Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Kann ich meinem Sohn auch Nahrung geben ohne den Zusatz allergenarm?

Frage: Kann ich meinem Sohn auch Nahrung geben ohne den Zusatz allergenarm?

dragsa

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn (5 Monate) wurde ein atopisches Ekzem festgestellt. Sein Vater hat eine Kreuzallergie (Heuschupfen/Kernobst). Uns wurde empfohlen, wenn ich nicht mehr stille nur HA-Nahrung zu geben. Beim Kaufen der Mittags-Gläschen achte ich auch auf den Zusatz "allergenarm". Ich hab noch Gläschen, die ich vor der Diagnose gekauft habe (ohne Zusatz allergenarm), kann ich ihm diese trotzdem geben? Für die Abendmahlzeit kommen dann auch nur milchfreie Breie, die mit HA-Nahrung angerührt werden in Frage? Die Abendbreie und Obst-Getreidebreie die es im Glas zu kaufen gibt sind nie allergenarm. Gilt hier dasselbe - auch selbst anmischen? (milchfreier Brei mit HA + Obst) Wie ist das mit frischem Obst? Kann ich auch mal eine echte Banane zerdrücken und mit dem Abendbrei geben? Von Bekannten höre ich, ich soll ihn doch ganz normal füttern, sonst bekäme er später im Kindergarten noch Probleme und baut erst garkeine Abwehrstoffe gegen die Allergien. Wie mache ichs nun richtig? Bin etwas verwirrt. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo, ich kann verstehen, dass Sie jetzt am Anfang noch verwirrt sind. Bald werden Sie aber mehr Sicherheit bekommen. Bei einem allergiegefährdeten Baby gibt es im Beikostalter normalerweise, was die Ernährung anbelangt, keine Einschränkungen mehr. Wenn Ihr Söhnchen allerdings Hautreaktionen zeigt und der behandelnde Arzt ein entsprechendes Ernährungsregime empfohlen hat, sollten Sie das berücksichtigen. Bei einer Neurodermitis, so wird das atopische Ekzem auch genannt, gibt es nämlich kein allgemeingültiges „Rezept“. Jede Neurodermitis ist anders und jedes Neurodermitiskind reagiert anders. Neurodermitis kann zu einem gewissen Teil durch die Ernährung beeinflusst werden. Natürlich sind auch andere Faktoren maßgeblich. Wenn es um die Ernährung geht, zeigt die Erfahrung, dass z.B. Kuhmilch, roher Apfel und Zitrus „reizend“ wirken können. Da aber Unterschiedliches verantwortlich sein kann, ist es ganz wichtig den Kinderarzt noch einmal gezielt zu fragen, auf welche Lebensmittel Sie achten sollten. Hat Ihnen Ihr Arzt zur HA-Nahrung geraten? Dann vertrauen Sie auf diesen Rat. Bei einer HA-Nahrung ist das Milcheiweiß aufgespalten und verliert dadurch in der Hauptsache seine Allergenität. Mit der HA-Nahrung und „HiPP Bio-Getreide-Breien“ können Sie einen Abendbrei zubereiten. Hier eignen sich für den Anfang vor allem „HiPP Schmelzende Reisflocken“. Bei der Gläschenkost können Sie vorerst nichts verkehrt machen, wenn Sie die Gläschen verwenden, die mit einem grünen „A“ gekennzeichnet sind. So gibt es auch entsprechende „Frucht&Getreide-Breie „Apfel-Traube mit Reis“ und „Pfirsich in Apfel mit Reis“. Auch rate ich Ihnen vorerst nur gekochtes Obst wie z.B. HiPP Obstprodukte zu verwenden, denn rohes Obst kann weniger verträglich sein. Das liegt daran, dass die Allergene des rohen Obstes beim Kochen größtenteils zerstört werden. Viele Allergiker reagieren auf rohes Obst, das gekochte wird dagegen sehr gut vertragen. Falls in den gekauften Gläschen keine Milch und keine Milchprodukte enthalten sind, können Sie diese aus meiner Sicht ebenfalls verwenden, insofern nicht Zutaten enthalten sind, die bei Ihrem Söhnchen als Neurodermitisauslöser bekannt sind. Der erste Schritt ist also vorerst H.A.-Nahrung bzw. einen Abendbrei aus H.A.-Nahrung und „HiPP Bio Getreide-Breie“ nehmen und noch einmal ein Gespräch mit dem Kinderarzt suchen. Sollten Sie aus Sicht des Kinderarztes weitere Lebensmittel meiden, kann ich bzw. der HiPP Elternservice Ihnen konkret weiterhelfen und bei Bedarf ausführliches Infomaterial zusenden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich möchte langsam abstillen (Baby wird noch voll gestillt) Ich gebe meinem 5 monatigem alten Baby seit 2 Wochen mittags etwas Gemüsebrei danach stille ich noch. Ich würde gerne danach jetzt die Flasche mit Pre-Nahrung anbieten ist das möglich? Baby nimmt Flasche. Die restlichen Mahlzeiten würde ich weiter stillen und in paar Wochen da ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate. Ich habe vor ein paar Tagen mit der Beikost begonnen und wollte nun auch die HA-Nahrung umstellen. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, welche Milch ich verwenden soll. Bis jetzt hat der kleine Mann HiPP HA COMBIOTIK bekommen. Soll ich ihm jetzt Pre-Milch geben oder Folgemilch und welche Sorte denn überhaupt? Entschul ...

