Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Ist es in Ordnung das meine Kleine 2 mal am vormittag ihre Milch bekommt?

Frage: Ist es in Ordnung das meine Kleine 2 mal am vormittag ihre Milch bekommt?

frozen@me

Beitrag melden

hallo liebes team, ich brauche mal wieder eure hilfe. Sie ist jetzt 6 monate alt. 1. meine kleine bekommt 2 bis 3 mal pro tag noch ihre milchflasche nun schwankt die zeit immer sehr weil sie morgens unterschiedlich aufwacht jetzt frage ich mich ob es in ordnung ist wenn 2 mal vormittags also sprich um 6uhr und um 10uhr ihre milch bekommt und dann am abend ihren milchbrei grieß oder ist es wichtig das es eine morgens und eine am nachmittag gibt ? 2. da meine maus ein bisschen übergewicht hat raten sie mir da ihr täglich nur noch 2milchflaschen zu geben und am abend den milchbrei? 3. habe nun ja den grießbrei am abend eingeführt da schafft sie wie auf der packung steht 180gramm jetzt wollte ich fragen soll ich nun erstmal warten mit dem gob oder gleich anfangen und kann ich den gob ihr auch am vormittag geben da sie ja eh am morgen um 6 und dann um 10 uhr kommt da hatte ich dann vor um 10uhr den gob zugeben 4. wiel viel mahlzeiten sollten es in diesem alter insgesamt sein also mit milch und brei 5. woher kann übergewicht kommen ich gebe ihr ja mittags und abends obstgläschen machen die vllt dick oder ich habe sehr oft am tag 5 mahlzeiten zu viel ? 6. wie viel sollte sie mit milch dazu gerechnet pro tag trinken? 7. heute morgen hat sie während ihrer flasche sich verschluckt und die flasche war fast leer und aufeinmal hat sie dann gleich nachdem sie nicht mehr gehustet hat mit einem schwall die ganze flasche milch wieder rausgespuckt ist das normal kann das durch verschlucken passieren? 8. nach dem 6 monat bedeutet sobald der 7. monat anfängt oder weil habe von hipp so für zwischdurch und unterwegs folgemilch mit pfirsich gekauft und da steht nach dem 6. monat kann ich ihr schon geben oder vielen vielen dank für ihre mühe ich weis sehr viele fragen ganz liebe grüße frozen


Beitrag melden

Liebe frozen, gerne sind wir wieder da. zu 1.) Das passt doch ganz wunderbar. Ihre Kleine bekommt zweimal morgens Milch und einen Milchbrei am Abend. Damit ist sie sehr gut mit Kalzium und Milch versorgt. Nachmittags kann es im Laufe des kommenden Monats ohnehin zu einer milchfreien Mahlzeit, dem Obst-Getreide-Brei gehen. zu 2.) „Ein bisschen“ Übergewicht ist sehr vage für mich. Hat der Kinderarzt Bedenken geäußert? Oder empfinden Sie das nur so? Oder sagen das andere? Im zweiten Halbjahr kommen die Kleinen üblicherweise in eine „aktivere“ Phase. Das Krabbeln, Robben, Hochziehen, Stehen, Laufen etc… verbraucht Energie. Kleine Pölsterchen verschwinden so ganz schnell wieder. zu 3.) Siehe 1.) Im Laufe des 7. Monats können Sie nun auch die Milch am Nachmittag ersetzen. Wenn es Ihnen mehr gelegen kommt, dann anstelle auch die Milch am Vormittag. zu 4.) Das ist ganz unterschiedlich. Meistens sind es 4-5 Mahlzeiten. Morgens und vormittags Milch, mittags ein Menü, nachmittags Milch/GOB und abends Milchbrei/Milch. Je nachdem wie reif und am Löffel interessiert das Baby ist. zu 5.) Siehe bitte 2.) Am besten Sie klären das mit dem Kinderarzt ab. zu 6.) Ganz einfach: so viel wie sie mag. Bieten Sie Ihrem Mädchen etwas zu trinken (Wasser, Babytee) an, zwingen Sie sie aber nicht dazu. Sie trinkt schon, wenn sie durstig ist. zu 7.) Das ist ganz normal. Bei Verschlucken kommt Luft in den Magen, die dann wieder entweicht und da kommt die Milch wieder mit. Das war ganz harmlos. zu 8.) Ja, das ist richtig und das können Sie. Nach dem 6. Monat bedeutet nach vollendeten sechs Monaten und ist gleich zu setzen mit ab dem 7. Monat. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


frozen@me

Beitrag melden

dürfen Babys auch stilles Mineralwasser trinken und wenn ja egal welches hab nämlich von hipp ein Apfelschorle gekauft also mit stillem Mineralwasser oder sollte ich wenn ich Saftschorle selber mische bei leitungswasser bleiben danke


Beitrag melden

Liebe frozen, bei den Getränken ist Wasser der beste Durstlöscher. Leitungswasser als Getränk muss im Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Es muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Bei den Mineralwässern ist wichtig darauf zu achten, dass sie natriumarm sind und keine oder nur wenig Kohlensäure enthalten. Wenn ein Wasser die Kennzeichnung trägt „geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung“ können Sie sicher sein, dass es den Bedürfnissen von Säuglingen besonders gut entspricht. Viele liebe Grüße Doris Plath PS. Leitungswasser und Mineralwasser können Sie selbstverständlich auch zum Mischen verwenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...