Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Gibt es keinen fertigen GOB der den Mengenverhältnissen den Vorgaben des FKE entspricht?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Gibt es keinen fertigen GOB der den Mengenverhältnissen den Vorgaben des FKE entspricht?

gartenhäuschen

Beitrag melden

Liebes Ernährungsberatungsteam, vielen Dank noch einmal für die Antwort zu meinen letzten Fragen (http://www.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/beitrag.htm?id=26825) . Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass es wohl gar nicht der Hunger war, der den Kleinen so bald nach dem Mittagessen wieder an die Brust trieb, sondern sein Saug- und Kuschelbedürfnis. Das Saugbedürfnis ist nach und nach tagsüber zurückgegangen. Jetzt haben wir ungefähr folgenden Essensplan (bei guten Nächten, über die schlechten schweigt man besser ...) 12.30 bis 13.00: 190 g Kürbis-Kartoffel mit 10 g Hafergetreideflocken und 30 g Apfelmus (lässt immer ein bisschen übrig) Ca. 16.30: Getreideobstbrei aus 100 ml Wasser, 20 g Hafergetreideflocken und 100 g Banane und Pfirsich in Apfel (die Menge, die er isst, variiert sehr) Ca. 19.00: Getreidemilchbrei mit 200 ml Vollmilch, 20 g Hafergetreideflocken und 20 g Banane und Pfirsich in Apfel (lässt nur ein bisschen übrig) 20 Uhr Schlafen, davor biete ich ihm Wasser und die Brust an. Wasser nimmt er immer, die Brust immer zum Nuckeln und manchmal zum Trinken Zw. 22.30 und 24.00 Uhr: Stillen Zw. 2.00 und 3.30: Stillen Zw. 5.00 und 6.30: Stillen Vormittags isst er bis 13.00 Uhr meist nichts, obwohl ich im Getreideobstbrei und auch mal Premilch anbiete. Die Brust will er tagsüber nicht mehr. Wasser aus dem Fläschchen mit weichem Silikonschnabel nimmt er tagsüber gut und gerne. Ich habe zwei Fragen: Wahrscheinlich liegt es mit dem vormittags nichts essen wohl an den nächtlichen Stillmahlzeiten oder haben Sie vielleicht eine andere Idee? Ich habe bisher vergeblich nach einem fertigen Getreideobstbrei zum Mitnehmen gesucht, der von den Mengenverhältnissen her den Vorgaben des FKE entspricht (20g Getreide und 100 g Obst). Haben Sie einen Tipp? Herzliche Grüße


Beitrag melden

Liebe „gartenhäuschen“, schön, dass wir helfen konnten! Ich sehe es wie Sie. Der mangende Appetit am Vormittag kann gut darauf zurückzuführen sein, dass sich Ihr Schatz nachts bei mehreren Mahlzeiten gut satt trinkt. Wenn die Milcheinheiten nachts geringer werden oder nach und nach wegfallen, verlagert sich der Hunger Ihres Kleinen bestimmt mehr auf den Tag/Vormittag. Zum Überbrücken bis zum Mittag reicht dann eine milchfreie Mahlzeit aus. Einfach etwas Obst. Je nach Bedarf kann mal etwas zu knabbern dazukommen (Reiswaffel, Hirsekringel etc.). Für unterwegs sind unsere fertigen Frucht & Getreide-Gläschen ideal! Es ist richtig, hier ist der Getreideanteil nicht so hoch wie bei den Breien, die aus Getreideflocken selbst angerührt werden. Ein noch mehr an Getreide im Gläschen würde das Produkt über die Haltbarkeit so fest machen ,dass es nicht mehr angenehm zu essen wäre. Mein Tipp: Nehmen Sie unseren Babyzwieback oder Babykeks mit. Diese könnten Sie dann einfach noch in die Frucht&Getreide-Gläschen dazu bröseln. Und schon haben Sie den Getreideanteil auch unterwegs erhöht. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.