Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Ist das ok so?

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Ist das ok so?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (15 Wochen) trinkt immer so 100 ml PreMilch und zwar alle 2-3 Stunden. Nun habe ich ihm morgens die 1er Milch angeboten, weil er von der Nacht immer so ausgehungert war. Er verträgt die gut und trinkt auch seine 100 ml. Ist es dann sinnvoll komplett umzustellen? Da er ja von der 1er genausoviel trinkt, aber satter wird. Er trinkt morgens auch nach 3 Stunden wieder seine Flasche wie bei der PreMilch. Muß vielleicht noch erwähnen das er leicht untergewichtig ist. Er schafft halt nie mehr wie 100 ml auf einmal (empfohlen sind für sein Alter schon 200 ml pro Mahlzeit). Er wiegt jetzt 4,8 kg bei 61 cm. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, jedes Baby hat seinen individuellen Bedarf, daher gibt es nur Orientierungswerte (diese stehen auf der Verpackung), wie viel von Babys in einem bestimmten Alter durchschnittlich getrunken wird. Wenn das Bäuchlein Ihres Sohnes noch nicht in der Lage ist größere Mengen Milch aufzunehmen, braucht er öfter Nachschub, das ist ganz normal. Die Pre und die 1er Milch sind Anfangsnahrung, die nach Bedarf gefüttert werden. Das heißt, so häufig und so viel, wie Ihr Kleiner möchte. Da das Verdauungssystem aber auch Zeit braucht, um die Nahrung zu verarbeiten, empfehle ich Ihnen mindestens einen Mahlzeitenabstand von 2 Stunden einzuhalten. In Ihrem Fall würde ich Ihnen empfehlen bei den restlichen Milchmahlzeiten weiter die Pre Milch zu geben. Eine 1er Säuglingsnahrung ist sämiger als eine Pre Nahrung und ist somit sättigender. So kann es sein, dass Ihr Sohn nach einem vollständigen Wechsel auf eine 1er Milch noch weniger Milch trinkt. Bieten Sie Ihrem Kleinen ruhig jeden Tag ein Fläschchen mit etwas mehr als 100ml an, wenn ein Rest im Fläschchen zurückbleibt, wissen Sie, dass Ihr Sohn satt ist. Wichtig ist, dass Sie Ihr Baby regelmäßig Ihrem Kinderarzt vorstellen, um abzuklären, ob Ihr Kind sich gut entwickelt. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.