Meine Tochter ist 12 Wochen alt und bekommt über den Tag verteilt Pre Nahrung. Sie kommt in der Regel aller 2 Stunden. Sie spuckt seht viel und trinkt auch sehr wenig. In der Nacht kommt sie jede Stunde und trinkt dann zwischen 60 ml und 90 ml. Ich wollte Ihr nun in der Nacht 1er Nahrung geben und am Tag Pre, darf ich das schon machen? Wäre das ein ...

Hallo, mein Kind ist 10 Wochen und bekommt ihre pre Nahrung. bis wann kann ich diese milch geben? muss ich unbedingt zu der 1 er milch wechseln oder kann ich geben solange sie die milch möchte und satt wird?

Hallo, ich habe begonnen meinen Sohn Brei zu geben. Er isst fast ein ganzes Menü. Außerdem bekommt er den Rest des Tages die Flasche. Ich gebe ihm noch HA Nahrung. Diese bekommt er von Anfang an. Mein Mann und ich sind beide Allergiker deswegen habe ich mich für die HA Nahrung entschieden. Aber macht diese noch Sinn, wenn er jetzt immer mehr Brei b ...

Guten Tag, meine Tochter ist 5 Monate und bekommt seit der 8. Woche die Flasche. Ich habe von Anfang an HA-Nahrung gegeben, da mein Mann und ich Allergien haben. Wie lange muss ich die HA Nahrung noch geben? Macht es jetzt noch Sinn? VG Regina

Hallo. Ich möchte gerne von Pre Nahrung auf die 1er Nahrung umsteigen. Bisher habe ich die PRE nach Bedarf gegeben. Immer wann mein Sohn Hunger hatte habe ich die Flasche gegeben. Jetzt sind die Abstände aber immer kürzer geworden und darum wollte ich wechseln. Aber bevor ich das mache wollte ich Sie fragen: Kann ich die 1er Nahrung auch nach Be ...

Guten Tag. Aufgrund von Stuhlgang Problemen hat unser damaliger Kinderarzt (jetzt in Rente) empfohlen die Comfort Milch zu geben. Jetzt hat sich alles sehr gut reguliert. Kann ich jetzt einfach wieder die Milch umstellen? Unser Tochter ist bald 6 Monate und ich wollte sowieso bald mit Brei beginnen. Macht da eine Spezialnahrung noch Sinn? Können ...

Hallo, unser Sohn hatte von Geburt an mit Blähungen zu kämpfen. Mit der Comfort Nahrung hat sich schon nach 3 Tagen eine Besserung eingestellt. Ich bin sehr dankbar dafür. Leider ist es so das unserem Sohn die angegebene Menge nicht ausreicht. Wir kommen auf ungefähr 1000 ml am Tag, mal mehr mal weniger, es ist nicht immer gleich. Ist dies auch bei ...

Liebe Ernährungsexpertinnen, ich habe bitte eine Frage zum Abendbrei. Zur Info: Meine Tochter ist 7 Monate alt, bekommt Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei. Ansonsten stille ich sie tagsüber und abends zum Einschlafen sowie nachts. Eigentlich rührt man den Abendbrei ja mit Milch an. Da ich ja eh nachher stille, haben wir den bis jetzt mit W ...