Winterblume
Hallo, Mein Sohn ist 9. Monate alt und seit er 6. Monate alt ist trinkt er unter Tags fast ausschließlich Leitungswasser. Er liebt es und verweigert Säfte oder Tee. Ich koche es nicht ab und bis jetzt bin ich damit auch gut gefahren. Jetzt hab ich von mehreren Leuten gehört das ich das nicht tun darf bzw. Es abkochen muss Ist das tatsächlich noch nötig mit 9 Monaten oder kann ich es ihm weiterhin bedenkenlos so geben wie bisher? LG
Doris Plath
Liebe „Winterblume“, das ist ja wunderbar, dass Ihr Schatz Wasser so gerne gegen den Durst trinkt! Dabei dürfen Sie ohne Bedenken weiterhin Leitungswasser verwenden, das Sie auch nicht abkochen müssen. Es gilt: Leitungswasser als Getränk muss im Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Es muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Anders verhält es sich für die Zubereitung von Milchnahrungen, Breien und Säuglingstees. Hier sollte stets abgekochtes Wasser verwendet werden. Alles Gute! Doris Plath
Winterblume
Danke für die schnelle Antwort. Können sie mir bitte noch mitteilen weshalb ich das Leitungswasser für den Brei oder die Milchflasche abkochen muss? Ich koche immer Wasser dafür ab und gebe kaltes Leitungswasser dazu damit die Flasche und der Brei trink-bzw. essfertig ist. Warum ist das schlecht? Vielen Dank
Doris Plath
Liebe „Winterblume“, wenn Sie das Leitungswasser zur Zubereitung einer Milchnahrung oder eines Milchbreies verwenden, sollte es vorher abgekocht werden. Dies ist eine vorsorgliche Empfehlung und hat hygienische Gründe. Durch das Aufkochen werden eventuell enthaltene, unerwünschte Keime im Wasser abgetötet. Diese könnten sich sonst in der Milch oder dem Brei, die im Gegensatz zu Wasser ein guter Nährboden für solche Keime sind, vermehren. Also das Wasser für die Säuglingsnahrung/Breie bitte vorher abkochen, zum Trinken braucht es das nicht. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team, Ich habe einen 5 Monate und einen knapp 2,5Jahre alten Sohn. Mit baldigem Start der Beikost beschäftigt mich mal wieder die Frage des Wassers. Unser Leitungswasser hat 35mg/l an Natrium. Ist das (für beide Kinder) zu viel? Der Große trinkt tatsächlich nur Leitungswasser, selten Sprudel (gekauftes oder selber gesprudelt), der ...
Liebes Hipp Team, Mein Sohn ist über ein Jahr und hat bisher gefiltertes und abgekochtes Wasser oder Babywasser für Flaschen und Trinken erhalten. Kann er jetzt ganz normales Leitungswasser zum Trinken erhalten ohne es abzukochen? Oder lieber stilles Wasser kaufen?( ist auch welches in Plastikflaschen möglich oder lieber aus Glasflaschen?) Vielen ...
Hallo, ich habe Anfang des Jahres mein Baby bekommen. Aufgrund fehlender Milch riet meine Hebamme mir, das Baby mit PRE-Nahrung zu füttern. Seit Anfang Januar 2018 füttere ich mein Baby daher damit, genau nach der Packungsanleitung. Über das Leitungswasser hatte ich nicht nachgedacht. Wir haben bei uns im Haus aber extrem kalkhaltiges Wasser. Dahe ...
Ab wann kann ich meinem Kind Leitungswasser geben? Gibt es ein bestimmtes Alter, ab wann ich das Wasser unabgekocht geben darf? Danke.
Hallo, wir fahren bald in den Urlaub nach Spanien. Kann ich bedenkenlos abgekochtes Wasser für die Fläschchen nehmen oder muss ich Wasser mitnehmen bzw. dort kaufen? Wie sieht es generell im Ausland aus mit selbst abgekochtem Wasser? Muss das Wasser eine bestimmte Zeit gekocht werden, damit Keime vernichtet werden, wenn ja, wie lange? Unser Kind is ...
Hallo, kann ich meinem Sohn mit 11 Monaten schon unabgekochtes Leitungswasser anbieten oder ist das noch zu früh? Sollte ich das Wasser vorher doch abkochen aus hygienischen Gründen? Wie sieht es mit den Mineralstoffen aus? Sind da genügend drin? Ich muss dazu sagen, dass unser Wasser auch sehr kalkhaltig ist, ist das ein Problem? Wenn nicht, ab wa ...
hallo ich bin mir immer noch unsicher mit wasser. bisher habe ich meinem sohn (9 monate) abgekochtes Leitungswasser gegeben. muss ich dieses überhaupt noch abkochen. ist Leitungswasser überhaupt geeignet oder sollte man auf Mineralwasser zurückgreifen? liebe Grüße
Hallo, kann ich meinen Kind normales Leitungswasser zum Trinken geben? Wir beginnen in den nächsten Tagen mit dem ersten Brei und bieten zusätzlich das erste mal etwas zum Trinken an. Wir haben unser Leitungswasser nie getestet aber bisher hat es unser Sohn immer abgekocht bekommen. Sollte ich vorsichtshalber doch Mineralwasser abgefüllt in Glasfla ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Umstellung von Babywasser auf Leitungswasser: meine Tochter ist bald 6 Monate alt und bekommt derzeit ausschließlich Babywasser für die Herstellung ihrer Flaschennahrung, da in unserem Leitungswasser der Nitrat-Wert zu hoch ist. Dieser liegt bei 16,6 mg/l. Wie gehe ich bei der Umstellung am besten vor ...
Hallo, meine Tochter ist 23 Monate alt und trinkt nicht gerne Wasser, viel lieber Apfelschorle. Ich würde auch gerne wissen, welches Wasser denn für Kleinkinder (und Babies) am geeignetsten ist. Es heißt ja oft Leitungswasser, aber ich frage mich da immer, ob es nicht zu sehr belastet ist mit Hormonen, Pestiziden etc. Wäre ein Filter daher empf ...