Fiou
Guten Tag Unser Jüngster ist jetzt 7,5 Monate alt. Gestern Abend gabs bei uns Kartoffelbrei. Mein Mann mag den am liebsten ganz nomal gewürzt mit Salz Pfeffer Muskat natürlich auch Butter und Milch und mit Kräutern. Unser Mini wollte sein Brei nicht essen und war am nörgeln. Da hab ich versuchsweise ihm ein bisschen vom Kartoffelbrei gegeben. Er hat geschleckt und sofort den Schnabel aufgespeert. Da er seinen Mittagsbrei mit Kartoffeln nie essen wollte fand ichs super und hab ihm so insgesamt ein gehäuften Esslöffel davon gefüttert. Jetzt hoff ich das die vielen unbekannten Gewürze ihn nicht ärgern heute Nacht. Meine Fragen an sie: Ist das ok ihm jetzt schon schon so ganz nomal Sachen zu geben? Nomalerweise bekommt er ausser spezieller Babynahrung und Stillen Banane Brezel oder Brötchen zum knabbern aber sonst eigentlich nur Brei aus reinen Gedreideflocken mit Wasser angerührt ohne Zucker oder sonstige Zusätze. Und darf er jetzt seinen Abendbrei mit Vollmilch bekommen? Oder besser Halbmilch? Bisher verwende ich nur Wasser. Muss ich die Milch abkochen? Vielen Dank LG Tamara
Doris Plath
Liebe Tamara, das kann ich verstehen, dass Ihrem Kleinen der gewürzte Kartoffelbrei geschmeckt hat und er diesen dem ungewürzten Babybrei vorzieht. Mal ab und an ein Löffelchen von Mamas oder Papas Teller sind ok. Für „normal“ gewürzte Breie als ganze Mahlzeiten ist Ihr Schatz aber noch zu jung. Diese sind weniger gut verträglich und das enthaltene Salz kann die noch unreifen Nieren belasten. Bleiben Sie deshalb im ersten Jahr besser bei babygerechter Kost. Gegen einen Abendbrei aus Milch und Getreide spricht in diesem Alter nichts. Kuhmilch ist zwar als Trinkmilch im ersten Jahr schlicht nicht brauchbar, als Zutat bei einem Milch-Getreide-Brei ist sie im Beikostalter jedoch möglich. Sie könnten also Getreidebreie mit einer Kuhmilch anmischen. Zur Herstellung eines Milch-Getreide-Breis sind als Milchkomponente grundsätzlich Säuglingsmilch, Kuhmilch (Vollmilch) oder Muttermilch möglich. Wenn Sie Kuhmilch nehmen wollen, raten wir im ersten Jahr für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, kann dem Brei noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Noch besser eignet sich aber eine Säuglingsnahrung. Der Vorteil der Säuglingsnahrung gegenüber der Kuhmilch ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst ist. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Auch sind die Nährstoffe passender. Viele liebe Grüße Doris Plath