Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Gläschen,wieviel milch dazu?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Gläschen,wieviel milch dazu?

christine lieb.

Beitrag melden

Hallo, Unser kleiner ,geb22.3. bekommt seit ca. 2 1/2 wochen gläschen,wir haben mit frühkarotte angefangennund sind jetzt bei pastinake. Er verdrückt so ein 125 gr. Gläschen,trinkt ca. 10-20 ml wasser dazu. Danach bekommt er noch pre von beba und trinkt auch nochmal ca.90-120 ml.ich mache 1 löffel weniger pulver dazu,weil er bisl fester stuhlgang hat. Ist das zu viel? Ab übermorgen gibt es kürbis,dann karotten mit kartoffeln,pastinake mit kartoffeln und dann fleisch dazu,das immer wochenweise. Ist das so ok? Wenn er mittags fleisch dazu bekommt fällt dann die milchflasche ganz weg oder schon vorher? Was kommt danach?obstgläschen? Lg und danke im vorraus für ihr mühe Christine


Beitrag melden

Liebe Christine, schön, dass das Löffeln schon recht gut geht. Solange Ihr kleiner Schatz pures Gemüse und davon nur eine Teilportion isst, darf er sich im Anschluss daran noch an Milch satt trinken. 90-120ml ist vollkommen o.k. Dass der Stuhl sich mit Einführung der Beikost ein bisschen zum festeren hin entwickelt, ist ganz normal. Das ist ja eine vollkommen neue Kostform, außerdem muss sich das unreife Verdauungssystem erst einmal auf das neue Essen umstellen. Wichtig ist, dass sich Ihr Söhnchen nicht zu sehr anstrengen muss und dass sich der Kleine insgesamt nicht unwohl dabei fühlt. Wenn Sie die Beikostmenge langsam steigern und behutsam vorgehen wird das sicher immer besser werden. Ist der Stuhl sehr fest, könnten Sie für einige Zeit Karotte aus dem Speiseplan streichen und vorwiegend andere Gemüsesorten nehmen. Karotte ist ein Gemüse, das von seinen Inhaltsstoffen den Stuhl etwas festigen kann. Andere Gemüsesorten sind eher stuhlneutral. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Söhnchen für die Einführung der einzelnen Sorten etwas Zeit braucht, geben Sie ihm die Zeit. Ansonsten müssen Sie nicht für jedes neue Lebensmittel eine Woche warten. Nach den aktuellen Empfehlungen darf im Abstand von jeweils 3-4 Tagen der Speiseplan immer mehr um ein neues Lebensmittel erweitert werden. Zuerst verschiedenes Gemüse, dann Kartoffel dazu und im dritten Schritt den Brei durch Fleisch ergänzen. Gehen Sie ganz nach Ihrem Empfinden vor. Sobald Ihr Junge mittags in etwa eine ganze Portion (190g) Gemüse, Kartoffel und Fleisch schafft, ist die Mittagsmilch ersetzt. Dann kann Ihr Baby auch einige Löffel HiPP Früchte als Nachtisch bekommen. Die Vitamin-C-haltigen Früchte fördern die Eisenaufnahme und das ist wichtig, da Eisen im Säuglingsalter vermehrt für ein gesundes Wachstum benötigt wird. Wenn die Mittagsmahlzeit eingeführt ist und sich ein wenig gefestigt hat, steht einer zweiten Breimahlzeit nichts mehr im Wege. Normalerweise ist das der Milch-Getreide-Brei abends. Ist Ihr kleiner Schatz dann bereits 6 Monate alt, könnten Sie aber auch mit der milchfreien Getreide-Obst-Mahlzeit nachmittags fortfahren und den Abendbrei erst als dritten Brei einführen. Ich wünsche Ihnen, dass es weiterhin gut klappt und sie Beide viel Spaß beim Löffeln haben. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo hipp team, danke für die Nachricht. Mein Sohn bekommt ja die Ar Nahrung von Hipp und mit den Möhrenbrei klappt es seit vorgestern gut. Wenn ich als nächstes mit möhre Kartoffel anfange, wieviel kann ich ihm geben ? Halbes glas und danach seine milch ? wieviel milch darf er danach ohne das er sich erbrechen muss, weil es dann zu viel wi ...

Guten Tag.  Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit.  Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert.  Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.   Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?    vielen Dank   

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo, ich  eine Frage.  Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ?  Danke für die Info🙂

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...