Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Kann ich meinen Sohn zum Frühstück einen Milchbrei geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich meinen Sohn zum Frühstück einen Milchbrei geben?

nfml

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird morgens normalerweise gestillt. In letzter Zeit hat er aber immer weniger Interesse daran und trinkt nur sehr kurz und will dann spielen. Kann ich ihm statt dessen als erste Mahlzeit einen Milchbrei geben? Der restliche Essensplan sieht folgendermaßen aus: Vormittags: Getreide Obst Brei Mittags: Gemüse-Fleisch-Brei mit ein paar Löffeln Obst als Dessert Nachmittags: Stillen Abends: Milchbrei mit ein paar Löffeln Obst als Dessert Trinken tut er leidlich, meist Wasser, manchmal Tee, aus dem Fläschen oder Trinklerntasse oder einem kleinen Glas, aber maximal 100 m am Tag. Verdauung etc. ist alles tip top! Über Ihr Feedback ich mich freuen.


Beitrag melden

Liebe „Nfml“, der Ernährungsplan Ihres Söhnchens ist so wie er empfohlen wird, prima. Freuen Sie sich, dass alles gut klappt und auch die Verdauung tip top ist. Sie stillen momentan noch zweimal – morgens und nachmittags. Der Kleine hat sich schon ein wenig mit Getränken (Wasser, Tee) angefreundet. Machen Sie sich also wegen der Flüssigkeitsversorgung keine Gedanken, das sieht ebenfalls besser aus, als Sie vermuten. Die Milch sorgt wahrscheinlich noch für einen recht ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr Junge sich mehr auf Getränke „verlagert“, sobald die Milch weniger wird. Wichtig ist, dass Sie ruhig und gelassen, ganz ohne Druck am Ball bleiben, regelmäßig kleine Mengen Flüssigkeit anbieten und Ihrem Spatz ein gutes Vorbild sind. Ein Milchbrei wäre auch morgens möglich, um die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch zu liefern. Ich würde erst einmal Milch in flüssiger Form als Morgenmahlzeit vorziehen, sie stellt aus meiner Sicht die optimalere Variante dar. Gewöhnt sich Ihr kleiner Schatz an eine Säuglingsmilch haben Sie mehrere Variationsmöglichkeiten. Zwei energiereiche, sättigende Milchbreie – also morgens und abends - sind von der Energieversorgung auch manchmal etwas „viel“. Wobei natürlich die Entwicklung und der individuelle Bedarf eine Rolle spielen. Haben Sie denn schon versucht dem Kleinen eine Milch wie z.B. Folgemilch HiPP 2 schmackhaft zu machen? Gerne dürfen Sie diese auch im Becher oder einer Trinklerntasse anbieten. Erst wenn Ihr Kleiner die Milch überhaupt nicht akzeptiert, könnten Sie zumindest für eine vorübergehende Zeit auf einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli ausweichen. Eine schöne Woche und ganz viele Grüße Veronika Klinkenberg


nfml

Beitrag melden

Er ist übrigens 7,5 Monate alt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Sohn ist in 8 Tagen 8 Monate alt. Mit Beikost, dem Mittagsbrei, haben wir angefangen als er 6 Monate alt war. Bis dahin habe ich ihn voll gestillt. Als er 7 Monate alt war, kam dann der Abendbrei dazu. Als Abendbrei bekommt er entweder Haferschmelzflocken oder Hirsemilchbrei mit Apfel oder Birne. Angefangen haben wir mit 50 ml Wasser ...

Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. 2 Fragen hab ich noch: 1. Kann ich morgens zusätzlich nochmal den Milch-Getreidebrei anbieten? 2. Sollte ich den Milchbrei als Halbmilchbrei zubereiten oder nur mit Vollmilch? Danke 

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...

Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen?   Liebe Grüße 

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...

Hallo Frau Frohn, unser Sohn (gerade 5 Monate geworden) bekommt seit 3 Wochen den GKF-Brei, nach Nachfrage hier im Forum bis er besser im Hochstuhl sitzt abends statt mittags, da ich dann nicht wie mittags alleine Baby und Kleinkind füttern muss, sondern mein Mann ein Kind übernehmen kann. Zunächst 10 Tage Pastinake/Süßkartoffel/Kürbis (Karotte ...

Hallo zusammen,   Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt.    Liebe Grüße  kathein

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?

Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...