger oder Laden Ihres Vertrauens würde ich abgepackter Ware vorziehen und Käse und Wurst in passenden Behältnissen im Kühlschrank lagern. Übrigens: Meiden sollten sie den Verzehr von rohem Hackfleisch bzw. Hackepeter, Rohwurst, Rohsalami, Teewurst…, Rohmilch und Rohmilchkäse, rohem Fisch (z. B. Sushi) und bestimmten Fischereierzeugnissen (z. B. Räucherlachs und Graved Lachs) sowie rohen Meerestieren (z. B. rohe Austern). Nach dem 1.Geburtstag kann Ihre Kleine gerne den Naturjoghurt bekommen, wenn sie diesen so liebt. Gegen ein paar Löffelchen Naturjoghurt spricht bei einem Kind in diesem Alter auch nichts mehr. Verfeinern Sie diesen mit Obststückchen, unseren Früchtebreien oder mit einem kleinen Klecks Marmelade. Ganz nach Belieben. Alles Liebe & Gute! Doris Plath
Beccy
Hallo, nochmal eine Frage, ich möchte sie schon mal an die Zeit bei Oma gewöhnen. Wie sieht der ideale Essalltag mit 13 Monaten aus (ohne Brei da sie den ja nicht mag) Ich stille dann noch morgens, nachmittags, abends und nachts. Vielen Dank, Beccy