Soki2012
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und bekommt seit ca 1 Woche einen Gemüsebrei und danach etwas Wasser aus der Tasse. Beides mit Begeisterung. Nun stelle ich mir aber die Frage, ob ich selbst kochen sollte oder doch Gläschen geben sollte? Im Moment Koche ich selbst mit Gemüse aus dem Bioladen. Ich bin mir aber nicht sicher wie sehr man auf "Bio" vertrauen darf. Das Feld kann ja auch neben einer Autobahn liegen oder im Ausland wo die Kontrollen nicht so streng sind. Deshalb tendiere ich im Moment zu Gläschen. Ich habe mal gelesen, dass ein Gläschen 260 Mal ?! kontrolliert wird bevor es in den Handel kommt.Nun schmeckt selbst gekocht aber nun mal einfach anders und nach mehr. Ich bin etwas ratlos... Ich hoffe sie können mir helfen. Mit freundlichen Grüßen S.
Veronika Klinkenberg
Liebe „Soki2012“, es freut mich, dass Ihr Söhnchen mit Begeisterung an seinen Gemüsebrei geht. Bei der Beikost ist beides möglich: selber kochen oder fertige Babykost zu füttern. Beide Wege haben Vor- und Nachteile. Ein eindeutiger Vorteil der fertigen Babynahrung ist: sie ist die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe und damit die sicherste Nahrung für ein ganz kleines Baby. Da der Organismus von Säuglingen noch unreif und empfindlich ist, gelten für Babykost besonders strenge gesetzliche Vorgaben. Das betrifft vor allem den Gehalt an Schadstoffen wie Pflanzenschutzmittel und Nitrat. Über die HiPP Qualität können Sie auf unserer Seite nachlesen: http://www.hipp.de/ueber-hipp/hipp-bio-qualitaet/qualitaetskontrolle/. Der Inhalt jedes Gläschens durchläuft von der Bodenuntersuchung über die Rohstoffanalysen bis zur Überprüfung des fertigen Produktes tatsächlich ein Qualitätssicherheitssystem von bis zu 260 Kontrollen. Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in Ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Eine gute Möglichkeit ist fertige Babynahrung mit selbstzubereiten Speisen zu kombinieren oder auch zwischendurch abzuwechseln. Es macht Spaß immer wieder einmal selber zu kochen, da kann man kreativ sein. Obst und Gemüse der Saison und Region können verwendet werden. Und Ihr Kind gewöhnt sich an die Küche des Elternhauses. Wenn Sie Bio Lebensmittel nehmen liegen Sie auf alle Fälle auf der sicheren Seite. Gehen Sie den Weg, der für Sie persönlich gut machbar ist. Ich bin mir sicher, das machen Sie schon richtig. Weiter ganz viel Spaß mit der Einführung fester Nahrung Veronika Klinkenberg
Lullaby
Hallo, also ich habe ab dem 5. Monat alles selber gekocht. Hatte ein recht gutes Kochbuch von Trias (Eins-Zwei-Brei) wo auch sämtliche Zutaten beschrieben werden, welche für welches Alter gut sind, wie man sie am besten zubereitet, wo es Sinn macht Bio zu kaufen usw. Meinem Sohn, mittlerweile 12 Monate, hat alles super lecker geschmeckt (und auch uns ist während dem Füttern der ein oder andere Löffel in den Mund gewandert, obwohl das Essen nicht gewürzt war.) Ein andere Vorteil ist auch, das viel weniger Müll anfällt, und der Geldbeutel auch um einiges geschont wird. Und auch bei Gläschen gibt es immer wieder Rückrufaktionen....wegen Glassplittern oä. Hoffe ich konnte dir vorab schonmal weiterhelfen ^^ Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, wir wollen demnächst mit dem 1. Brei für unsere Tochter anfangen. Meine Frage jetzt: ist es besser selber zu kochen oder Gläschen zu kaufen? Habe gedacht selber kochen ist gesünder, aber jetzt habe ich gelesen, dass das Gemüse im Supermarkt mit Schadstoffen und hohem Nitratgehalt belastet sein kann.
Hallo :o) Also mein kleiner Schatz wird bald 7 Monate und bekommt schon seinen Mittag- und Abendbrei......keine großen Mengen, da er immer noch Muttermilch bevorzugt. Geh damit ziemlich locker um und denke mir, er holt sich Das was er braucht! ;o) Gebe zu Allem immer Obstbrei von Hipp dazu, weil Er das Süße mag....Ist das unbedenklich oder sollte ...
Hallo Frau Plath und Frau Klinkenberg, mal wieder bräuchte ich Ihren Rat. Meine kleine ist 14 Monate ( Korregiert 12) sie ist soweit eine gute Esserin. Morgens gibt Müsli, vormittags Obst oder Joghurt, Mittags Menü und Nachmittags Obst oder von Hipp Apfel Kinder Kekse oder mal ne Scheibe Brot mit Obst ud Abends noch Milch. Am We isst sie bei uns ...
Liebes Expertenteam, meine Tocher ist jetzt 4,5 Monate alt und ich setze mich so langsam mit dem Thema Beikost auseinander. Ich würde die Breie gern selbst kochen. Gerade am Anfang essen die Kleinen ja aber nur minimale Mengen. Nun habe ich überlegt, erstmal Gläschen zu kaufen (möglichst reines Gemüse, ohne sonstige Zusätze) und später selbst z ...
Hallo liebes Expertenteam, unser Sohn wird am Wochenende 5 Monate alt. Wir möchten dann mit der Beikost beginnen. Er ist sicherlich soweit. Wenn wir essen, hängt er mit dem Kopf schon fast in unseren Tellern ;) und hier und da hat er schonmal ungesalzenes vom Finger abgeleckt. Unser Kleiner bekommt seit Geburt PRE Milch (die ersten 4 Woche ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ? vielen Dank
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Hallo, ich eine Frage. Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ? Danke für die Info🙂
Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...